1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Verbrauch...

Verbrauch...

Mahlzeit..

ich wollte mal fragen - was habt Ihr eigentlich so für Erfahrungen bezüglich des Verbrauchs Eurer V8??

Ich hatte mal nen Dodge D150 PickUp mit 350er Chevy (Holley Rennvergaser) - hatte so 260PS..
Da war die Verbrauchsspanne von 16 bis 40 Liter (abhängig von der Fahrweise)

16 Liter = klar.. NULL Spass, immer nur so gering wie möglich von der Gasdosierung her *grins*

20-23 Liter war bei normalem, mässigen Fahren

25 bis 30 Liter = mehr Spass beim Fahren, auch mal druaftreten und die Leitung geniessen..

am meisten hat er gezogen, da bin ich mal ne Autobahnstrecke Dauervollgas gefahren und umgerechnet hat er sich dann so 40-45 Liter auf 100Km gezogen

Ich hatte schon versucht über die Suchfunktion Beiträge zu dem Thema zu finden (würde jetzt nicht das Thema ggf. zum xten Mal aufkochen wollen..) aber zum Stichwort Verbrauch gabs nix..

Wie siehts bei Euren V8 aus??

ciao
Oliver

Ähnliche Themen
69 Antworten

Mein damaliger 79er Chevy Caprice 5,7 Liter (173 PS) :

Im Schnitt mit viel Stadt : 20 Liter

Aber der Verbrauch ist mir bei solchen Autos eh egal,
bin ja kein Vertreter der 40tkm im Jahr fährt...

Und jetzt fährst du fast nur Mazda ?

Stichwort "Mazda" (weils mir grade einfällt):
auf der A 5 zwischen Karlsruhe und Heidelberg sah ich einen Camaro Z 28 E IROC im Rückspiegel der folgenden Wortlaut
auf seiner Windschutzscheibe hatte:
"PLATZ DA MAZDA!"
als er an mir vorbei fuhr gabs eine lesbare Steigerung:
auf seinem Heckspoiler stand "485 PS - Porsche Killer"
... ist schon eine Weile her - vielleicht fährt er heute auch einen Mazda...?

Also:

Ford:
2005 F-250 Crew King Ranch Long bed, 6.0 PSD Diesel
im Mix ca. 13 l

Chevrolet:
2007 Suburban, 5.3 V8
im Mix ca. 12 l
interessantwer Weise kein Unterschied bei Fahren in USA (89 Oktan) und in Europa (91)

@ Teufel: was für eine Symbiose, Japse und AMI hehe !

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Und jetzt fährst du fast nur Mazda ?

Ersteinmal weiter Mazda und nebenbei bald den alten /8...

Ich liebäugel aber mit dem letzten Camaro...geile Optik.

@Drachenflug

ich gebe dir Recht!

P.S. Ich warte auf den neuen Dodge Challenger... wenn dann auch noch die Optik der Amaturen stimmen, werde ich sicherlich schwach...
obwohl ich mit meinem TransAm wirklich sehr zufrieden bin!

Hallo!

Ich hab einen 96er Caprice mit LT1 Motor.

Mein Verbrauch liegt bei Autobahnfahren bei 140-160km/h bei so 13l.

In der Stadt sind es 18-20l.

Und nun zu der Verbrauchsdiskusion:
US V8 Autos fahren macht sehr viel Spaß und deswegen ist mir der Verbrauch ziemlich egal, aber es ist trotzdem mal interessant ihn zu vergleichen.
Viele Leute haben Hobbies, manche Leute geben Geld fürs Golfspielen aus, ich gebe Geld für Benzin aus, hab aber an Wochenenden und freien Tagen richtig Spaß damit!

Also: Keep on crusing!

Euro k20 chevy suburban 1979 (pernament-Allrad) 5l scharfe Nocke, Edelbrockspinne und 600 Holy im Schnitt 20l Benzin
chevy k30 1984 diesel 6.2l rund 15l Diesel
dodge B250 LowTop 1990 rund 18l autogas

wobei die Diskussion um Verbrauch einfach am Ziel vorbeigeht, glaubt nicht, dass deutsche Autos weniger verbrauchen:

Mercedes 230/8 1976 14-15l Superplus
Mercedes 208 Feuerwehr 5t 1972 220 Motor Benzin (beschissene 4 Zylinder mit 80PS) rund 21l Superplus
Mercedes 280GE Geländewagen über 20l Superplus
Mercedes 280SE 1977/1984 um die 15l Superplus

alles klar?!

gruß jörg

Zitat:

