Verbrauch senken
Frage an die Profis,
früher kann ich mich an die Aussage erinnern,
Diesel verbraucht im Schubbetrieb weniger, da die Einspritzpumpe keinen Diesel in die Brennräume lässt.
Frage: Ist der Verbrauch geringer im Leerlauf oder im Schubbetrieb?
Beste Antwort im Thema
wenn es hier auf 0,02 Liter ankommt, dann sollte man drüber nachdenken, ob der Mondeo das richtige Auto ist.
Diese Frage wird dir niemand beantworten können, da es immer von der Strecke und anderen Umständen abhängt.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Woodpacker11
Für mich ist das interessant, da ich einen Streckenabschnitt habe, bei dem das Auto ohne Gang einfach so durchrollt aber mit Gang vom Motor gebremst wird.
Daher ist die Frage ob es in dem Fall mehr spart, wenn ich einfach im Leerlauf durchrollen lasse oder ob ich die Schubabschaltung nutze und alle 200m mal das Gas antippe.
Als Faustregel gilt:
Starkes Gefälle = Motorbremse (also Gang drinnen lassen). Motor verbraucht keinen Sprit, dafür muss man eher wieder Gas geben, da das Fahrzeug wegen der Motorbremse kürzer rollt.
Schwaches Gefälle = Motorleerlauf (also Gang rausnehmen). Motor verbraucht eine kleine Menge Sprit (Leerlaufverbrauch), dafür muss man erst später wieder Gas geben, da das Fahrzeug wegen der fehlenden Motorbremse länger rollt.
Hi,
bei meinen Mondi fahr ich am liebsten im 4. Gang 2250 touren 80 km/h. (bin überwiegend auf Land- und Bundesstrassen unterwegs).
Und wenn jemand meint ich wäre eine Spassbremse der soll mal auf die Preistafeln von den Tankstellen schauen ob es sinn macht immer die volle Geschwindigkeit von 100 +10% aus zu fahren.
Ich tanke meine 55 liter VPower Diesel und das reicht für durchschnittlich 1000 km.
Übrigens, wer keine Momentanverbrauchsanzeige hat und mit der l/100 km anzeige nicht gut feststellen kann wie schnell der Verbrauch während der Fahrt sich ändert, empfehle ich auf die MPG Anzeige umzustellen. Guter wert bei mir sind durchschnittlich 70 bis 72 mpg.
Mfg.
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von konitime
... empfehle ich auf die MPG Anzeige umzustellen. Guter wert bei mir sind durchschnittlich 70 bis 72 mpg.Mfg.
Wilfried
sind das dann nicht nur ca. 3,3L/100km ??
Oder hab ich mich da jetzt völlig verrechnet?
Hallo,
ich glaube 3,9 kommt in ungefähr hin. Am besten umschalten auf l/100 km dann siehst du die Umrechnung und umgekehrt.
Aber denk daran das ist nur die Anzeige, egal ob l./100 km oder mpg, die Anzeige stimmt nie. Ich muss ca. 0,75 bis 1 liter hinzuzählen. Dann dürfte der Wert real sein.
mfg.
Wilfried
Ähnliche Themen
Hallo leute,
ich habe eine Frage gestellt, die mir nur einer annähernd beantwortet hat.
Also besser Schubbetrieb als im Leerlauf rollen lassen.
Ich wollte keinen erneuten Thread über Verbräuche öffnen.
Trotzdem danke für eure Beiträge.
Zum Schluß:
Mondi- Verbrauch zwischen 4,5 und 6 l/100 km/h ( auf Tankfüllung gerechnet, nicht Anzeige).
Spaßmobil (s. Bild) zwischen 12 und 18 l/100km/h
Hallo,
ob Schubabschaltung oder Leerlauf ist eher Situationsbedingt.
Wenn in näherer Entfernung ein Stopschild oder Ampel kommt bevorzuge ich Schubabschaltung.
Ist das Stopschild und die Ampel in weiter Entfernung und ich behindere niemand und habe die entsprechende Geschwindigkeit, dann Leerlauf.
Mfg.
Wilfried