Verbrauch Golf3 1.8/75PS ?

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

Ich will mir evtl. einen gebrauchten Golf mit folgenden Daten kaufen:

Golf3 Joker Klimaautomatik
1,8l / 75 PS
EZ 7/97
Schaltgetriebe

Auf den ADAC-Seiten (Gebrauchtwagenbewertung) steht als Durchschnittsverbrauch 9,5l Normalbezin. Schluckt der Wagen wirklich so viel?
Welche Schwachstellen sind euch bei diesem Modell bekannt?
Hat dieses Modell von Werk aus einen Euro2-Kat (oder besser)?

Bin dankbar für jeden Tipp.

47 Antworten

okay, dann hab ich es falsch verstanden.
Sorry!

nicht immer ist das auto schuld wenn zuviel krafstoff benötigt wird...
wenn ich mir die fahrweise mancher mitmenschen ansehe wundern mich auch 13 liter und mehr nicht.
im detail muss ich das nicht erläuter - jeder weiß was ich meine.

spritsparend fahren will geübt, gelernt und gekonnt sein.
als berufskraftfahrer weiß ich wovon ich rede, (habe auch selbst spritsparlehrgänge mitgemacht) - und sehen tu ich am tag genug von den nasen die ihr köpfchen nur haben damit die sonnenbrille halt findet.

ich möchte niemandem zu nahe treten oder angreifen - aber deutlich machen das vielleicht so mancher nicht das nötige wissen oder die erfahrung hat was spritsparend fahren bedeutet.
es ist weit mehr als nur früh zu schalten 😉

in diesem sinne
frohes sparen
gruß
loomi

Hallo Leute,
ich habe einen 1,8l GL BJ 1995 (1H) und habe ein Verbrauch von exakt 8,5 Liter Super 95 .
Damit kann ich leben. Meine Fahrweise ist dezent, habe aber viele Ampeln und auch Landstraße zum Arbeitsplatz, komme ab und an über die Autobahn, und die 75 PS fühlen sich zu 75 PS in hochgezüchteten 1,0 oder 1,2 Liter
Motoren an wie deutlich mehr!!!
Habe diese Woche die grüne Plakette von der Zulassungsstelle bekommen. Paßt!
LG Bernd

Ist ein bisschen älter das Thema. Aber nur bisschen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@derbernd65 schrieb am 7. November 2018 um 21:55:10 Uhr:



Habe diese Woche die grüne Plakette von der Zulassungsstelle bekommen. Paßt!
LG Bernd

Was ist da jetzt erwähnenswert dran, die bekommt jeder nicht-Diesel Golf 3😉

Dazu kommt: Schön wenn du den Wagen magst und damit zufrieden bist.
Aber nimms mir nicht übel, der Motor ist ne Krücke. Der kann nix außer robust sein. Ich bin vor einiger Zeit durch Zufall mal einen Skoda Fabia mit 1,0 TSI 3 Zylinder Motor gefahren. Der müsste was um die 80 PS haben.

Den würde ich JEDEM asthmatischen 1,8er mit 75 PS aus der Golf 3 Zeit vorziehen. Das ding beschleunigt wenigstens annehmbar und ist dabei um Welten leiser als jeder Golf 3.

Zitat:

@Ben_F schrieb am 8. November 2018 um 21:10:07 Uhr:


Dazu kommt: Schön wenn du den Wagen magst und damit zufrieden bist.
Aber nimms mir nicht übel, der Motor ist ne Krücke. Der kann nix außer robust sein. Ich bin vor einiger Zeit durch Zufall mal einen Skoda Fabia mit 1,0 TSI 3 Zylinder Motor gefahren. Der müsste was um die 80 PS haben.

Den würde ich JEDEM asthmatischen 1,8er mit 75 PS aus der Golf 3 Zeit vorziehen. Das ding beschleunigt wenigstens annehmbar und ist dabei um Welten leiser als jeder Golf 3.

Einen 1.0 TSI im Fabia gibt es erst seit 2017 und er hat 95 PS, müsste sich also eher mit dem 1.8 mit 90 PS oder dem 1.6 mit 100 PS messen lassen und auch 200.000 KM plus halten bevor wir weiter reden können.

Zitat:

@Gehrt schrieb am 4. Juni 2006 um 10:59:52 Uhr:


Man Leute wenn ich sowas höre. Alles unter 1.8l ist generell ein Witz. Da spielen die PS sowas von keine Rolle. Es sei denn jemand hat Lust imm sehr hochdrehend zu fahren. Hubraum wird immer genutzt, unabhängig von den PS. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.

Ich habe übrigens einen AAM 75PS 1,8l und ich bin sehr zufrieden. Der rennt spitzenmässig für die PS-Leistung. Ein 1,6l mit 100PS rennt nicht wesentlich besser. Jedenfalls nicht untenrum und ich hasse Drehzahl über alles. Der 1.8l hat relativ viel Drehmoment für schaltfaules fahren in der Stadt. Nicht verwechseln, ich vergleiche hier 75PS 1,8l mit dem Rest drunter, d.h. 1,4 und 1,6l.

