verbrauch mercedes e220 t model

Mercedes E-Klasse W211

hallo,mein mercedes e220 kombi bj.2005 automatik,avantgarde 180000km verbraucht in der stadt so um die 7,5l.auf der autobahn so um die 6.2l bei 120km/h und auf der landstraße so um die 5,7l. mein persöhnlicher rekort bei opa fahrweise war 4,9l bei 50km/h.aber dann auch mit tipptronic. sind wie´werte gut,weil die anderen meistens schreiben das das auto so um die 8 liter verbraucht.

mfg
u pyka

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich werden nicht die Bordcomputerwerte zitiert denn der wirkliche Verbrauch ist immer höher.
Durchschnitt 7,4L für ruhige Fahrer, Bordcomputer zeigt dann etwa 6,7L. (220cdi Mopf Automat)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Moin!

Es hat mich eigentlich noch nie so richtig interessiert, was mein DB schluckt.
Aber als ich vorhin mal nachschaute, habe ich auf knapp 20.000km einen Gesamt-Duchschnitt von 8,7L/100km

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike


Moin!

Es hat mich eigentlich noch nie so richtig interessiert, was mein DB schluckt.
Aber als ich vorhin mal nachschaute, habe ich auf knapp 20.000km einen Gesamt-Duchschnitt von 8,7L/100km

Gruß

Bei mir sind es mit knapp 15000 km 6,3 l und durchschnittlicher Geschwindigkeit von 76 km/h bezogen auf die Gesamtfahrleistung.

Hi Thomso,

ganz ehrlich: Ich glaube, die Jungs lügen sich selber in die Tasche und lesen nur den niedrigsten Verbrauch ab, den sie bekommen, wenn sie mit 50km/h dahingleiten und den BC resetten. Viele glauben dem BC-Durchschnitt blind und rechnen nach dem Tanken einfach nicht nach und glauben, ihr Benz sei ein Sparwunder.

Ich vertraue da eher auf das Durchschnittsergebnis von Spritmonitor.

Vielleicht machste an milden Tagen die Klima aus und dann haste in der Stadt auch ein paar Centiliter weniger. ;-)

Grüsse...

Nein, ich glaube nicht, dass sich hier viel in die Tasche lügen.
Die Bandbreite ist doch tatsächlich hoch. Hier in Berlin, einige Mitleider 🙂 gibt es ja, ist es auf bestimmten Wegen praktisch unmöglich zu normaler Zeit einen einstelligen Verbrauch zu erreichen. Auf anderen Strecken, auch in Berlin kann ich dagegen, auch zu normalen Zeiten, um die 7,5 l fahren. Sobald das Dickschiff steht und anfährt und das oft passiert schnellt der Verbrauch rapide nach oben. Kann man gleichäßig fahren, wenig bremsen dann ist man deutlich unter 10. hab auch schon in Berlin eine 5 vor dem Komma geschafft, früh über die Stadtautobahn zum Flughaben mit Tacho 90 (ok, hier natürlich nur Anzeige im Display) und grüner Welle.
Oder im Urlaub Dänemark, über 4000km einen Verbrauch von 6,3 l. Kein Wunder mehr als 80 darf man fast nicht fahren und das Auto war immer mit 4 Personen und leichtem Gepäck beladen und Klima war immer an.
Dagegen auf der AB hoher Vollgasanteil über lange Strecken auch gerne mal 12 bis 14 Liter, je nach Vollgasanteil.
Also keiner muss lügen, es liegt am rechten Fuß, an der STrecke und am Verkehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AdixX


Ich vertraue da eher auf das Durchschnittsergebnis von Spritmonitor.

Vielleicht machste an milden Tagen die Klima aus und dann haste in der Stadt auch ein paar Centiliter weniger. ;-)

bitte hier meiner

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/307041.html

Und so mild ist das Wetter hier in Bayern auch nicht 😁

Mein Bordcomputer lügt auch wie gedruckt und wird noch nicht mal rot dabei ! Der an der Tanke
errechnete Verbrauch (S280CDI Mopf) liegt so bei 8,4 Litern . Im KI stehen 7,9 Liter.

Das Auto des TE erreicht ja Traumwerte . Glückwunsch !

Zitat:

Original geschrieben von Thomso


Ich weiß das mein Verbrauch ganz normal ist. Aber manche verbrauchen unrealistisch wenig,
ich kann so langsam oder Spritsparend fahren wie ich will, aber auf 8L in der Stadt kann ich nicht kommen.

Es gab einmal zeiten, da haben Fahrer von VW Käfer so wenig Sprit verbraucht, dass im Schnitt jede Woche 10 bis 20 Liter aus dem Tank abgezapft werden konnten. Mein Käfer hat diese Werte nie erreicht.

Spaß beiseite. Jahresfahrleistung ca. 50 bis 70.000 km.
Mein E 220 T CDI, Baujahr 2007 verbraucht auf der Autobahn bis 12,5 Liter. Unter 10,5 Liter habe ich auf der BAB noch nie verbraucht.
In der Stadt liegt der Verbrauch bei ca. 8,7 Liter. Landtstrasse 9,5bis 10 Liter.
Ach ja, KI und Tankquittung liegen dicht beieinander.

Viele Grüße
vnullgt

Deine Antwort
Ähnliche Themen