Verbrauch Senator B

Opel Omega B

Hallo,
ich fahre einen Senator B 2.6
mein Durchschnittsverbrauch ligt bei
11,5 - 12 L . Weiß jemand ob man den irgendwie runterbekommt? wenn ja dann gebt mir bitte bescheid.

47 Antworten

Also mal ganz ehrlich, ich lese zur Zeit sehr viele Berichte in Foren, da ich vorhabe mir einen Omega MV6 zuzulegen, doch irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, hier beschummeln sich einige Leute irgendwie selbst, oder ich habs rechnen verlernt.

@ Senator B-Freak:

Dein Post liest sich toll, doch hätte ich dazu einige Fragen:

1. Ich wohne in Frankfurt - liegt fast mittig zwischen Berlin und München. Ich fahre rund 420 km nach München und etwas über 500 km nach Berlin. Du fährst von Berlin nach München und zurück 1272 km. Welche Abkürzung kennst Du ?

2. Wenn mich nicht alles täuscht, hat der Senator genauso wie der Omega einen 70 Liter Tank. Wenn Du 1272 km mit 6,8 Litern/100 km fährst, müßtest Du mindestens 12 x 6,8 Liter, also unter günstigsten Bedingungen 81,6 Liter gebraucht haben. Wenn Du dann noch 10 Liter übrig hattest, wo waren die ? Im Reservekanister ?

Seht mir den Sarkasmus nach, doch irgendwie verstehe ich den Sinn dieser Diskussionen nicht. Wenn ich 3 Liter Hubraum und 177, 204, 211 oder wieviel PS auch immer haben will, geht das nicht mit dem Verbrauch von einem Golf Diesel. Ist ja auch nicht schlimm - wenn mans weis und akzeptiert isses in Ordnung. Wenn nicht kauft man ein anderes Auto. Ich bin jahrelang Amis gefahren und hab auch damit aufgehört, weil mir 20+ Liter auf 100 zu teuer waren.

Endlich mal einer der auch meiner meinung ist.
Es ist bestimmt möglich einen Senator mit 10 Litern zu fahren.Aber wenn dann nur Autobahn oder landstrasse.
Im reinen Stadtverkehr mit 10 Liter und teilweise noch weniger ???

Noch ne kleine Bemerkung am Rande. Ihr könnt alle mit Euren Verbrauchswerten sehr zufrieden sein. Mein erstes Auto war 1986 ein Opel Admiral 2,8 E mit 165 PS. Unter 16 Liter ging da wenig, darüber etwas mehr und ab 20 Liter hast Du Spaß gehabt. Im Vergleich dazu sind die heutigen 6 Zylinder doch allesamt ein Muster an Sparsamkeit, oder ?

2,6i
Stadt = 14,1l
bei 90km/h = 7,7l
bei 120km/h = 9,4l

3,0i 177Ps
Sadt = 15,6l
bei 90km/h = 7,9l
bei 120km/h = 9,6l

3,0i 24v
Stadt = 14,3l
bei 90km/h = 7,6l
bei 120km/h = 9,2

Das sind alles Opel angaben, das es sicherlich schwer zu glauben ist mag sein, aber ich weiß das es so ist zumindest bei meinem Fahrzeug, der 24v Autom. meiner Eltern hat auch nie über 12 Liter verbraucht. Außer wie gesagt Autobahn v/max langhin........

Ähnliche Themen

Nachdem ich heute einen halben Tag einen Omega 2,5 V6 probegefahren bin (ja, es gibt noch Händler, die sowas zulassen) muß ich mit Erstaunen zugeben, daß ich laut Bordcomputer bei durchaus zügiger Fahrt 11,2 Liter/100 km verbraucht habe. Ich bin über 200 km gefahren und habe versucht einen guten Mix aus Stadt (Frankfurt) Autobahn (A5) und Landstraße (quer durch den Taunus) hinzubekommen. Doch, ich bin angenehm überrascht. Allerdings wäre ich auch nicht schockiert gewesen, wenn ich stattdessen 12,2 Liter gebraucht hätte. Alte Mär - wo viel rauskommt muß viel rein. Mein letzter Ami war ein 76er Chevy Stepstide Pick-up mit einem 454 cu Inch Motor mit 0,80 inch Übermaß, also fast 7,8 Litern Hubraum. Den bin ich 1 1/2 Jahre gefahren mit 26 Liter bei gemütlicher fahrt. Absoluter Rekord war eine Autobahnjagt mit einem Corrado G 60 von Darmstadt nach Hockenheim. Permanent über 200. (Ich weiß, das macht man mit einem Ami auch nicht, da er dafür nicht geeignet ist) Resultat: 85 km gefahren 56 Liter verbraucht !!!!
O.k. hat noch immer jemand Kopfschmerzen darüber, daß sein Auto einen Liter mehr oder weniger brauchen könnte ?

