Verbrauch ML 320 CDI + 350 CDI ??
Hallo an alle ML-Fahrer 😉
Nach 8 Jahren E-Klasse W-211 möchte Ich mir nun was neues, größeres zulegen. Zur engeren Auswahl stehen bei mir der CLS 320 CDI (C-219) und ein ML CDI (W-164). Beide jeweils ab Baureihe mit Modellpflege, sprich Facelift. Zurzeit tendiere ich eher zum ML.
Da Ich öfters im Stadtverkehr unterwegs bin, bräuchte Ich bitte genaue Angaben zum Verbrauch des ML CDI, vor allem in der Stadt?? Am besten nachgerechnete, denn den Angaben des KI traue ich nicht! 🙂
Ich bin eher der Sparsame Fahrer, hab aber auch gerne mal flotte Fahrten und bin zu 70% im Stadtverkehr unterwegs, Autobahn eher weniger.
Ich hab leider weder in der SuFu, noch bei Spritmonitor.de genaue Angaben zu diesem Thema gefunden, daher hab Ich dieses Thema nochmals eröffnet.
Ich danke auch schonmal jetzt für eure Antworten 😉
Schönen abend wünsche Ich, Frankfurt-38.
Ps: Verbrauchsangaben von ML 280 CDI & 300 CDI Fahrern sind natürlich ebenfalls willkommen 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q7157
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von FRANKFURT-38
Hallo an alle ML-Fahrer 😉Nach 8 Jahren E-Klasse W-211 möchte Ich mir nun was neues, größeres zulegen. Zur engeren Auswahl stehen bei mir der CLS 320 CDI (C-219) und ein ML CDI (W-164). Beide jeweils ab Baureihe mit Modellpflege, sprich Facelift. Zurzeit tendiere ich eher zum ML.
Da Ich öfters im Stadtverkehr unterwegs bin, bräuchte Ich bitte genaue Angaben zum Verbrauch des ML CDI, vor allem in der Stadt?? Am besten nachgerechnete, denn den Angaben des KI traue ich nicht! 🙂
Ich bin eher der Sparsame Fahrer, hab aber auch gerne mal flotte Fahrten und bin zu 70% im Stadtverkehr unterwegs, Autobahn eher weniger.Ich hab leider weder in der SuFu, noch bei Spritmonitor.de genaue Angaben zu diesem Thema gefunden, daher hab Ich dieses Thema nochmals eröffnet.
Ich danke auch schonmal jetzt für eure Antworten 😉
Schönen abend wünsche Ich, Frankfurt-38.
Ps: Verbrauchsangaben von ML 280 CDI & 300 CDI Fahrern sind natürlich ebenfalls willkommen 😉
bei solchen Fahrzeugen schaut man nicht auf den Verbrauch.Gruss
Klaus
Weshalb das denn nicht?
Gerade bei den kleineren Motorisierungen schaut "man" (wer ist "man"eigentlich?) nach dem Verbrauch.
Btw ich schaue bei meinem Fahrzeug auch nach dem Verbrauch. Das hat nichts damit zu tun, ob man es sich leisten kann oder will.
Nur ein Beispiel:
Aktuell verbraucht unser A200 z.b. fast so viel wie unser S500 4m. Das habe ich untersucht und festgestellt, dass der Thermostat defekt ist und dauerhaft auf grossen Kühlkreislauf steht.
Sowas kann man aber nur, wenn man die Alltagsverbräuche kennt.
Zur Frage des TE: der durchaus im Verbrauch vergleichbare R320 lang Cdi 4matik verbrauchte im reinen Stadtverkehr ca 12,5-13,5L/100km solange nicht zu viele Kalt-Kurzstrecken dabei waren. Kurzstrecke ist Gift für jeden modernen Diesel (dann besser kleiner Benziner)! Warmfahrt im Dauerstadtverkehr macht ihm wenig (siehe Taxen).
17 Antworten
Hi. Nein, mein ML350 CDI 12/2009 hat 164 KW (ca. 223 PS) und noch nicht die 231. Das neue Modell ist nach Norm mit geringerem Spritverbrauch angegeben. Aber mit meiner geringen Laufleistung pro Jahr sind die Mehrkosten nur marginal. Bei meinem W124 hatte ich in etwa gleiche Verbrauchswerte - allerdings Super.
Hallo
ich fahre einen ML 350 cdi 231 PS Baujahr 2010 Verbrauch liegt bei 9,8l im Durchschnitt.
PS: Der ML 350 cdi steht ende des Jahres zum Verkauf, Preisvorstellung 40 000€, der Wagen hat absolute Vollausstattung, Sportpaket, Airmatic, Schiebedach, Xenon etc.
Zwecks Neuanschaffung wahrscheinlich ein Cayenne Diesel zu verkaufen.
Hallo zu meinem Verbrauch vorher Autobahn 9,8L Landstrasse 10,9L
jetzt Autobahn 8,6L Landstrasse 6,6-7,4L
Einfach klasse.Nie gedacht das so ein schweres Auto MB 320 CDI mit so wenig Diesel auskommt.Die Motortemperatur liegt auch mit Anhänger bei 90 Grad. Einfach genial.
Gute Fahrt