1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Verbrauch G63

Verbrauch G63

Mercedes

falls es jemanden interessiert. Hier ein Verbrauchsvergleich, bei gleicher Strecke und gleiche Fahrweise
(80% Autobahn, Rest Stadt)

C63s - ca. 12,5L
E63s - ca. 13,7L
G63 - ca. 22,5L (max. 160 km/h)

Beste Antwort im Thema

falls es jemanden interessiert. Hier ein Verbrauchsvergleich, bei gleicher Strecke und gleiche Fahrweise
(80% Autobahn, Rest Stadt)

C63s - ca. 12,5L
E63s - ca. 13,7L
G63 - ca. 22,5L (max. 160 km/h)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 12. Januar 2019 um 15:37:32 Uhr:



Zitat:

@Dan321 schrieb am 12. Januar 2019 um 11:45:13 Uhr:


Da die beiden Motoren sehr ähnlich sind, ist der Verbrauch beim AMG nur dann höher, wenn die zusätzliche Leistung vom Fahrer abgerufen wird. Wenn ich mit 35kW auf einer Landstrasse tuckere, dann ist es egal, mit welchem Motor ich das mache. Bei Vollgasfahrten auf der BAB sieht die Welt natürlich anders aus.

Der M177 braucht mehr Kraftstoff als der M176.
Man kann nicht einfach schreiben, dass beide identisch viel Kraftstoff verbrauchen... Du kannst einen %-Wert für das 422PS-Aggregat errechnen und diesen dann auf die PS-Zahl des G63 hochziehen, dann hast Du deinen Verbrauch.

Mein G 500 mit M176 und identischem Luftwiderstand wie beim neuen G verbraucht zwischen 13-20 Liter... je nach Einsatzgebiet und schwere des rechtes Fußes und der "Flughöhe" (maximaler Geschwindigkeit).

Sternengruß.

P.S.: Beispielbild einer Autobahnfahrt vor einer Woche von Nord- nach Süddeutschland...

Oh, wenn ich diesen Durchschnitt auf dem C63s habe, dann ist der Durchschnitt der Geschwindigkeit pro Stunde bei über 150 km/h. Schon krass! Bis zu welchem Tempo hört man den V8-Sound eigentlich noch?

BigTanti911

Letztendlich sind 2 Faktoren relevant:
Luftwiderstand (der ist beim G ab 120kmh ein Thema)
und
Leistung (2,5 to und 5,5s auf 100, damit kommt ein starkes Fahrzeug in kurzer Zeit in Geschwindigkeitsbereiche, die zwar schwächere auch erreichen, aber der "Druck" bis dahin fordert eben seinen Tribut)

Oder bisschen anders:
Ein Lkw Spediteur erzählte mir, er habe jetzt seine Lastzüge alle mit dem Speed Limiter ausrüsten lassen. Seine Fahrer fanden das überhaupt nicht gut.
Er meinte dazu "mir egal was die sagen, wenn jede Woche 20.000 Euro Diesel Rechnungen kommen - und mit den Limitern spare ich definitiv Kosten ein -, dann interessiert mich das mehr als ein paar km/h, die eh nix bringen.."

Fun für lau ist eben selten.

zwar schon etwas älter der Thread, aber vielleicht ist das noch von Interesse. Ich selbst fahre einen G63 BJ 12/2017 mein Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 15 und 21 Liter hauptsächlich Stadt (90 Prozent).

G63, jeden Tag Autobahn zwischen 120 und 130km/h, mal etwas mehr mal etwas weniger, je nachdem wie spannend die Nachrichten sind. 120km, davon 40km Landstraße und 70km Autobahn und 10km innerorts.

Für die Leistung und den Gaudi jeden Morgen und Abend wenn der Schlüssel gedreht wird... gern

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen