Verbrauch RS6

Audi RS6 C6/4F

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit einem RS6 Kombi?
Ist bestimmt brachial stark, aber wie ist der Verbrauch bei normaler Fahrt?
Ich bin am überlegne mir einen zuzulegen ...

Danke für Info ...

Beste Antwort im Thema

Sind schon wieder Ferien? 😕😕😕

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi also ich hab meinen auf 12 L gedrückt . um das mal anschaulisch zu machen ich bin von mir bis nach Zürich (schweiz) mit einem tank gefahren und hatte immer noch eine Restreichweite von 90 km. bin die ganze zeit 130-140 gafhren und habs aber auch mal krachen lassen.

Ich glaube nicht, dass den Threadersteller das nach drei Jahren noch interessiert... 😁

Wollte nur freundlich sein. Ne Spaß bei Seite hab ich garnet gesehen. Hehe

Meine Erfahrung mit 4.0 TFSI und 4.2 FSI

Vom Hersteller genannte Verbrauchswerte sind unter günstigen Voraussetzungen tatsächlich erreichbar.
Eine vorausschauende Fahrweise ohne herumzuschleichen macht dies möglich.
Wichtige Voraussetzungen: Keine unnötige Beladung, Fahrprogramme Komfort bzw. Effizienz oder vergleichbares individuelles Programm mit komfortabler Getriebe- und Motorcharakteristik. die Norm sagt m.W. 2 Personen als Besatzung (Fahrer & Beifahrer, Gepäck??), einwandfreier technischer Zustand des KFZ und ein gesunder Menschenverstand !

S7 (BJ 2013, 420 PS) über 4 Jahre gefahren (Stadt, Land, Autobahn) 10,5 l/100 km im Sommer, 11,0 im Winter, bei viel Langstrecke 10,0. Zylinderabschaltung, 7 Gängen und Start-Stopp-Automatik sei Dank. Minimalster Verbrauch über mindestens 25 km waren 7,2 l, sehr brave Autobahnfahrt wegen wenig Tankinhalt. Auf der Ebene bei konstant 90 km/h (4 Zylinder) 7,5 l / 100 km, bei 120 km/h 8,5 l. Fahrzeug von Motoemotion schwingungsoptimiert. Sprit: 95 Oktan, Klimaanlage aus, bin Frischluftfreund.

RS6 (BJ 2013, 560 PS) seit 2 Wochen gefahren (Stadt, Land, Autobahn) 10,5 l/100 km im Sommer, bei viel Langstrecke 10,0. Zylinderabschaltung, 8 Gängen und Start-Stopp-Automatik sei Dank. Fahrzeug von Motoemotion schwingungsoptimiert. Sprit: bisher 95 Oktan, Klimaanlage aus. Weitere Tests stehen noch aus, Umstellung auf Premiumsprit mit Zusätzen und laufender Klimaa. nach Empfehlung läuft.

RS5 (BJ 2015, 450 PS) über 1 Jahr gefahren (Stadt, Land, Autobahn) 11,0 l/100 km im Sommer, 11,5 im Winter, bei viel Langstrecke 10,5. Ohne Zylinderabschaltung, mit 7 Gängen und ohne Start-Stopp-Automatik. Länger Ampelstandzeiten Motor aus und zu 95 % Verdeck geöffnet (ja, Luftwiderstand ist ein Thema), 50 % davon heruntergelassene Seitenscheiben mit Windschott. Minimalster Verbrauch über mindestens 25 km waren 8,5 l, sehr brave Spazierfahrt mit älteren Mitmenschen. Fahrzeug von Motoemotion schwingungsoptimiert. Sprit: 95 Oktan, Klimaanlage aus, bin Frischluftfreund. Von der Nordsee am WE ins Schwäbische gefahren, 800 km etwa, Schnitt 113 km/h, Spitze 200 zwischendurch, 95 % offen gefahren. Baustellen und lahmer Verkehr: 9.7 l

Wer mit diesen Motoren im Alltagsbetrieb einen Schnitt über 15 l / 100 km erzielt gehört eingesperrt. Erstens im Umgang mit den Fahrzeugen, zweitens mit den Verkehrsteilnehmern. Dazu muss man vor roten Ampeln absichtlich Gas geben oder die Karre nur zum Einkaufen nehmen.... Rennstrecke oder freie Autobahn, kein Thema, das sind andere Verhältnisse.

Also keine Angst einjagen lassen: Der RS6 ist die Allzweckwaffe: Geschäftswagen, Familientaxe, Ferrari-Jäger. Mit
GMV und Weitsicht und genügend zeit lässt er sich auf Langstrecken zwischen 8 und 9 l bewegen, grossartige Rennen sollten dabei vermieden werden. Also Verbrauchsarm wie vergleichbar grossvolumige Diesel in dieser Disziplin.

Ähnliche Themen

Das sind alles Fahrzeuge die hier nicht in diesen Thread gehören. Hier ist C6 Hoheitsgebiet. Der RS6 ist ein C7. Oder was willst du uns damit sagen?

Dass er mit 560 ps weniger verbraucht als die 3.0 tdi.... kenne ich vom E34 ... da behauptet die V8 Fraktion auch unter 10 Liter zu verbrauchen...

Ganz ehrlich nicht glaubhaft im drittelmix

Habe gerade mal bei spritmonitor geschaut, der sparsamste bei >12 Litern, maximal 20, im Mittel 16

Zitat:

@hero205 schrieb am 30. Mai 2018 um 19:36:04 Uhr:


Dass er mit 560 ps weniger verbraucht als die 3.0 tdi....

Träum weiter...

Hallo. Bitte um Entschuldigung. Mein vorheriger Beitrag gehört zur C7 Generation und zur entsprechend gleichaltrigen A5 Reihe. Beim C6 sind natürlich auch bei vernünftiger Fahrweise 15 l drin. Bei 17-20 l sollte man sich aber schon mal fragen, ob alles stimmt..

Vergleichbar ist kein 30 TDI - 4.0 TDI im A8 und 5.0 TDI im Q7 wären die Vergleichspartner, und da wäre ein 4.0 TFSI durchaus kompetetiv

6.0 TDI natürlich

und 4.2 TDI

ich will ja nix sagen aber... das Thema ist bereits 8 Jahre alt O.o

Deine Antwort
Ähnliche Themen