Verbrauch & Reichweite i5

BMW 5er G60

Da ja mittlerweile die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden, würden mich (und hoffentlich auch anderen) die tatsächlichen Verbrauchswerte interessieren.

Um daraus besser ableiten zu können, wären neben dem Verbrauchswert auch Geschwindigkeit und Temperatur interessant.

Letztlich würden mich auch Verbräuche bei konstanter Geschwindigkeit (Tempomat) interessieren, 100, 130, 150, 180 km/h.

Danke!

845 Antworten
Zitat:
@3cFfm schrieb am 15. August 2025 um 06:58:34 Uhr:
Aktueller Verbrauch bei täglichem Drittelmix.
Bin total zufrieden

Was ist denn eigentlich genau mit Community-Durchschnitt gemeint?

.doppelt.

Nunja, da werden die Daten der App-Nutzer analysiert die der datenanalyse zugestimmt haben.

Ist bezogen auf das Modell, ein 320d Fahrer wird nur mit anderen 320d verglichen…

Ob die Karosserie auch unterschieden wird ist mir unklar. ein Cabrio braucht mehr als ne Limo

Ich bin bislang auch sehr zufrieden. Mal abwarten, was die kältere Jahesszeit so bringen wird...

i5 xdrive40 touring 20 Zoll Aero, MSport Pro, EZ 05/2025, Klima und Sitzlüftung immer aktiv, nur ca. 10 % in Efficient Mode, ABA auf Langstrecke mit max. 135 km/h

Bild #211627991
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schwarzer_Bomber schrieb am 15. August 2025 um 10:06:39 Uhr:
Ich bin bislang auch sehr zufrieden. Mal abwarten, was die kältere Jahesszeit so bringen wird...

Im Winter waren es bei mir ziemlich genau 25% Mehrverbrauch ggü. jetzt.

Zitat:@Beatnikk schrieb am 15. August 2025 um 11:34:07 Uhr:
Im Winter waren es bei mir ziemlich genau 25% Mehrverbrauch ggü. jetzt.

Oha...dann bin ich ja vorgewarnt 😁

Zitat:
@Schwarzer_Bomber schrieb am 15. August 2025 um 13:19:21 Uhr:
Oha...dann bin ich ja vorgewarnt 😁

Ich finde das noch relativ ok, in den Medien wird gerne das Bild suggeriert, E-Autos brauchen im Winter das Doppelte und davon ist man ja weit entfernt. Mercedes hat beim CLA wohl ein neues Temperaturmanagement, das den Mehrverbrauch im Winter nochmals reduzieren soll, ich hoffe die Neue Klasse kommt mit etwas ähnlichem.

Habe meinen i5 edrive40 Touring ohne M-Sport (erste E-Auto) am 01.08 abgeholt und bin am 08.08 direkt mit Familie (4 Pers.), Hund (27kg) und Gepäck (ohne Dach-oder Heckbox) nach Frankreich gestartet.

Meinen Verbrauch habe Ich angehängt.

was meint ihr: Ist das für die Beladung und Strecke ein realistischer Verbrauch?

Img
Zitat:
@bouroy schrieb am 17. August 2025 um 23:16:34 Uhr:
Habe meinen i5 edrive40 Touring ohne M-Sport (erste E-Auto) am 01.08 abgeholt und bin am 08.08 direkt mit Familie (4 Pers.), Hund (27kg) und Gepäck (ohne Dach-oder Heckbox) nach Frankreich gestartet.
Meinen Verbrauch habe Ich angehängt.
was meint ihr: Ist das für die Beladung und Strecke ein realistischer Verbrauch?

Für das Durchschnittstempo besonders im Sommerurlaubsverkehr und es super heiß war und die Klimaanlage ordentlich zu arbeiten hatte, ist das doch ein super Verbrauch. Da hab ich doch noch mehr Vorfreude auf meinen i5, der diese Woche kommt. Nur zum Vergleich, wir sind am vorherigen Freitag 1100km (107kmh Durchschnitt) mit dem aktuellen E300de aus der Schweiz bis Berlin zurück, 7,4l Diesel weil auf den letzten 400km sehr oft >200km/h gefahren wurde.

Zitat:
@bouroy schrieb am 17. August 2025 um 23:16:34 Uhr:
Habe meinen i5 edrive40 Touring ohne M-Sport (erste E-Auto) am 01.08 abgeholt und bin am 08.08 direkt mit Familie (4 Pers.), Hund (27kg) und Gepäck (ohne Dach-oder Heckbox) nach Frankreich gestartet.
Meinen Verbrauch habe Ich angehängt.
was meint ihr: Ist das für die Beladung und Strecke ein realistischer Verbrauch?

Kann den Durchschnittsverbrauch nicht nachvollziehen. Ich fahre zwar keinen I5, sondern einen A6. Aber bin gestern 120 km nach Hause geheizt mit 200 KMH und mehr und nur die letzten 15 km Landstraße . Meine Durchschnittsgeschwindigkeit war 105 KMH und mein Durchschnittsverbrauch war 30,3 kWh

oder vorsichtig ausgedrückt: da rechnet irgendjemand scheinbar bei beiden Autos anders .

Zitat:
@treg4x4 schrieb am 18. August 2025 um 13:34:50 Uhr:
Kann den Durchschnittsverbrauch nicht nachvollziehen. Ich fahre zwar kein I5, sondern ein A6. Aber bin gestern 120 km nach Hause geheizt mit 200 KMH und mehr und nur die letzten 15 km Landstraße . Meine Durchschnittsgeschwindigkeit war 105 KMH und mein Durchschnittsverbrauch war 30,3 kWh
oder vorsichtig ausgedrückt: da rechnet irgendjemand scheinbar bei beiden Autos anders .

Das sind zwei völlig andere Szenarien.

Nur weil die Durchschnittsgeschwindigkeit gleich ist, bedeutet das nicht gleichen Verbrauch. Insbesondere da der bei diesen Geschwindigkeiten am stärksten wirkende Fahrwiderstand (Wind/Luft) mit der Geschwindigkeit im Quadrat eingeht.

Dein Verbrauch passt zu den 200 km/h - sein Verbrauch passt zu der Fahrt nach/durch Frankreich.

Zitat:
@Xentres schrieb am 18. August 2025 um 13:38:40 Uhr:
Das sind zwei völlig andere Szenarien.
Nur weil die Durchschnittsgeschwindigkeit gleich ist, bedeutet das nicht gleichen Verbrauch. Insbesondere da der bei diesen Geschwindigkeiten am stärksten wirkende Fahrwiderstand (Wind/Luft) mit der Geschwindigkeit im Quadrat eingeht.
Dein Verbrauch passt zu den 200 km/h - sein Verbrauch passt zu der Fahrt nach/durch Frankreich.

das würde bedeuten,dass man nach Frankreich quasi 9 Stunden lang konstant 101 km/h fährt !?Geht das ?

Das hat keiner behauptet, zumindest steht das nirgendwo. Wenn 9 Stunden lang zwischen 80 und 120 gefahren wird, bei Gleichverteilung zwischen den Geschwindigkeiten, kommen ebenfalls 100 km/h Durchschnitt raus.

Irre das man hier Leuten erklären muss, was eine Durchschnittsgeschwindigkeit ist. Google hilft auch, dann können wir hier beim Thema bleiben.

gelöscht -sorry
Deine Antwort
Ähnliche Themen