Verbrauch neuer 530i ?
hat jemand schon erste Erfahrungen bzgl. Verbrauchs des neuen 530i (272 PS Di) gemacht.
Steht ja im Datenblatt im Mix mit 7,7 liter auf 100 km.
Das dieser Verbrauch natürlich in der Realität Utopie ist, weis ich auch, trotzdem würde micht interessieren ob man ihn jetzt evt. mit 8,5 Liter fahren kann.
32 Antworten
Was ich noch vergessen habe. Mein Wert am BC zeigt weit mehr als der tatsächliche Verbrauch, ca 1-1,3l. Aus diesem Grund verlasse ich mich nicht auf die Aussage meines Bordcomputer!!! Die Diskussion darüber kennt ihr ja schon.
Wie schon hier gesagt wurde das man auch mit ca. 9l auskommen kann (nicht Stadtverkehr). Ob es Spaß macht so den Dicken zu bewegen muß jeder für sich entscheiden.
Die ersten 300 km im neuen 530i FL Automat etwa 40/30/30 Mix (AB/Land/Stadt) mit 9.1l. Gebiet: Schweiz (AB:120km/h, Land:80km/h), normales Fahrverhalten.
Gruss --- Peter
Zitat:
Original geschrieben von qum_ram
Die ersten 300 km im neuen 530i FL Automat etwa 40/30/30 Mix (AB/Land/Stadt) mit 9.1l. Gebiet: Schweiz (AB:120km/h, Land:80km/h), normales Fahrverhalten.
Gruss --- Peter
dies unterstützt ja unserwe These, dass die neuen Motoren wirtschaftlicher geworden sind.
Selbst bei der in Deutschland möglichen flotteren Fahrweise dürfte ein Verbrauch < 11 Liter / 100 KM möglich sein.
Halte ich für realistisch, nach meiner nächsten Tankfüllung gibt es auch erste Zahlen von mir (530iA FL).
Gruß vom Wasserstoff
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qum_ram
Die ersten 300 km im neuen 530i FL Automat etwa 40/30/30 Mix (AB/Land/Stadt) mit 9.1l. Gebiet: Schweiz (AB:120km/h, Land:80km/h), normales Fahrverhalten.
Gruss --- Peter
Danke Peter für deinen wertvollen Hinweis. Das ist ja mal
ein Wort.
Optimistisch habe ich darauf gehofft das der neue 3.0 sich
um ca 1 Liter gemausert hat.
Aber so schlecht dagegen ist der "alte" 530i auch nicht.
Ich hab schon einen Verbrauch von 8l bei 120 - 160 km/h auf der BAB geschaft (über 700 km).
Aber über 12 l im Kurzstreckenbetrieb bzw. Autobahn-Heizen über 200 km/h hab ich noch nicht geschafft (jeweils Super, kein Super Plus).
Zitat:
Original geschrieben von Wasserstoff
Halte ich für realistisch, nach meiner nächsten Tankfüllung gibt es auch erste Zahlen von mir (530iA FL).
Gruß vom Wasserstoff
Hast du schon neue Zahlen?
Matthias
Hallo zusammen: Ich halte Euch auf dem Laufenden: http://www.spritmonitor.de/de/suche.html?...
, Benutzer: Wasserstoff 😉
BC zur Zeit: 12,3l/100 km/h
Anzeige im Drehzahlmesser auf AB bei konstant 105 km/h mit Klimaautomatik: 5 l/100 und bei 80 km/h 6 l /100 (!?)
Erst bei unter 50 km/h wirds wieder weniger.
Gruß vom Wasserstoff
Ach ja, noch so ein kleiner Hinweis: Bei 230 km/h schnurrt der Wagen so, als wenn ich im Golf meinr Frau 120 km/h fahre. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525i
Was ist normales Fahrverhalten?
Bei mir ist auch 13 bis 14l normal !
Normales Fahrverhalten unter schweizer Bedingungen!!
Bei solchen Geschwindigkeiten kommst du auch locker unter 10 Liter.
