1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Verbrauch...

Verbrauch...

Mahlzeit..

ich wollte mal fragen - was habt Ihr eigentlich so für Erfahrungen bezüglich des Verbrauchs Eurer V8??

Ich hatte mal nen Dodge D150 PickUp mit 350er Chevy (Holley Rennvergaser) - hatte so 260PS..
Da war die Verbrauchsspanne von 16 bis 40 Liter (abhängig von der Fahrweise)

16 Liter = klar.. NULL Spass, immer nur so gering wie möglich von der Gasdosierung her *grins*

20-23 Liter war bei normalem, mässigen Fahren

25 bis 30 Liter = mehr Spass beim Fahren, auch mal druaftreten und die Leitung geniessen..

am meisten hat er gezogen, da bin ich mal ne Autobahnstrecke Dauervollgas gefahren und umgerechnet hat er sich dann so 40-45 Liter auf 100Km gezogen

Ich hatte schon versucht über die Suchfunktion Beiträge zu dem Thema zu finden (würde jetzt nicht das Thema ggf. zum xten Mal aufkochen wollen..) aber zum Stichwort Verbrauch gabs nix..

Wie siehts bei Euren V8 aus??

ciao
Oliver

Ähnliche Themen
69 Antworten

Cadillac STS EZ 1997:

Über knapp 60.000km ein Durchschnittsverbrauch von 12,3 Litern/100km.

Verglichen mit einem entsprechenden Auto von Audi, BMW oder Mercedes gewiss nicht zu hoch...!

zu dem Caddy kann ich noch nix konkretes sagen, aber:
Audi A4, 1,8T Motor mit Automatik : 14,0 - 19,5 ltr/100 km
(Mutters Brötchenholer)
ehemals DB 230-6: mind. 18,0 max 25 ltr/100 km
(Kommentar des DB Meisters: "Nur? Lassen Sie da bloß keinen ran, das kann nur schlechter werden...)
soviel mal zu den ach so tollen und sparsamen Autos aus deutschen Landen...

nichts für Ungut, aber wenn dein A4 generell ab 14 Liter braucht und dies nicht etwa an dem Bleifuß des Fahrers liegt, wird ich den Wagen mal zur Werkstatt bringen.
...vorsichtshalber...

Zitat:

Original geschrieben von Meadow 69'


nichts für Ungut, aber wenn dein A4 generell ab 14 Liter braucht und dies nicht etwa an dem Bleifuß des Fahrers liegt, wird ich den Wagen mal zur Werkstatt bringen.
...vorsichtshalber...

haben wir auch....

aber direkt zum Verkauf...

na ja, Benzin-Turbomotoren sind halt keine glückliche Lösung weil ja Gemisch durch den Ansaugstrang gedrückt wird und nicht nur Luft wie bei Dieselmotoren.

Oder irre ich mich?

ok, eins noch zur Ehrenrettung des A4 (den ich als Auto schon mag): er wurde fast ausschliesslich im Kurzstreckenverkehr eingesetzt. Da kommen solche Verbräuche schon vor.

72er cuda, 360 Crate Engine, 750 Double Pumper, tti X-System

nimmt ca. 23l bei anständiger Fahrt (Mix), gegen oben offen.

Reine AB bei ca. 17l.

Könnte den Verbrauch drastisch reduzieren, durch die Nocke (wurde so verbaut von Mopar Perf.), habe ich im unteren eine ziemliche Überschneidung. Denke, dass ein 650 Vacuum Sec. ebenfalls eine Verbesserung bringen würde, bzw. reichen würde.

fahre ca. 2-3'000km/Jahr...rechnet sich kaum

Gruss

Th.

Zitat:

Original geschrieben von Harologi


Hallo!

Ich hab einen 96er Caprice mit LT1 Motor.

Mein Verbrauch liegt bei Autobahnfahren bei 140-160km/h bei so 13l.

In der Stadt sind es 18-20l.

Also: Keep on crusing!

Sag mal die 18-20 liter in der Stadt...fährst Du eher Gasfuss oder eher ruhiger?

Gruß, Piot

Chevy Caprice 5.0 V8: 11-14 Liter 🙂

Andy

Hab meinen ´95 Caprice Station LT1 seit knapp 3 Wochen...hat in der Stadt 25 liter und auf der AB mit Tempomat 120 km/h 17 liter genommen. 🙂
Die rechte Lambdasonde war kaputt...jetzt hoffe ich, das sich der Verbrauch auf 16-18 liter/Stadt beziehungsweise 11 liter/AB einpendelt.

Gruß, Piot

Zitat:

Original geschrieben von swisscheese


Zwei weitere Beispiele:

Audi 100, 2.3L Automat: 10-12L (slow as hell)

 

DA möchte ich noch einen drauftuen:

Audi 100 Bj. 86, "Ami für Arme" 115 PS, 2.2 Liter:

11,5-12,5 Liter bei normaler Fahrweise (3-Gang Aut.)

Zitat:

Original geschrieben von H3o2p5e


ja...sowas kenne ich auch 🙁

mein ex
audi 80 1,9 mit 90 ps hatte satte 13-15 l

DEN kenn ich auch noch, lach!

Ist wohl der einzige Wagen mit Eins-Komma-Motor, der mit 80 Liter Tank verkauft wurde!

Caprice 5.0 V8 (Vergaser) 12-13l bei Stadt 50 % / Land 50 %

Das es noch sparsamer geht beweist mein Bekannter: 1955er Oldsmobile 88 mit schön aufgebautem LT1 (nicht wenig Leistung!). Vor zwei Wochen tankte er voll bevor er auf ein Meeting fuhr. Auf der Rückfahrt, die gleiche Tankstelle und wieder vollgetankt. Was meint ihr, wieviel er für die 300km verbraucht hat? Haltet euch fest - 30 Liter!

Als wir 2005 nach Västeras fuhren mit dem 68er Camaro mit einem 302er und dem 2-Gang Automaten und ner sehr milden Cam hatten wir auch um die 11l. Es geht also schon ;-)

Gruss

Th.

Interessant!

Haben mit einem Wohnmobil 7.8 Liter Benziner 30 Liter in den US verbraucht.

War aber auch 8 m lang 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von littleOlds


Das es noch sparsamer geht beweist mein Bekannter: 1955er Oldsmobile 88 mit schön aufgebautem LT1 (nicht wenig Leistung!). Vor zwei Wochen tankte er voll bevor er auf ein Meeting fuhr. Auf der Rückfahrt, die gleiche Tankstelle und wieder vollgetankt. Was meint ihr, wieviel er für die 300km verbraucht hat? Haltet euch fest - 30 Liter!

ja so wie ich. österreich - rheinlandpfalz. 560km - 45 liter. mit lt1 impala. macht knapp 8liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen