Verbrauch sDrive23i

BMW Z4 E89

Hallo alle zusammen,

bei mir steht in Kürze der Kauf eines Z4 sDrive 23i Bj 2009 an.

Da ich in der Suche keinen Verbrauchsthread gefunden habe, wollt ich hier fragen, mit welchem Verbrauch man den Z4 bewegen kann.

Mich würde v.a. das "Dahingleiten" mit ca. 140 bis 150 km/h interessieren und weniger der Verbrauch in der Stadt.

Beste Antwort im Thema

Ich war am Wochenende mal bei meinem Z4 zum streicheln, ähhh, zum Aufladen der Batterie ...

Ich kann die Leute sehr gut verstehen, die meinen das der Z4 momentan eines der schönsten (bezahlbaren) Autos auf dem Markt ist. Und wer die ganzen neuen Assistenten zum Leben braucht, der fährt halt einen Audi TT oder so ... (mir schüttelt es gerade ...)

67 weitere Antworten
67 Antworten

Will mich kurz einklinken...wir haben unseren 2.3er jetzt seit 5 Monaten.
Der Karren ist reichlich unterwegs,überwiegend Autobahn und ein bisschen Überland,Stadtverker ist nicht so viel.
Wir schaffen es tatsächlich - bei normaler,vorausschauender Fahrweise - den Wagen mit 7,8-8,2 zu bewegen.

Wir haben den Wagen gebraucht übernommen,da sagte der Boardcomputer 9,8 l....und das wird immer weniger.:-)

Man darf sch da aber keinen Illusionen hingeben..wenn man tatsächlich mal die Landstrasse (gerade hier im Bergischen mit dem Rauf und Runter) sportlicher angeht und den Reiseboardcomputer vorher resettet wird man eine hohe zweistellige Zahl vor dem Koma sehen.

Viele Grüsse,

Neuer Astra

Habe mal eine Frage zu dem sDrive23i:
Welche Drehzahl liegt im 6. Gang (mit Schaltgetriebe) bei 100km/h an?

Meiner liegt im Jahresdurchschnitt bei 9,3 L/100 km, allerdingst habe ich einen recht hohen Kurzstreckenanteil und wenig Autobahn.
Auf der Autobahn bei 140 bis 150 km/h braucht er um die 8,5 Liter.
Wenn man mit ganz zartem Gasfuß nur so über die Landstraße dahincruist, kann man, je nach Umständen, auch um die 7 Liter oder sogar etwas darunter hinbekommen.
Macht aber keinen Spaß :-)

Dass dich bei der Probefahrt unter anderem der Sound begeistert hat, kann ich nachvollziehen. Das war bei mir auch so, hielt aber nicht allzu lange an, denn irgendwann ist das, was da aus dem Auspuff kommt, doch klangtechnisch einfach zu "dünn".
Falls du das nach einiger Zeit auch so siehst, empfehle ich die F&F. Minimale Kosten bei maximalem Ergebnis.
Hier kannst du, wenn du mal Langeweile hast, eine von mir angeregte Diskussion zu den Thema verfolgen:
http://www.zroadster.com/.../index.php?...

Gruß
zmaz

Zitat:

@k.krapp schrieb am 22. November 2015 um 22:15:51 Uhr:


Habe mal eine Frage zu dem sDrive23i:
Welche Drehzahl liegt im 6. Gang (mit Schaltgetriebe) bei 100km/h an?

soweit ich mich noch erinnern kann waren es beim 23i ca 2800 U/min, also recht kurz übersetzt.

Ähnliche Themen

...genau so ist es. Der 23i ist ganz bestimmt kein Sparwunder. Dafür ist er als 6 Zylinder mit über 200 Ps. auch nicht bestimmt. Also, bitte nix schönreden.

Danke und Gruß

Zitat:

@Neuer Astra schrieb am 22. Februar 2012 um 09:46:36 Uhr:


Will mich kurz einklinken...wir haben unseren 2.3er jetzt seit 5 Monaten.
Der Karren ist reichlich unterwegs,überwiegend Autobahn und ein bisschen Überland,Stadtverker ist nicht so viel.
Wir schaffen es tatsächlich - bei normaler,vorausschauender Fahrweise - den Wagen mit 7,8-8,2 zu bewegen.

Wir haben den Wagen gebraucht übernommen,da sagte der Boardcomputer 9,8 l....und das wird immer weniger.:-)

Man darf sch da aber keinen Illusionen hingeben..wenn man tatsächlich mal die Landstrasse (gerade hier im Bergischen mit dem Rauf und Runter) sportlicher angeht und den Reiseboardcomputer vorher resettet wird man eine hohe zweistellige Zahl vor dem Koma sehen.

Viele Grüsse,

Neuer Astra

Ich fahre den 23i als Schalter. Wenn ich ihn im Normalmodus bewege und nur untertourig im 6. Gang dahingleite, könnte ich ihn auf Dauer zwischen 7 und 8 Liter bewegen. Passiert aber in der Praxis nie, ich fahre einen Z4 um Spaß zu haben und nicht um möglichst niedrige Verbrauchswerte zu erzielen. Ich rase nicht aber halte den Motor oft auf Drehzahl. Mein realer Durchschnittsverbrauch liegt somit bei knapp über 10 Liter, fahre zumeist im Sportmodus.

Viele Grüße

Ob man den Z4 im Normal- Sport- oder Sport+ -Modus bewegt, hat keinen direkten Einfluss auf den Spritverbrauch.

Gruß
zmaz

Der Verbrauch im Sportmodus ist, zumindest bei meinem Fahrprofil, höher. Man lässt sich durch die direktere Gasannahme gerne zu sportlicher Fahrweise verleiten. Technisch betrachtet kann man in allen drei Modi bei gleicher Fahrweise mit identischem Verbrauch rechnen.

Viele Grüße

Okay, das hast du gut erklärt :-)
Ich wollte nur sicher gehen, dass kein Missverständnis vorliegt, denn der Mehrverbrauch im Sportmodus liegt nicht daran, dass generell mehr Benzin eingespritzt wird, sondern daran, dass das Fahren darin generell mehr Spaß macht - und sich dadurch ein Mehrverbrauch ergibt :-)

Gruß
zmaz

Zitat:

@alexis schrieb am 23. November 2015 um 19:02:46 Uhr:



Zitat:

@k.krapp schrieb am 22. November 2015 um 22:15:51 Uhr:


Habe mal eine Frage zu dem sDrive23i:
Welche Drehzahl liegt im 6. Gang (mit Schaltgetriebe) bei 100km/h an?
soweit ich mich noch erinnern kann waren es beim 23i ca 2800 U/min, also recht kurz übersetzt.

Habe heute einen 23i mit Schaltgetriebe Probegefahren (und dann gekauft 😁). Er dreht 2500 U/Min bei 100 km/h.

(Von dem Automatik habe ich ein Video gesehen, der ist offenbar etwas länger übersetzt, der drehte 2100 bei dem Tempo in dem Video).

Gratuliere, der kleine Sechsender ist eine sehr gute Wahl, besonders als Schalter :-)

Hast Du denn schon Bilder, welche Du einstellen kannst?

Viele Grüße

Leider nur eins, siehe Anlage.

Img-1031

Zitat:

@k.krapp schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:22:05 Uhr:


Leider nur eins, siehe Anlage.

Hallo

Gratuliere, als Schalter geht er, aber als Automatik würde ich den "Kleinen" nicht empfehlen. Ich hatte den 3 Ltr. mit Autom. ging zwar besser als 2.3 er aber war auch nicht so pritzig wie jetzt mein 2.8 er (2.0) Turbo Gerade im Zwischenspurt, und das ist für mich wichtig, ist dieser Motor spitze. Würde jederzeit, dieses Triebwerk wieder wählen.

Schicke Farbe, besonders in Verbindung mit der tollen 296er Felge!

Viele Grüße

Ein Reihensechser in einem Z4 ist meiner Meinung nach nicht durch einen aufgeblasenen Vierer zu ersetzen. Das hat keine Stil und passt nicht zum Charakter dieses edlen Fahrzeugs. Wer mit einem Vierzylinder zufrieden ist bei dem passt es wohl. Für mich persönlich geht das gar nicht. Sorry.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen