Verbrauch Omega / Senator
Hallo
Mich interessieren folgende Verbrauchswerte:
Opel Omega A 2.6
Opel Senator 3.0 24V Automatik / Schalter
Opel Omega A 3.0
Danke
20 Antworten
die werte schwanken stark je nach fahrweise zwischen 11-13 ,5lieter im durschnitt mußt du rechnen beim 24v und beim 2,6er .alles drunter bedeutet sehr langsames umsichtiges fahren alles darüber bedeutet schon sehr flott .der alte 3.0-12 v mit 177 oder 156ps verbraucht am meisten von den 3 .auch spart der 2,6 nicht allzuviel im vergleich zum 3.0-24v .
bedenken mußt du das der 156ps 3.0 nicht euro 2 fähig ist .bei zarter überland oder autobahn ist eine 10 aber immer drin
Gruß Thom
Wie Thombeat schon sagt, es hängt stark von der Fahrweise ab. Allerdings bin ich noch nie über 13 Liter gekommen (Autobahn 500km Vollgas). Im Schnitt (meist Land) verbrauche ich zwischen 9,2 und 9,7 Liter.
Auf der Autobahn (sehr gemütlich, nie schneller als 120, bergab in die Schubabschaltung usw. ) erreiche ich auch schon mal 8,2 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Audrey
Wie Thombeat schon sagt, es hängt stark von der Fahrweise ab. Allerdings bin ich noch nie über 13 Liter gekommen (Autobahn 500km Vollgas). Im Schnitt (meist Land) verbrauche ich zwischen 9,2 und 9,7 Liter.
Auf der Autobahn (sehr gemütlich, nie schneller als 120, bergab in die Schubabschaltung usw. ) erreiche ich auch schon mal 8,2 Liter.
ja aber mit welchem motor ? das solltest du dazuschreiben 😁
Bei mir war es damals so: Alltag 12,5 - 13L, Urlaubsfahrten um die 9L. Maximum waren zwei, drei mal 18,5 L bei langen Vollgasfahrten auf der Autobahn. War ein 24V mit Automatik.
Ähnliche Themen
@Thombeat
Uuups, da ist wohl was in der Tastatur hängen geblieben 😉
Asche auf mein Haupt.
Ich meine den 2.6er.
Gibts den 3.0 24V eigentlich auch als "Nicht-Automatik"?
Ich hatte mich mal dafür interessiert aber nie was gefunden...
mein ersten 3,0 24v im omega bin ich mit knapp 13,4l gefahren bzw man muss sagen geiheizt..denn der wurde gut getretten...mein jetzigen bei flotter fahrweise mit 11,4l und hauptsächlich in der stadt...
@mr omega bä
also wenn du schaltgetriebe meinst, meine beiden sind schalter...und die meisten die ich gesehen habe auch, beim senator gabs viele mit automatik...doch die is finde ich nicht so spitze...
gruss Tunc
Eigentlich würde ich mir auch eher einen senator holen. Ich finde die nur geil. Hat von euch jemand ne Meinung, was der 3,0 24V für eine Beschleunigung von 0-100 hat?
Ach ja, was ich noch wissen wollte; Ist der Motor in Reihe oder V-Form?
Also mein Omi braucht um die 13 Liter...
Aber erst seit ich das Hosenrohr und die Lambda ersetzt hab´...
Vorher waren´s 11,5 - 12 Liter.
warum das jetz´mehr geworden ist, kann ich nich´sagen... 😕
Gruß, D.
Senator B immer mit 6-Zylinder Reihe. Fahrwerte im Anhang.
wenn die kette hält sind 300tsd immer drin
wenn die kette reist ist es ein kapitaler motorschaden mit 24v krummen ventielen
und wenn man die kette tauscht sind es gut 700euro an teilen
bei anständiger behandlung und einem kettentausch jenseits der 200tsd km ,sind sie ansich sehr haltbar
Dann hoffe ich jetzt, dass der Rest klappt (, also dass ich die Kohle zusammenbekomme...) und dann werd ich mir wahrscheinlich nen 3.0 24V im Senator zulegen, hab nen guten für 1590€ gefunden...