Autobahn 120 km/h und Landstraße 80 km/h ... bei solchen Zahlen kommt mir das kalte Grausen. Wenn ich daran denke, dass durch diese vollidiotische Klima/CO2-Massenhysterie sowas auf uns in D möglicherweise auch zukommen könnte. HORRORVISION!!
Genau Jungs, aus diesem Grund habt ihr euch einen Dicken gekauft? Um kontstant zwischen 80 und 120 zu fahren?!
Ja, ne ist klar!
Ich wünsche euch eine schöne und ausgeruhte Fahrt.
Jeder wie er es braucht!
Richtig, BC zur Zeit: 12,3l/100 km/h aber es waren 14,18l/100 KM
P.S Der schlimmste Betrug ist der Selbstbetrug!
Hallo Jungs wir sind doch alle älter als 3X7(12), ein Benziner verbraucht mehr als ein Diesel. So war es schon immer!
Und wenn es das nackte Grausen auslöst wegen der so katastrophalen Fahrbedingungen auf schweizer Territorium - da ich hier halt normal fahre zeigt der BC 8.3 Liter pro 100km/h an.
'normal - zur Erklärung: das allgemein praktizierte Durchschittstempo einhalten. Oder auch: mit den anderen mitfahren: wie furchtbar, entsetzlich und unwürdig.
FG --- Peter
Geschrieben vom BMW525d-Driver
Fahrbericht 535d Berlin-Basel-Berlin
Hallo liebe Gemeinde,
Ich wohne ca. 100 km südlich von Berlin und hatte das Vergnügen einer längeren Dienstfahrt. Am Tag 1 fuhr ich nach Basel und am nächsten Tag wieder zurück.
Einige Zahlen:
Hin und zurück 1650 km
Verbrauch 7,7 L
Fahrzeiten: Hin 8 Std. zurück 7,5 Std.
Kein einziger Stau, dank dynamischer Routenführung
Gefahrene Geschwindigkeiten:
ca. 10% der Strecke 70-90 km/h wegen Geschwindigkeitsbeschränkung 60-80 km/h
ca. 50% der Strecke 130-140 km/h wegen Geschwindigkeitsbeschränkungen 120-130 km/h
Bei freier Fahrbahn 160-170 km/h, während der ganzen Strecke nie schneller als 170 km/h.
Erfreuliches, der Verbrauch:
7,7 l bei permanentem Tagfahrlicht und Klimaanlage ist ein erstaunlich guter Wert.
Keine Rückenschmerzen, dank Komfortsitze. Mein Vorgänger E39 mit Sportsitzen war da nicht so angenehm, da hatte ich bei sehr langen Strecken etwas Probleme.
_________________________________________________________________________
Und ihr wollt mir erzählen, dass ein 530i auf der AB bei konstant 105 km/h mit Klimaautomatik: 5 l/100 und bei 80 km/h 6 l /100 verbraucht (!?)
Mußte heute das erste mal Nachtanken.
Bei 80% Landstrasse und 20% Stadt zeigte der BC 7,9l.
Das Nachrechnen aufgrund realem Verbrauch ergab 8,1l.
Dabei bin ich noch relativ verhalten (was erlaubt ist) zu Werke gegangen, deshalb ist erst in den nächsten Wochen eine genauere Einschätzung möglich.
Bitte keine Kommentare, wie, glaub ich nicht, oder, hast wohl geschoben. Der Motor ist mit dem Vorgänger nicht Vergleichbar. Jeder, der den DI 530iA fährt, hat ähnliche Verbräuche "erfahren".
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525i
Geschrieben vom BMW525d-Driver
Und ihr wollt mir erzählen, dass ein 530i auf der AB bei konstant 105 km/h mit Klimaautomatik: 5 l/100 und bei 80 km/h 6 l /100 verbraucht (!?)
Ja das wollen wir. Beim Magermotor werden quasi "Diesel-Verhältnisse" mit Benzin gemacht. Diesel hat da nur noch den Vorteil, daß es einen 20% höheren Energieinhalt hat. Deshalb verbraucht ein gleich guter Diesel-Motor 20% weniger.
Aber ob die Anzeige den echten Verbrauch anzeigt oder schummelt werden wir noch erfahren.
Gruß vom Wasserstoff