Mein Auto ist sparsam und umweltfreundlich - 7,5 Liter Bleifrei auf 25 km.

@challenger1969
1. gratulation zu deinem rekordverbrauch.
2. frankfurt zw. berlin und münchen???
berlin - leipzig ca. 200 km, leipzig - münchen knapp 400 km
alles über die a9. fragen?

@ senator-b-freak
dein rechnung hinkt gewaltig

Hast Recht, war eine zu einfache Rechnung von mir. Manchmal gehts mit Karte doch besser.

Bin auf die A10 Auffahrt Rangsdorf auf die Autobahn rauf und dann über die A9 richtung München, bis zu der Abfahrt über die man zum Flughafen München gelangt. Dort ist eine Raststätte, Bis zu dieser Raststätte waren es von meiner Wohnort 636km. Ich bin genau diese Strecke zurück gefahren. 636 * 2 = 1272km laut Tankanzeige 10l im Tank als ich das Fahrzeug abstellte. Der Senator hat laut Opel und Tankanzeige 75 Liter Fassungsvermögen.
Wurden für den Omega kleinere Tanks gebaut?

Das dies auf unglauben stößt ist mir klar, nur warum sollte ich das schreiben wenn ich mich selber betrogen hätte und getankt hätte und warum sollte ich das dann hier schreiben. Habe nur das geschrieben was mir mein KM Zähler anzeigte und die werte des BC. Wer es gern selber erleben möchte kein problem. Bin gerne bereit dies zu wiederholen.

Zum sinn dieser Diskusion, man kann auch 3 Liter Autos unter 10 Liter fahren, ich mein Ami´s brauchen sich keine gedanken um den verbrauch machen, bei den Spritpreisen da drüben würde ich das auch nicht.

ich bin senator-b-freak ganz einer meinung, daß die 3.0l 24V motoren so sparsam zu bewegen sind für deren leistung! ich habe das gefühl, daß die meisten, die hier den verbrauch dieser maschinen anzweifeln, (von mir bzw s-b-freak), aber selbst noch nie solch eine maschine gefahren sind...
kann ich nicht recht nachvollziehen, denn dieser motor ist auch heute noch mit der beste, den opel je gebaut hat... könnt ihr alle samt die opel-meister und mechaniker fragen... die werden alle schwärmen von dem motor....
er ist eben kraftvoll und ungewöhnlich sparsam zugleich....
ist natürlich klar, daß man den dann nicht bis xxx-drehzahl hochdrehen sollte, aber glaubt mir und da wird s-b-f mir zustimmen, man kann diese auch in niedrigen drehzahlbereich spielend bewegen und hat noch genügend elastizität in reserve....

@mannamax

du machst dich über unsere verbräuche lustig, hast aber null praxis mit den motoren.
leih dir mal von jemand so einen 24v und dreh mal ein paar stadtrunden.... aber dann nicht immer kavalierstarts und so sondern vernünftig fahren und im verkehr mitfließen... du wirst deinen augen nicht trauen, wie schnell du ihn unter 10l bewegen kannst auch ebend in der stadt!! ist klar, wenn du jeden morgen zur arbeit eierst und er nicht richtig warm wird, daß du mehr verbrauchen wirst.... für solche strecken ist jeder motor ein säufer.... aber einmal warm und du kannst locker im 5ten gang durch die stadt cruisen und einen verbrauch unter 10l hinzaubern... und landstraßen und autobahnen sind auch lockerst mit einstelligen verbräuchen bei noch zügiger fahrweise zu schaffen!!!