Meiner verbraucht übrigens im Sommer 7-7,5 l und wenn ich ihn wirklich trete, dann sinds maximal 8 l. Da muss ich aber ständig am Anschlag fahren. Alles über 8l ist meiner Ansicht nach für diesen Motor nicht unbedingt normal. Hängt aber auch vom Fahrstil ab. Wobei viel Liter verbrauchen nicht unbedingt mit schneller Fahrweise zu tun hat. Jemand der meint, man müsste bei diesem Motor ständig die Gänge hochziehen, braucht vielleicht mehr Sprit, ist aber weder schneller noch ein guter/effizienter Fahrer.
Ich schalte bei 2.500 Touren in den nächsten Gang und nutze damit den Hubraumvorteil aus. Klar kann man die Gänge höher ziehen, aber man ist nicht wesentlich schneller - höchstens schneller an der nächsten roten Ampel. Versucht das mal. Das ist übrigens auch das Rezept der ganzen Spritspar-Profis.
Ich hatte früher einen 1,6l 75PS Golf. Zwischen diesen beiden Motoren lagen Welten. Was 0,2l Hubraum ausmachen, glaubt man so garnicht. PS ist so ziemlich das Letzte am Motor, was interessant ist. Über Hubraum kommt Drehmoment und das ist doch der eigentliche Reiz. Ich lach mich immer tot über die Kiddies mit ihren Japan-Möhren mit 150PS aus 1,4l. Reinste verarsche - die sind geil auf PS, haben aber nicht kapiert (meiner Meinung nach), worauf es wirklich ankommt - auf Drehmoment.
Ich bin mir relativ sicher, das zwischen einem 75PS 1,8l und einem 90PS 1,8l nicht soviel liegt, als dass es sich wirklich lohnt.

Alles meine Meinung - keine Weisheiten. Jeder soll mit seiner Meinung glücklich werden. Ich jedenfalls glaube, dass unterschiedlicher Spritverbrauch nichts mit Serienstreuung oder anderen Faktoren (außer vielleicht defektem Motor) zu tun hat, sondern fast ausschliesslich von Fahrer abhängt.

Mein Motor hat übrigens 275.000 Kilometer runter, ist vollkommen dicht und wird, solange der Rest hält, noch die 400.000 schaffen.

Ciao,
Gehrt

Fahre selber einen 1.8,er Cabrio mit 90 Ps, Bruder hatte mal den 1.8er 75 Ps.

Grundsätzlich sollte man den G3 eher nach Zustand kaufen, aber der mit 90 wäre im Zweifel etwas besser. der 75er hat ne kleinere Abgasanlage. Allerdings für den Alltag, bei mittlerer Drehzahl, sind beide ähnlich. Der 75er ist vermutlich langlebiger

Kann man diesen uralten Faden nicht endlich wieder in die Versenkung gleiten lassen?
Ihr gebt da zum Teil Antworten auf Beiträge die vor 12 Jahren verfasst wurden. Keiner der damaligen Schreiber ist heut noch in diesem Unterforum aktiv.... 🙄

🙂 stimmt, zu spät gemerkt

Zitat:

@Skodadriver0815 schrieb am 8. November 2018 um 22:18:10 Uhr:



Zitat:

@Ben_F schrieb am 8. November 2018 um 21:10:07 Uhr:


Dazu kommt: Schön wenn du den Wagen magst und damit zufrieden bist.
Aber nimms mir nicht übel, der Motor ist ne Krücke. Der kann nix außer robust sein. Ich bin vor einiger Zeit durch Zufall mal einen Skoda Fabia mit 1,0 TSI 3 Zylinder Motor gefahren. Der müsste was um die 80 PS haben.

Den würde ich JEDEM asthmatischen 1,8er mit 75 PS aus der Golf 3 Zeit vorziehen. Das ding beschleunigt wenigstens annehmbar und ist dabei um Welten leiser als jeder Golf 3.

Einen 1.0 TSI im Fabia gibt es erst seit 2017 und er hat 95 PS, müsste sich also eher mit dem 1.8 mit 90 PS oder dem 1.6 mit 100 PS messen lassen und auch 200.000 KM plus halten bevor wir weiter reden können.

95 PS, auch gut. War der ganz aktuelle.
Wie dem aber auch sei, auch der 90 PS, ja nicht mal der 2.0 Liter 8V kann da mithalten. Und im Beitrag von derBernd ging es NUR um Fahrleistungen, die er verglichen hat. 😉

Der 2.0 müsste schon mithalten im G3. Ein G3 ist auch leichter. Der 90 Ps. hat keine Sonne.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 7. November 2018 um 22:11:13 Uhr:


Ist ein bisschen älter das Thema. Aber nur bisschen 😉

Naja, Ansichtssache; wenn das Thema wieder oder immer noch aktuell ist, wieso sollte man dann einen NEUEN Thread aufmachen?? Finde ich sinnfrei.

Hab übrigens seit 10 Tagen auch einen 1,8er mt 75 Pferdchen( aber mit verlängertem Rücken) kann aber noch nichts zum Verbrauch sagen, hab ja auch Gas mit drin 🙂

Hallo zusammen, eine Frage mein Golf verbraucht momentan 18 l irgendwas kann da ja nicht stimmen. Weiß zufällig jemand Rat was ich noch machen könnte um mein Verbrauch zu senken ???

Motor 1,8i 75PS Automatik
Bj 1995
92TKM

--> Wie hast du die 18 Liter ermittelt?
Zu dem Thema fettes Gemisch/hoher Verbrauch bei den AAM u ABS gibt es hier zig Threads.
Empfehle dir das hier: https://www.passat35i.de/.../...g-für-Motorprobleme-beim-ADZ-ABS-Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen