Verbrauch gut oder schlecht?
Urlaubsrückfahrt Kühlungsborn-Ludwigsburg Laut BC:
855 km, Durchschnitt 95 km/h Verbrauch 9,4l/100 km
ADE Opeler
47 Antworten
Grundsätzlich ist der GTS der effizienteste, weil aerodynamischte Vectra!
Zitat:
Original geschrieben von opeler50
Auf freier Strecke 180-200 Km/h sonst ca 150 Km/h und gut beladen.
2.2 Liter Hubraum, 155 PS, gut beladen, meistens 180-200 km/h, .....9,4 Liter Verbrauch?
Das finde ich sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von opeler50
Wir hatten vor dem GTS,einen Vectra C Limo 03/02 da war der Verbrauch um ca 1-1,5 Liter höher.
Ich fahre (sehr)zügig und denke auch sicher,mit der gleichen Fahrweise wie beim Vorgängers spart man doch,meine ich.
ADE Opeler
Da macht sich der 6. Gang bemerkbar.
Ich möchte nicht wissen, was mein Turbo mit nur 5 Gängen brauchen würde.
Hallo.
Also ich will jetz hier nicht meckern aber, seid ihr sicher das das der Verdienst des 6ten Gang ist? Ich hab nen 2.2er Signum (Benzin) mit 5 Gang manuell Getriebe. Mein Verbrauch liegt derzeit bei zügiger bis sehr zügiger Fahrweise über Landstrassen bei 9,3 Liter.
Fahre jeden Tag ca 40km (1fach) in die Arbeit.
Gut kenne die Strecke mittlerweile gut und weiss wie man sie fahren kann aber dachte schon das man den Verbrauch noch etwas senken könnte.
MfG
Specht01
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Specht01
Hallo.
Also ich will jetz hier nicht meckern aber, seid ihr sicher das das der Verdienst des 6ten Gang ist? Ich hab nen 2.2er Signum (Benzin) mit 5 Gang manuell Getriebe. Mein Verbrauch liegt derzeit bei zügiger bis sehr zügiger Fahrweise über Landstrassen bei 9,3 Liter.
Fahre jeden Tag ca 40km (1fach) in die Arbeit.
Gut kenne die Strecke mittlerweile gut und weiss wie man sie fahren kann aber dachte schon das man den Verbrauch noch etwas senken könnte.MfG
Specht01
Wenn Du einen 6. Gang hättest, würde sich Dein Verbrauch nochmal reduzieren 😉
Ich weiß zwar nicht, wie der beim 2.2 direct übersetzt ist, aber wenn ich bei 160 grademal 3500/min auf dem Drehzahlmesser habe, ist das deutlich sparsamer, als bei gleicher Geschwindigkeit im 5. Gang.
Auch auf der Landstraße macht sich das schnell bemerkbar. Ich habe genau aus diesem Grund den 2.0T genommen. Zu der Zeit gabs das MT6 für den direct noch nicht.
Ja da gebe ich dir schon recht! Vorallem weil bei mir bei 140 schon die 4000 U/min erreicht bzw nahe sind. Mir würde ein 6ter Gang schon sehr gut gefallen aber umbauen wird wohl zu kostenspieleig sein. Obwohl ichs selber machen könnte.
MfG
Specht01
Ich benutze wenn möglich den 6 Gang und Tempomat,angenehmes fahren,
Beim Blick auf den Drehzahlmesser macht der 5 oder 6 schon große Unterschiede.
Jede Umdrehung weniger spart Sprit
Zitat:
Original geschrieben von Specht01
Ja da gebe ich dir schon recht! Vorallem weil bei mir bei 140 schon die 4000 U/min erreicht bzw nahe sind. Mir würde ein 6ter Gang schon sehr gut gefallen aber umbauen wird wohl zu kostenspieleig sein. Obwohl ichs selber machen könnte.
MfG
Specht01
Naja, das was Du für einen Umbau ausgeben mußt, wirst Du durch die Ersparnis sicher nie reinholen.
Da ist es geschickter, den alten zu verkaufen und ein neueres Modell mit MT6 zu holen.
Re: Verbrauch gut oder schlecht?
Hat er doch geschrieben, Urlaubsrückfahrt. Voll beladen und die Fahrräder auf dem Dach nicht vergessen.
GV
Klick😉Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn Du einen 6. Gang hättest, würde sich Dein Verbrauch nochmal reduzieren 😉
Die meiste Zeit mit 140-150 unterwegs gewesen. Ab und zu auch mal ein wenig langsamer oder schneller.😁
Fahrzeug:
Signum 2.2direct
3Personen+Gepäck
F23
215/50 R17
Klimaautomatik, Xenonlicht usw. immer an
Ein Laptop ans Bordnetz angeschlossen
Strecke:
A7(NMS bis A261)
A261
A1(Bis Raststätte Dammer Berge)
P.S.: Spaß haben sieht bei mir aber anders aus...😁
Ich finde solche Aussagen, wie zu hoch und ich war sparsamer sind einfach Quatsch. Auch wenn man immer meint das man 150 meistens fährt, hat man am ende nur 100 bis 110 durchschnitt. Denn man bremst immer mal wieder ab, oder hat vielleicht noch ein paar Kilometer bis zur Autobahn usw.
Richtige Vergleiche verschiedener Modelle kann man da nur machen wenn man die gleiche fahrweise hat und "nebeneinander" her fährt.
Ich habe bei mir auch schon auf der Landstrasse 85 im Schnitt gehabt und ein Verbrauch von 8,1 Liter, aber sobald dann ein Stück Autobahn oder Stadt dabei ist ändert es sich rapide...
Aber 9,4 Liter für ein beladenes Auto und nen 2.2er Motor hört sich okay an.
Schaut euch doch einfach bei Autobild den Test: Vollgas & Verbrauch an.
Opel Zafira 1.8 vs 1.9 CDTi
hier mal direkt ein Link zum Bild.
klickt mal hier !
Gruß David
Zitat:
Aber 9,4 Liter für ein beladenes Auto und nen 2.2er Motor hört sich okay an.
Kann man so nicht pauschal sagen.
Für den Stadtverkehr wäre es ok, für schnelle Autobahnfahrten auch, beim Cruisen ist es eindeutig zuviel.
Und 110 ist kein besonders hoher Schnitt, da muß man schon sehr viel Autobahn mit Beschränkung dazwischen haben.
Tach zusammen...
Das ist doch wohl nicht wieder ein neuer Verbrauchs - Thread!!🙂
Grundsätzlich sind meiner Ansicht nach die 9.4 Liter unter den Voraussetzungen voll in Ordnung.
Meine Beispiele:
Sommerurlaub 2006 Kroatien:
Ges. Km Ca. 3500 incl. Fahrerei da unten, Geschwindigkeit max. 130-180, Auto voll beladen, 2 Erw. und 2 Kinder, Verbrauch 9.1 Liter. Durchschnittsgeschw. - keine Ahnung.
Gegenbeispiel:
Vor kurzem 320 km zum Timmendorfer Strand 95% Autobahn, Sonntagmorgens um 6:15 Uhr Los, Fahrtzeit 2.5 Std., immer linke Seite, Tempo ab 160 - Endgeschwindigkeit also Tacho ca. 225 kmh, Besetzung wieder 2 Erw., sowie 2 schlafende Kinder.
Durchschnittgeschw. meine ich waren 146 kmh.
Der Verbrauch lag bei 11.2 Liter.
Auch das finde ich noch angemessen für diese Fahrweise.
Anmerkung: Habe keinen Tempomaten.
Mit freunlichem Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Kann man so nicht pauschal sagen.
Für den Stadtverkehr wäre es ok, für schnelle Autobahnfahrten auch, beim Cruisen ist es eindeutig zuviel.
Und 110 ist kein besonders hoher Schnitt, da muß man schon sehr viel Autobahn mit Beschränkung dazwischen haben.
Kommt auf die Tageszeit und den Wochentag an! Fahr mal an einem sonnigen Sommertag am Sonntag Nachmittag über die A1.😁
Da ist ein 110er Schnitt schon relativ hoch.