Verbrauch Reinigungswasser
Hallo Astrafahrer,
hab mir kürzlich einen Astra (mit Xenon) gekauft und erschrocken festgestellt, das ich fast 1x pro Woche den Behälter für Scheibenreinigungsanlage auffüllen muss. Ok wir hatten etwas Schmuddelwetter und 2-3x pro Tag habe ich die Reinigung vorne uind hinten auch betätigt, aber ist das wirklich normal oder habe ich ggf. ein Leck irgendwo?
Danke
Bp
Beste Antwort im Thema
Wenn man nur ganz kurz am Hebel zieht, geht die SRA nicht mit an. Zum Thema destilliertes Wasser: Obwohl ich kostenlos auch an große Mengen von dem Zeug komme, nutze ich lieber normales Leitungswasser mit einem guten Reinigungszusatz. Ich weiß um die Wirkung von deionisiertem Wasser, zumindest pur würde ich es nicht verwenden ... 😉
29 Antworten
Wie groß ist der Tank nochmal 4,5 Liter? Wann kommt die Meldung bei 1 Liter Restmenge?
Zitat:
@Xorit schrieb am 11. März 2015 um 17:53:51 Uhr:
Guckst Du nicht weg, wenn du den Hebel betätigst? Bevor noch was ins Auge geht..? :-)Ja die kurzen Betätigungen lösen in der Tat die SWR nicht aus aber 3x 1sec wie beim TE sollten dies tun. Außer er meint die gefühlte Sekunde, sprich Antippen.
Ich kann definitiv deutlich mehr Kurzbetätigungen als 3 oder 5 machen bvor die SWRA anspringt. Wenn ich wirklich nur für max. eine Sekunde 10x zart "anpinge" bleibt die SWRA aus. Ich muß wirklich den Hebel durchziehen und für einige Sekunden halten damit die SWRA anspricht.
Zitat:
@Xorit schrieb am 11. März 2015 um 16:20:04 Uhr:
Wenn der TE allerdings bei jeder Reinigung 3x am Hebel zieht, ist es klar, dass die Scheinwerferreinigung ständig einsetzt... :-)
-
M.M. nach ist da eine zeitliche Verzögerung drin - da kann er ruhig öfter kurz nacheinander drücken.
Ich meine mein FOH hat irgendwas von 2 Min. erzählt. (Astra H)
Und als die meine HD-Pumpe gewechselt und danach getestet haben, war das auch so.
Mag sein, das die das am J etwas anders programmiert haben.
Der Verbrauch ist meines Erachtens nicht normal,
ich studiere im Harz (Tonnen von Salz + Dauerregen das halbe Jahr) und ich füll vielleicht alle 2 Monate nach.
Schonmal auf eine Pfütze unter dem Auto geachtet? Falls man es nicht arg verdünnt sollte man auch im Motorraum (falls da ein Leck ist) einen Geruch warnehmen können!
Ähnliche Themen
hmmm- ich sprühe eigentlich immer solange, bis die Wischer auch genug Wasser haben, um die Scheibe sauber zu bekommen. Meistens ist da schon so ne Sekunde nötig - und das 2-3x. Bei mir kommt das Wasser recht fein verteilt aus den Düsen - quasi ein Sprühnebel. Ok, die Lösung das Licht vorher auszuschalten finde ich recht praktisch. ;-)
Zitat:
@byteprinz schrieb am 12. März 2015 um 07:31:42 Uhr:
Bei mir kommt das Wasser recht fein verteilt aus den Düsen - quasi ein Sprühnebel.
-
Insignia-Fächerdüsen drin ??
Fächerdüsen? Keine Ahnung - ich habe den Wagen so gebraucht gekauft. Denke aber nicht das dies mein Vorbesitzer umgebaut hat. Ich werde demnächst mal jemanden innen drücken lassen und schauen ob es irgendwo ein Leck gibt.
richtig, die fächerdüsen sprühen wie eine spraydose, im gegensatz zu den normalen düsen, wo ein oder 2 wasserstrahle rauskommen.
im stand benetzt es bei mir sofort die ganze scheibe (incl. seitenscheiben, nur habe ich da dann leider keinen wischer), in fahrt wird der sprühnebel aber schnell in alle himmelsrichtugnen geweht, was ja hier auch schon zu ausgiebiegen diskussionen geführt hat.
Ja zu den Fächerdüsen gab es schon einige Diskussionen:
Die einen sagen die sind Mist und die anderen Sagen die Düsen sind großer Mist.... 😉
Zitat:
@byteprinz schrieb am 12. März 2015 um 13:07:17 Uhr:
ja so ist das bei meinem Wagen auch, ich denke dann habe ich wohl doch diese Fächerdüsen.
Die Fächerdüsen sind serienmäßig verbaut. Hast du also mit hoher Wahrscheinlichkeit...
Zitat:
@IcemountOpel schrieb am 11. März 2015 um 15:21:34 Uhr:
Jo, und die Phosphate, Mineralien... greifen angeblich selbst in Minimenge die Kunststoffe an.
Kann ich nur empfehlen weil destilliertes Wasser ist mir auf Dauer zu teuer gewesen.5 Liter = 2 Euro -.-
Bei meinem Meerwasseraqu. ist das bei einem wöchentl. 40 Liter Wasserwechsel ziemlich teuer.
Im billig Baumarkt das sind die mit den roten tafeln "billig"gibt es 5 Liter Desti.Wasser für 1 Euro ,ich nehme mir immer gleich 5 das sind 25 Liter Wasser für einen 5er das ist doch ok
nimm gefrorenes wasser, da kann nix auslaufen...😁