Verbrauch im Stand - Y22XE/X22XE - 2.2 16V

Opel Omega B

Hallo zusammen. Mich würde mal interessieren was euer Y22XE bzw X22XE im Stand Verbraucht wenn alle Verbraucher wie Licht, Radio etc aus sind... nur einfach der Motor am laufen ist z.B Ampel... was sagt euch euer Boardcomputer da?

43 Antworten

Zw. 0.7l im Sommer und im Winter so 1.3-1.6l pro Stunde.

Schließe mich an bei den Werten

Durchschnittsverbrauch bei 95% Stadt & Kurzstrecke mit Klima oder bei starkem Winter will ich lieber nicht sagen, sonst fang ich noch an zu heulen...

Ist mir bekannt, musste mal eine Woche "Kurzstrecke" fahren.... 5km mit Klima, Licht, Gebläse...Ampel zu Ampel.
Das kostet 14 Liter...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ist mir bekannt, musste mal eine Woche "Kurzstrecke" fahren.... 5km mit Klima, Licht, Gebläse...Ampel zu Ampel.
Das kostet 14 Liter...

Mit Opamatic noch mehr....

H

Im Nachhinein bin ich froh das mir meine Eltern doch keinen V6 gekauft haben^^

Naja,
die Verbräuche liegen bei warmen Motor bei unserem Y22XE bei ca. 1l/h. (ohne Klima) und 1,4l./h. (mit Klima).
Sowohl im Sommer als auch im Winter.
Das mit den 0,7l kann nicht stimmen, da dies eigentlich Werte wie beim Diesel sind. Unser 1.6er damals im Vectra lag im Idealfall bei 0,8l/h...

Wenn die Klima im Sommer aber viel zu tun hat, liegt's bei 1,8l/h.

Das Ganze auf Benzin. Die BC Werte auf Gas liegen etwas daneben.

Entscheidend ist allerdings der reale Verbrauch und nicht der von Schätzeisen BC.

Gruß

Da hast du Recht.
Ein Kumpel hat den 2.0 DTI im Omega - der hat 0,6l/h... meine Ma hat das auch in ihrem Benziner...das ist allerdings ein 1.6 Twinport im Astra.

Ich liege bei meinem jetzt bei 1,2l/h im Stand...spielt keine Rolle ob Licht an ist oder nicht...

Der BC geht wirklich nicht so genau... der zeigt immer mehr Verbrauch an als wirklich vorhanden ist - wohl auch dafür das die Leute die sich komplett auf den verlassen nicht trocken laufen...

Hatte letztens z.B nachgetankt... lt. BC - Abs. Verbrauch: 37L - nachgetankt habe ich aber nur 33l + vll 1 mehr da ich immer Randvoll mache.

Ich bin jetzt meinen Omega zwar 2 Wochen nicht gefahren (der Vectra musste auch mal bewegt werden) aber im Sommer hat er im Stand wirklich nicht so viel drauf. Aber ich werd die Tage noch mal schauen.

Ich muss ehrlich sagen dass die Reichweite und der Durchschnittsverbrauch zu 90% stimmen. Leer gefahren bis auf 19km Reichweite habe ich ihn schon, mehr trau ich mir dann doch nicht. Der Tankanzeige kann man auch nicht wirklich trauen.

Hab die Reichweite mal bis auf 24Km runtergefahren...da war die Reserveleuchte dann aber schon lange am blinken.
Der Durchschnittsverbraucht liegt bei mir immer unter dem, der Angezeigt wird.

Fahre meinen z22er AT ja erst seit knapp 3 Wochen,aber ich bin positiv überrascht.Hatte schon mit einem Mehrverbrauch gerechnet.Und was ist,wenn ich ruhig fahre(was mir mit dem AT besser gelingt)8,6L Stadt und Land.Stand glaube 1L.AB bei ca 110kmh 7,5L.Das Habe ich mit meinem x20xev Schalter 98er nicht geschafft!Eventuell liegt das ja auch daran das ich mit AT mehr mit Schubabschaltung fahre als mit Schalter?Ich bin aufjedenfall positiv überrascht 🙂

@Chris492
hatte meinen 98er auch schon mal auf 8km Restweite runter,das aber auch nur einmal.Geht meistens ja beim 2 Versuch schief und du stehst 😁

Wer ohne zwingende Umstände die Karre immer bis auf die letzten Liter leer fährt, braucht sich dann auch über eine defekte Kraftstoff-Pumpe nicht zu wundern.
Die mag solche Aktionen nämlich gar nicht gerne.

Da hast du Recht!Aber es ist ja nicht immer Absicht 🙂
Und wie gesagt,hatte es einmal ausprobiert um zu schauen wie genau er ist.

Einmal zu Testzwecken bei jedem Auto fast richtig trocken gelegt . Sonst nie wieder.
Nur zum Prüfen. Da waren dann noch ca 1-2 Liter Sprit drinne. Ich habe danach allerdings den Benzinfilter gewechselt. Nur bei den Omis und den Auwehs😁
Waren eh an der Reihe. Wie Kurt schon geschrieben hat gut, ist es nicht....

H

Deine Antwort
Ähnliche Themen