@challenger1969

tschuldigung aber du kannst hier keinen ami mit deutschen autos vergleichen und schon gar nicht mit einem 24v vom omega a und senator b.... den amis ist doch egal wieviel ihre buden verbauchen.... jede menge hubraum, im gegensatz zu wenig PS... also kannst die karren doch nur treten und da braucht man sich nicht über einen dicken verbrauch wundern... denen ist das doch eh egal bei soooo niedrigen spritpreisen.... also amiwagen können wir wohl hier außen vor lassen....
und warum sollte man mit einem 3l auto immer fett benzin verbrauchen? ich weiß nicht, aber ich habe das gefühl, daß du auch noch stolz bist, höchstwerte in verbräuchen zu erreichen... warum kann man nicht mit einem hubraumstarkem auto langsam und benzin sparend fahren?
ist doch schön zu wissen, daß man noch kraftreserven hat und auch bei beladenem auto noch einige wurstscheiben vom brot ziehen kann... darum hab ich so ein auto und nicht, weil ich verbrauchsrekorde brechen will...

übrigends auf meiner tankanzeige steht auch 70l, wobei man nochmal mindestens 5l reserve dazurechnen kann.

mfg dommy 🙂

Und ich dachte schon das ich entweder keinen BC und KM Stand ablesen kann und mir das nur einbilde.

Aber es scheint ja doch mehr Leute zu geben (Dommy) die auch ohne probleme unter 10 Liter auf 100km fahren. Wie gesagt wenn mir ein unglaubwürdiger den Sprit bezahlt bin ich jederzeit bereit das zu wiederholen. Ich will mich hier auch nicht streiten, wollte einfach nur meine Erfahrungen zu dem Thema kundgeben. Und keine Diskusion "Welcher Motor verbraucht am wenigsten".

Noch einer für die ungläubigen, guter Freund von mir fährt Omega A Caravan Autom. mit 177Ps C30NE, im Berliner Stadtverkehr um die 12,5 Liter (er hat es nicht weit zur Arbeit 15min.) Es reicht eine Strecke von 100km Landstraße mit Ortsdurchfahrten und er ist auf 10,2l/100km runter. Mit Frau und Kind, also 2,5 Personen im Auto + Kinderwagen ect.

Aber so eine Verbrauchssache kommt immer auf den Fahrer an. Wie schnell will man an der nächsten Ampel sein, wann geht man vom Gas, arbeitet man mit der Schubabschaltung also mal lieber nen Gang runterschalten (bei schaltwagen) als gleich auf die bremse....usw.....Zum Thema Tankinhalt, mein LCD zeigt 75 Liter. Davon bin ich bis jetzt immer ausgagangen.

@Dommy

Zum Thema : du machst dich über unsere verbräuche lustig, hast aber null praxis mit den motoren.
Ich fahre einen 24V !!!Allerdings im Vectra A V6 (Schaltung).
Klar wenn man einen PKW 100 KM durch die Stadt fährt ohne anzuhalten ist der ist der Verbrauch natührlich wesentlich weniger.Und das der 24V sparsamer ist als ein 2.6i ist mir auch klar.Habe selber einen 2.6i gefahren.Also kann ich aus erfahrung sprechen.Und zum Kavalierstarts : Ich fahre sehr oft mit meiner Familie.Habe zwei Kleinkinder oft im Auto.Also ein Familienvater heizt nicht so oft mit den kindern ein aus.
Hier muß sich auch keiner auf den Schlips getreten fühlen wenn einer das nicht glauben kann.Ich bin auch der festen meinung das mein einen Omega/Senator 24V durchaus mit ca 12 Liter durch die Stadt bewegen kann.Aber unter 10 Liter ??Ich kanns nicht so glauben.Wobei mein Vectra unter 1300 Kg wiegt.Und doch einen moderneren Motor hat als ein Senator.Krieg ich mein nicht unter 10 Liter.Der Vectra schafft es auch ohne weiteres im 5.Gang bei 40 KM/h.

