Verbrauch nach Softwareupdate

BMW 5er E60

Hallo,
hatte mit meinem 530d, Bj. 04/04 kleine Elektronikprobleme mit dem Telefon und dem Navi-Prof. War deswegen vorletzte Woche bei meinem BMW-Verkäufer, der sich die Sache angeschaut hat und mir sofort einen Termin für ein Softwareupdate gegeben hat. Seit der 1. September-Woche ist anscheinend eine neues Update verfügbar. Der Wagen stand letzte Woche einen Tag in der Werkstatt und wurde komplett neu programmiert.
Jetzt läuft alles tadellos. Im Navi-Prof. hat sich einiges getan. Teilweise neue Oberfläche und zusätzliche "Knöpfe", die die Bedienung vereinfachen. Aber der Hammer kommt jetzt:
Vor dem Update lag der Verbrauch zwischen 8.5 und 9 L. und die Reichweite bei ca 750-800 km. Durch das Update wurden alle Werte praktisch gelöscht. Der Verbrauch liegt jetzt bei 6.0 L und die Reichweite bei 1.100km!!! Zuerst hatte ich Zweifel an meiner Verbrauchsanzeige, denn ich konnte dies nicht glauben. Doch nach nun 500 gefahrenen km und wenn meine Tankuhr stimmt, stimmt dieser Verbrauch tatsächlich. Kaum zu glauben, aber es ist so.
Zur weiteren Info: selbe Fahrweise, ca. 70% Landstarße, 20% Stadtverkahr und 10% BAB.
Das Update hat meinen Verbrauch um ca. 30% gesenkt, bei den momentanen Spritpreisen kommt mir das sehr gelegen. Kann jetzt nur noch schwärmen, Top-Auto und ein erstklassiger Motor.
Mich würde interresieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Gruß Roland

17 Antworten

Danke Dir Eosti für deine Antwort. Das komische daran ist, alles, was ich mit Carly codiert habe, ist noch vorhanden… seltsam…

Vielleicht hast du auch eine super BMW Werkstatt, die auch einzelne Steuergeräte flasht. In der Regel machen die aber komplett Update.
Wenn du tool32 hast, kannst du die Frischluftrate auch selbst anheben. Aber auf den Verbrauch wird es kaum eine Auswirkung haben.

Wie viel km bist du nach dem Softwareupdate schon gefahren? Vielleicht wird sich der Verbrauch auch wieder auf dem alten Niveau einpendeln, wenn du mal etwas Langstrecken gefahren bist.

Zitat:

@Eosti schrieb am 28. Januar 2023 um 11:35:56 Uhr:


Vielleicht hast du auch eine super BMW Werkstatt, die auch einzelne Steuergeräte flasht. In der Regel machen die aber komplett Update.
Wenn du tool32 hast, kannst du die Frischluftrate auch selbst anheben. Aber auf den Verbrauch wird es kaum eine Auswirkung haben.

Wie viel km bist du nach dem Softwareupdate schon gefahren? Vielleicht wird sich der Verbrauch auch wieder auf dem alten Niveau einpendeln, wenn du mal etwas Langstrecken gefahren bist.

..ja die Werkstatt ist schon super. Die wollten mir die Navisoftware einzeln draufbügeln. Leider hat sich der Computer nach 8 Stunden geweigert. Ich sagte vorher, dass ich kein Softwareupdate haben möchte, sondern nur die für's Navi.
Am nächsten Tag mussten sie dann das Update machen, also das für den Wagen, dann hat es geklappt.
Naja,dafür gab es das dann umsonst.
Meine Einstellungen von Carly sind aber geblieben. Der BMW Meister sagte mir, dass sie nicht mehr an der Frischluftrate rumstellen, dass dürften sie auch nicht. Naja, habe ich ja schon öfter gehört.
Dann habe ich den ehemaligen Codierer kontaktiert und der sagte, dass das Softwareupdate die Einstellungen für die Frischluftrate nicht verändert. Bin bis jetzt 300 Km gefahren.

Durch Google fand ich heraus, dass bei einigen Mercedesfahrern das gleiche Problem mit dem Mehrverbrauch nach dem Update auftrat.
Allerdings wurde denen wohl gesagt, dass die Aussentemperatur Einfluss auf den Anlernprozess des Systems hat und dieses erst ab soundsoviel Grad Plus die eigenen Einstellungen startet, oder innerhalb von ca. 2 Wochen.
Muss mir jetzt mal langsam die Software besorgen...alles muss man selber machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen