Verbrauch ist zu hoch!!! (54ps diesel)
Also ich fahre meinen 54 PS saugdiesel (golf2) fast immer mit 9liter auf 100 km.
Und ich finde das ist einfach zu viel.
Woran kann das liegen die maschine hat erst 120000 km runter.
Der qualmt auch nicht oder so. Nur wenn ich rückwärts fahre und der motor stottert, weil er zu niedrig dreht.
26 Antworten
Ich glaube auch, daß da jemand an der Restmenge gedreht hat . Sonst kann ich mir das nicht erklären. Und außerdem fährt unser Bertie ja mit schwerem Fuß.
Also ein JP sollte schon 160 nach Tacho auf der Ebene bringen. Was hast du genau mit dem Kat gemacht, ihn von außen malträtiert oder was 😉 ?
also ich packe auf der geraden max 135!!!
Ich habe schonmal daran gedacht das der dieselfilter zu ist, weil den kann man nicht entwässern obwohl ich den filter unten aufgeschraubt habe.
Habe mir mal die beschreibung von der einstellung der restmengenschraube geholt.
Dabei steht auch woran man merkt ob die verstellt ist.
Habe damals an zwei schrauben von der einspritzpumpe gedreht aber daran kanns nicht liegen. Das sind die zwei die man von ob auf der eispritzpumpe sieht (wenn mann kerzengerade vorm auto steht).
Ich habe paar mal ne dicke eisenstange mitm hammer durchgekloppt (durch den oxikat).
Wat nur scheisse ist ist das der staub und der ganze andere dreck vom kat am ganzen heck vom auto verteilt ist. Da der ganze Ökoschrott durchn auspuff rausfliegen (die reste vom kat).
was könnte es denn noch für ursachen haben??
habe heute auch auf der autobahn gemerkt das es teile gibt wo die karre richtig geil ballert, aber dann plötzlich löangsam bis auf 100 km/h wird.
Habe lauter das gefühl das der dieselfilter dicht ist.
Also nur ruhig Blut , irgendwann ist der Kat ja dann leer, dann wechsel noch den Dieselfilter, zuerst dann eine Probefahrt, bevor du an der ESP schraubst.
Einen verstopften Dieselfilter merkt man auch beim Starten, man muß beim Kaltstart (wenn sonst alles in Ordnung ist) mindestens 10 s orgeln, bis er Diesel angesaugt hat, war mal bei mir so.
Wenn du in höheren Drehzahlen schnell vom Gas gehst, hast du das Gefühl, der Motor bleibt in hohen Drehzahlen "hängen" und kommt nur langsam zurück? Dann ist die Fördermenge zu hoch , Schraube jeweils um 1/8 Umdrehung rausdrehen und jedes Mal probieren, ob er im Stand aus hohen Drehzahlen schnell zurückkommt.
Gruß
Ähnliche Themen
mhm habe mir heute maln neuen dieselfilter zugelegt.
aber hat nix gebracht.
nach meiner meinung nach ist der motor viel zu schwach oder würde ca. 4 ps weniger leisten wie er sollte.
da mein auto nun wieder auf der autobahn bergauf und auf der geraden anfängt richtig lahm zu werden.
der verbrauch geht jetzt einigermaßen aber der motr ist einfach viel zu lasch.
sind heute noch ein rennen gefahren das ich verloren habe.
Mein gegener sah folgendermaßen aus:
Opel E Kadett Life Limusine mit 60 ps.
Außerdem ein Fetter fahrer mit 140 kg + 2 weitere personen im auto. Und schwerer 195 er bereifung.
Der Typ hatte mich eiskalt nas gemacht.
Obwohl ich viel schneller sein sollte.
Ich fahre mal heute zum Bosch dienst vielleicht können die mir ja tipps geben.
Zitat:
Original geschrieben von Bertie86
sind heute noch ein rennen gefahren das ich verloren habe.
Mein gegener sah folgendermaßen aus:
Opel E Kadett Life Limusine mit 60 ps.
Außerdem ein Fetter fahrer mit 140 kg + 2 weitere personen im auto. Und schwerer 195 er bereifung.
Der Typ hatte mich eiskalt nas gemacht.
#
manchmal schäme ich mich einen G zu fahren ...
ein Rennen gefahren ... Nass gemacht lol
es gibt schlimmere Probleme.
Ich dachte man bekommt den Führerschein erst mit der Volljährigkeit!
Ich muss doch mal irgend nen anhaltspunkt haben ob die leistung von meinem motor stimmt. Oder wie soll ich das ohne Prüfstand machen???
Aber wenn mir so ein übergewichtiges schlachtschiff davon fährt kann doch irgend was nciht mit meinem motor stimmen. Das ich das rennen verloren habe ist mir egal.........
ok, dann investier halt einmalig das Geld und laß dir den Motor vom Bosch-Dienst einstellen: sie sollen aber den Förderbeginn auf den oberen Toleranzwert einstellen : 0,97 mm Hub , muß denen extra sagen sonst stellen die ihn auf die Mitte 0,90 ein !
scheisse war in 4 verschiedene werkstätte und alle haben gesagt das die kopfdichtung hin ist *lol*.
werde mich dann wieder melden wenn ich die neu gemacht habe wird aber wohl was länger dauern. die die mir im laden nicht die kopfdichtung bestellen können. die müssen die vorher sehen, weil es viele unterschiedliche geben wird.
.
eine kaputte kopfdichtung sollte sich aber schon stärker bemerkbar machen. Zum beispiel hohe Kühlwassertemp. hoher druck im kühlsystem, wasser entweicht durch den Ausgleichsbehälterdeckel, Ölfilm im Kühlwasser, Wasser im Öl,.......bevor du jatzt mal auf verdacht anfängst, die kopfdichtung zu wechseln, solltest ud mal einen kompressionstest machen. haben dir das die werkstätten nicht vorgeschlagen???