Original geschrieben von kecks900



wobei die Diskussion um Verbrauch einfach am Ziel vorbeigeht, glaubt nicht, dass deutsche Autos weniger verbrauchen:

 

Zwei weitere Beispiele:

Audi 100, 2.3L Automat: 10-12L (slow as hell)

Mercedes 450 SLC, bei gemässigter Fahrt 13-15L

😉

Wir wissen dass unsere Babies nicht mehr verbrauchen als ein vergleichbares europäisches oder japanisches Auto.
Nur die anderen wissens nicht und dieser Thread wird daran auch nichts ändern. (was wohl auch nicht die Absicht war)

ja...sowas kenne ich auch 🙁

mein ex
audi 80 1,9 mit 90 ps hatte satte 13-15 l
und mein e30 320i nimmt auch mal 13l auf 100km

da bin ich froh wenn ich hier bald auf 8zylinder umsteige ;P
da lohnt das wenigstens, vom fahrspaß her 🙂

oh ja, das kenn ich nur allzu gut.
Ich überleg' schon ne Anzeige aufzugeben: "Suche nette symphatische Frau mit eigener Tankstelle..." (Hoffe, das liest jetzt nicht meine Freundin)

Bei mir ist es ansonsten ähnlich:
Ford Scorpio II mit Automatik und 2 Liter Maschine, die trotz mieserabler Leistung kaum unter 10 Liter verbraucht.
Ansonsten ab 16 Litern beim Olds Toronado - aber dafür mit 7,5 V8 und eingebauten Fahrspaß

Zitat:

Original geschrieben von Al Kamino


Hallo LLieber,
tolles Thema um die alten Vorurteile mal wieder zu schüren, hat`s ja hier auch noch nie gegeben. Wenn ich das Stichwort "Verbrauch" eingebe, bekomme ich 147 Seiten bei den US Cars.
Was bezweckst Du mit dem Thread?

Gruß Helmut

Hi,

also Vorurteile schüren war nicht meine Absicht....
Ich hab vor längerer Zeit nen Ami gefahren und wie geschrieben hatte der nen recht gesunden Appetit.. und da ich teils über Verbräuche sehr unterschiedliche Angaben gelesen hab, die mich zum Teil sehr positiv überrascht haben (gilt ein Ami im Volksmund doch immer als Saufziege), wollte ich mal Eure Werte so sehen..

Ich würd gern wieder ein USCar fahren (wird zwar leider noch dauern :-( ) und von den vielen Tips bezogen auf die Abstimmung (Vergaser/Spinne etc. und Einstellungen) ..

und was die Vorurteile angeht.. wer noch nie nen Ami gefahren hat, ist eh schnell dabei mit dem Spruch.. die saufen Dich arm... Und viele Menschen glauben eh, was sie glauben wollen.. ;-)

und vielen Dank an Alle für die rege Beteiligung !!!

Ich finds echt interessant zu sehen wovon es auch abhängen kann, wie hoch der Verbrauch ist (ausser von der Gasdosierung)

Gruss
der Oliver

Gibs mir

Mein Grand Cherokee braucht durchschnittlich 12l also absolut kein Schlucker.
Mein CJ braucht 16l bei viel Fahrspaß auch schon mal 22l.

Und wenn mir das Benzin aus dem Auspuff tropfen würde, es gibt nix geileres als einen blubbernden V8 und die good vibrations...

Gruß
Michael

Mit den Fahrzeugen mit Einspritzanlage (normale PKW) sind Durchschnittsverbräuche von ca. 12 Liter/100km kein Problem-reinen Stadtverkehr mal aussen vor.

Mein Cadillac Eldorado (Bj. 1990; 4,5 V8, 132kW) liegt im Mittel bei 11,5 Liter/100km, gemächlich auf langer Strecke gefahren sind auch Werte knapp unter 9 Liter/100km möglich.

Vor einigen Jahren hatte ich einen Trans Am 5,0 V8, 128kW mit 5 Gang Schaltgetriebe-auch der lag im Mittel bei knapp 12 Litern-Minimalverbrauch waren mal knapp über 9 Liter bei zügiger Autobahnfahrt-ein Bekannter, der das gleiche Fahrzeug als Firebird mit 3,1V6 Motor und Automatik hatte brauchte (im Konvoi gefahren) knapp 13 Liter !

Soviel zu den "saufenden" V8-Motoren...

Mein Buick Regal verbraucht zwischen 8 und 11 litern, je nach Fahrweise und ich fahre sehr viel in der Stadt damit 😁 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen