Verbrauch...
Mahlzeit..
ich wollte mal fragen - was habt Ihr eigentlich so für Erfahrungen bezüglich des Verbrauchs Eurer V8??
Ich hatte mal nen Dodge D150 PickUp mit 350er Chevy (Holley Rennvergaser) - hatte so 260PS..
Da war die Verbrauchsspanne von 16 bis 40 Liter (abhängig von der Fahrweise)
16 Liter = klar.. NULL Spass, immer nur so gering wie möglich von der Gasdosierung her *grins*
20-23 Liter war bei normalem, mässigen Fahren
25 bis 30 Liter = mehr Spass beim Fahren, auch mal druaftreten und die Leitung geniessen..
am meisten hat er gezogen, da bin ich mal ne Autobahnstrecke Dauervollgas gefahren und umgerechnet hat er sich dann so 40-45 Liter auf 100Km gezogen
Ich hatte schon versucht über die Suchfunktion Beiträge zu dem Thema zu finden (würde jetzt nicht das Thema ggf. zum xten Mal aufkochen wollen..) aber zum Stichwort Verbrauch gabs nix..
Wie siehts bei Euren V8 aus??
ciao
Oliver
69 Antworten
Die Verbrauchswerte, die hier von einigen angegeben werden, sind für einen V8 deutlich zu hoch. Entweder falsch eingestellt, falsche Teile verwendet, falsch berechnet oder glatt gelogen.
Also, ich hatte auch mal einen 6,6 l Trans AM, Bj 78, der Motor war auch getunt, aber 30 liter hat meiner im Durchschnitt nicht verbraucht, auch nicht bei Vollgas-Etappen.
Sind die 380 PS auf dem Prüfstand ermittelt worden ???? Oder einfach PI mal Daumen. Vergaser x Brücke x Headers x Nockenwelle = 380 PS.
Es kommt natürlich darauf an, welchen Vergaser man verbaut. Ein Douple Pumper wird natürgemäß mehr verbrauchen als ein Vaccumm. Ich habe immer nur Vaccumm Vergaser verbaut, hatte daher auch niemals diesen hohen Verbrauch.
Der Hauptgrund der riesigen Verbräuche ist aber wahrscheinlich der Tacho und somit falsche Berechnungen. Andere Reifen ergeben einen anderen Abrollumfang und schon stimmt der Kilometerzähler nicht mehr. Ich glaube, daß kaum jemand seinen Tacho hat angleichen lassen.
Von daher müssen die Angaben hier mit Vorsicht betrachtet werden.
ich bin meinen 1995 impala von oesterreich zu mir gefahren. ca 570 km. halber tank leer, also 45 liter. macht einen durchschnittsverbrauch von 7.9liter. bin im durchschnitt 120kmh gefahren ohne starkes beschleunigen. der war erstmal nur mit kurzzeitkennz. angemeldet . die naechsten 2 tage bin ich dann nur kurzstrecken und staDT gefahren. auch ein paar kickdowns wahren mit dabei. da hat er glaube ich so 15 bis 20 liter genommen. ich spare jetzt fuer autogas umruestung.
Ich kam bei meinem 350 mit nem 600er Edelbrock auf 12l auf 100Km bei konstant 120 auf der Autobahn.
18-22 in der Stadt und 14-16 im Durchschnitt.
Bei Vollgas wird er sich auch 30l getan haben, aber wer fährt schon mit nem Ami V8 länger über 200 wenn er nicht zur NASCAR gehört???
Mal ne blöde Frage: Warum baut man einen Rennvergaser (>750cfm ist da wohl gemeint???) auf nen Strassenwagen ohne daß man den Motor ertränken möcht?
Ach ja gresem, Autobahn konstant 75 Meilen hab ich auch mal 13,4 Liter gebraucht, ich war überascht :-)
Ähnliche Themen
13,4l mit nem BigBlock? Respekt!
Aber da sieht man auch schön wofür diese Motoren gebaut sind!
Hallo LLieber,
tolles Thema um die alten Vorurteile mal wieder zu schüren, hat`s ja hier auch noch nie gegeben. Wenn ich das Stichwort "Verbrauch" eingebe, bekomme ich 147 Seiten bei den US Cars.
Was bezweckst Du mit dem Thread?
Gruß Helmut
Vorurteile?
Vorurteile wären es wohl, wenn man im VW-Forum fragt, was die Kleinwagenfahrer bei den "Ami-Schlitten" für 'nen Verbrauch vermuten.
Hier geben aber Fahrer Auskunft über ihre Erfahrungswerte, so what?
Und gelesen wird dies auch nur von US Car Fahrern.
Nee is klar.
Ich frage mich eben warum jemand der angeblich vor 10 Jahren mal ein US Car besessen hat so einen Thread lostritt?
Aber wahrscheinlich bin ich durch die dauernde Fragerei "was verbraucht der denn" etwas überempfindlich geworden.
Gruß Helmut
Gibts da eigentlich auch möglichkeiten nen kleineren motor rein zu packen ?
gut ich meine 200 PS sind toll und bla bla , aber brauch man die eigentlich nicht.
wie wärs mit 90 PS und 6-8 Liter maschine ?
kommt der dann noch vom fleg so ein Chevrolet Impala
😁 ihr wisst warum ich frage.
Zitat:
Ich spreche jetzt mal für einen Freund von mir, der ein seltenes Cadillac Cabriolet von 1959 besitzt (Dieses meist Pinke mit 6,3l V8) und der jodelt bei normaler Fahrt ungelogen 32 Liter Sprit durch... Getreten wird dieses Auto normalerweise nie, daher kenne ich nur diesen Wert und will, es sei mir verziehen, auch garnicht wissen was er bei voller Fahrt schluckt..
Sorry aber das ist devinitiv zu viel !!!
Ich bin in der ebenfalls "glücklichen" Lage jemand zu kennen der das selbe Auto besitzt - und er kommt nicht auf solche Werte !
So egal ist bzw. war es den Ami´s auch nie was ihre Autos verbrauchen.
Und ich kann das Wort "Vollgas" nicht mehr sehen !!!
Scon mal 100 km volle Kanne gefahren ? Da bring ich auch den Ford Puma 1.7 meiner Mutter auf min. 16L / 100.
Zitat:
Ich spreche jetzt mal für einen Freund von mir, der ein seltenes Cadillac Cabriolet von 1959 besitzt (Dieses meist Pinke mit 6,3l V8) und der jodelt bei normaler Fahrt ungelogen 32 Liter Sprit durch...
Dann empfehle Deinem Freund mal, den Vergaser überholen zu lassen. Bei einem 59er Caddy dürften die paar Kröten ja wohl noch drin sein, oder ????
verbrauch!!!
Ich sach nur SCHLUCK du LUDER!grins nich streiten
Mein 71er Eldorado Cabrio (8,2l mit 365 PS und 4-fach Vergaser) braucht im Drittelmix (ca. hälfte Land und Stadt) ca. 17-19 l.
Tach ihr lieben,
nun, die Frage nach dem Verbrauch kann, solange
sie durch die "technische Brille" gesehen wird und
hier "unter uns" gestellt wird, durchaus sinnvoll sein.
Um beispielsweise festzustellen, ob nicht doch noch
ein wenig der Vergaser (oder irgendwas) eingestellt
werden muss. Meine Erfahrungen diesbezüglich,
vorwiegend Landstrasse und amerikanisch gefahren:
1980 Jeep CJ5 V8 ca. 14 Liter / 100 km
1998 Camaro V6 ca. 9 Liter / 100 km
1995 Tahoe 5,7 2dr ca. 14 Liter / 100 km
Wie gesagt, EIGENE Erfahrungen und "sinnige"
Fahrweise.
Wird die Frage nach dem Verbrauch von so jemandem
gestellt, der gerne über US-Cars herumlästert (gibts
genug, wissen wir alle), dann weiss ich es ja. Da lästert
also jemand herum, dem passt meine Lebensweise nicht.
Armseliger Ünglücksrabe...
Hier l(sä)üft ein Cadillac Fleetwood Bj 76 mit 8,2 Liter Big Block bei normaler Fahret um die 20 Liter, auf der Autobahn bei 55 Meilen 18 Liter und bei ein wenig Spaß auch mal 30 Liter.
Das Fahrzeug ist nahezu unverbastelt, allerdings hat er keinen Kat mehr (musste damals raus, weils hier kein Bleifrei gab) und ein Sportluftfilter ist verbaut, wegen der Optik (wird demnächst geändert)