Gruß mannamax

Also eines mal grundsätzlich - ich wollte mit meinen Posts hier niemandem auf die Füße treten oder einen Streit vom Zaun brechen. Im Gegenteil. Ich stehe gerade vor der Entscheidung, mir einen Omega B zuzulegen und Eure Aussagen im Bezug auf Verbrauch bestärken mich in der Ansicht einen 6 Zylinder zu kaufen. Ich werde jedoch wie es aussieht beim "kleinen" 6er hängenbleiben, da ich schon großen Wert auf Schaltgetriebe lege und MV6 mit Schaltung sind hier in unserer Kante so selten wie ein sechser im Lotto.

Was mich so ungläubig gemacht hat, sind nicht die Zweifel an Eurer Ehrlichkeit, sondern die Storys, die ich im Vorfeld alle gehört hatte. Ich selbst hab einen BMW 535i (6 Zylinder) gefahren und war mit einem Durchschnitt von 11,5 Litern schon sehr zufrieden. Dazu kommt, daß dieser Motor landläufig als verhältnismäßig sparsam gilt. Zum Thema Omega 6er habe ich bislang nur die Aussagen diverser Firmenwagenfahrer gehört, die allesamt von 14-17 Liter schon beim 2,5 Liter V6 sprechen. Soviel zu meiner anfänglichen Stutzigkeit.

@ Dommy und Senator B-Freak

- Ja ich weis, daß man Amis europäische Motoren nicht miteinander vergleichen kann. Hatte ich auch nicht vor.
- Nein, stoltz bin ich auf meinen Verbrauchsrekord nicht. Warum auch ? Ist mit soeinem Auto keine Kunst. Das kann jeder. Sollte nur eine nicht ganz ernstgemeinte Anekdote zum Thema Verbrauch sein.

Laßt uns nicht aufeinander losgehen. Ich finde das Forum hier spitze, da ich schon einige Interessante Infos daraus bekommen konnte.

So long !

Challenger

Teile die meinung von Challenger1969 auch.
Wer sich hier persöhnlich angeriffen fühlt sollte nachdenken ob er das Forum nicht mehr betreten sollte.Denke mal das keiner von uns ein Teeni von 16 jahren ist.
Ein supertolles Forum hier.Also Leutz macht weiter so.
Erfahrunsaustausch ist immer noch das beste.
Das ist nähmlich nicht das erste mal das sowas im Forum war.
Ich hatte mal einen alten Audi 200 Turbo (autom.)Bj.80.
Andere Fahrer behaupteten bei Vollgasfahrten mit max.11 Litern auszukommen.Komisch meiner schluckte über 23 Liter.
Also den Rekord von Challenger1969 konnte ich noch nicht knacken.Aber auch mein Vectra A V6 hat bei einer strecken von 140 KM bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC 206 KM/h 19,6 Liter angezeigt.Bin trotzdem voll zufrieden mit den Wagen.
Also Leute weiter machen.Opel 24V Motoren sind die besten Motoren :-)

Gruß an alle
mannamax

@all: wer streitet hier? es vertritt nur jeder seine meinung!

@ mannamax

zwei meiner kumpel fahren auch vectra a v6 schaltung und bekommen den auch spielend unter 10l auf 100km also wieso sollte es da nicht mit einem omega a bzw senator b 24v möglich sein?
also hast beide o24v u s24v doch nicht gefahren wie ich vorhin sagte... denn mit motoren mein ich die 3l 24v motoren.

@challenger1969

ich finde, die mv6 autolis verbrauchen alle viel mehr als die alten 3l 24v maschinen... von automatics ganz zu schweigen...
übrigends warum einen mv6 und keinen von den alten omega bzw senator 3l 24v maschinen?

mfg dommy 🙂

@ Dommy

Mein Auto kann man auch bestimmt spielend unter 10 Liter bekommen.Aber nicht in Hamburger Verkehr.
Die frage für @challenger1969 - übrigends warum einen mv6 und keinen von den alten omega bzw senator 3l 24v maschinen? Würde ich auch gerne beantworten.Würd mir zu gerne einen kaufen.Nur das dritte Kind ist bei uns unterwegs.Die Omega/Senator A/B haben leider keinen Dreipunktgurt in der mitte :-(.Für mich leider nicht mehr machbar.Bin schon am nachdenken was ich mit meinen Vectra A mache ??

Gruß mannamax

Deine Antwort
Ähnliche Themen