Verbrauch Polo Fresh 1.4 TDI 90 PS

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo,

mich würde mal interessieren wie es bei euch mit dem Verbrauch aussieht.
zb.
geringster Verbrauch?
wie viele Kilometer ihr mit einer Tankfüllung geschafft habt ?
oder höchster Bluescore beim Blue Think Trainer?

gruß joachim

Beste Antwort im Thema

Fahrt mal 130 oder weniger, dann klappt das auch mit dem Verbrauch.

Bei 160 gehen 5,3 Liter voll in Ordnung. Bei mir wäre dann sicher schon die 6 vor dem Komma (1.6 tdi)

80 weitere Antworten
80 Antworten

der Spritmonitor rechnet falsch
was der ausspuckt kann nicht sein

was soll denn eigentlich die Eingabe Distanz?
die ist doch überflüssig😉

wenn ich mir Excel nachrechne stimmt mein BC fast genau!!

Die Distanz rechnet Spritmonitor selbst aus, natürlich erst ab der 2. Betankung.

ich habe bisher genau 66 Liter getankt
bin damit genau 1286 km gefahren
Excel Spritmonitor
66 x 100 / 1286 = 5,13
BC zeigt 4,9 an
Der Spritmonitor spuckt 5,78 aus

und? was ist deiner Meinung nach jetzt richtig ???

Du hast wohl einen Logikfehler beim Erfassen der Erstbetankung drin. 😉

Ähnliche Themen

Ich erfasse meine Kosten seit Mitte der 70ziger Jahre. Früher in einem Fahrtenbuch und seit dem Anfang des Jahr 2000 im PC. Habe leider meinen Polo 9n und den Polo 9n3 gelöscht, weil ich nicht wußte, daß man mehrere Fahrzeuge dokumentieren kann. Die beiden Golfs habe ich aus dem Fahrtenbuch nachgetragen, zum Beetle bin ich noch nicht gekommen.

MfG aus Bremen

@PoloFresh
Hast Du auf Spritmonitor den gleichen Nickname ?
Wenn ja dann ist der erste Fehler evtl. schon dass Du nicht den
Kilometerstand eingegeben hast sonder eine Distanz.
Die berechnet Spritmonitor normal für Dich.
Evtl. hast den Kilometerstand auch hur unsichtbar gestellt,
Bei mir funitioniert die Berechnung,; st a auch keine hohe Mathematik 😉

Hatte dein alter PD-TDI auch Rußfilter und Euro 5/6?

Außerdem kann man den Verbrauch lt. BC zum Vergleich ebenfalls erfaasen.

Ich mache auch schon lange Spritmonitor und optimiere damit meine Fahrweise. Das BC der letzten beiden Wagen hat immer optimistischer Angezeigt, als der faktisch errechnete Wert.
Lustig finde ich nur, dass der alte Polo SDI den die ganze Familie heiß geliebt hat bei komplettem Technikverzicht (Turbo, BC o.ä) die 5 Liter gut erreicht hat und dabei nicht ein Mal kaputt war....

http://www.spritmonitor.de/de/user/sebop.html

Heute mit dem 1.4 TDI beim Tanken:

41,6 l getankt, Reichweite 791,5 km: 5,2 l/100 km
Die MFA gaukelt mir 4,8 l vor...

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 6. November 2014 um 22:00:29 Uhr:


Heute mit dem 1.4 TDI beim Tanken:

41,6 l getankt, Reichweite 791,5 km: 5,2 l/100 km
Die MFA gaukelt mir 4,8 l vor...

Die MFA ist bei mir nur genau, wenn ich lange Strecke mit Tempomat fahre. Sobald Kurzstrecken oder Stadtverkehr im Spiel sind, stimmen die Daten nicht mehr.

MfG aus Bremen

Ich fahre täglich Langstrecke - 71 km einfach auf Arbeit. Davon 80% BAB und 0% Stadtverkehr! 😉

Warst du genau an der gleichen Zapfsäule?
Stand der Wagen genau gleich (Neigung)?
Es kann überall Abweichungen geben. Beim BC, aber auch an den Säulen.

Zitat:

@Christian He schrieb am 9. November 2014 um 23:44:14 Uhr:


Es kann überall Abweichungen geben. Beim BC, aber auch an den Säulen.

Nun bei der Zapfsäule ist die Abweichung wohl am wenigsten zu finden. Die müssen regelmäßig vom Amt geeicht werden, was ja auch Sinn macht. Auch die Spritqualität sollte beim Diesel eher zu vernachlässigen sein.

Gruß Sebastian

Und Neigung an der Tankstelle?
I. d. R. stehen die Fahrzeuge dort so gerade wie sonst nur in der Garage!
Neee 0,4 l Differenz ist wirklich schon (zu) viel! Werde weiter beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen