Verbrauch eurer Scirocco's!
Hallo!
Was verbrauchen eure Scirocco's so im Durchschnitt in der Stadt und auf der Landstraße bei normaler bzw. sportlicher Fahrweise?
Und bitte schreibt mal dazu, was für nen Motor ihr fahrt 😉!
Würde mich mal sehr interessieren, was ihr so an verbrauch habt! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo, hier mal meine Randdaten:
Habe den 2.0 TSI mit DSG und 18" Interlagos mit ca. 15Tkm aufm Tacho und Tanke Super 95.
Letzte Woche war ich in Italien zum Campen unterwegs und habe mal genau den Verbrauch gemessen und versucht, außer in den kurvigen Gebirgsstraßen 😉 , mit möglichst wenig Sprit davonzukommen. In einem Mix aus ca. 70% Autobahn (Italien und Schweiz max. ca. 130km/h, Deutschland max 150km/h) und sonst vielleicht 25% Landstraße und 5% Stadt kam ich bei der 2500km Strecke (Stuttgart - alte Gotthardpassstraße - Lugano - Pisa - Florenz - Ravenna - Venedig - alte Gotthardpassstraße - Stuttgart) auf einen gemessenen durchschnittlichen Verbrauch von 7,9 Liter. Die MFA+ hat dabei am Ende einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,6 Liter angezeigt.
Wir waren immer zu zweit unterwegs mit vollgepacktem Kofferraum und vollgepacktem Rücksitz. Ich finde sowohl den Verbrauch von unter 8 Litern als auch die Abweichung von 0,3 Litern der MFA+ auf jeden Fall im Rahmen. Zudem hat mich der Rocco in keiner Minute irgendwie im Stich gelassen und hat vor allem in Italien viele Blicke auf sich gezogen. Mehrmals kam der Kommentar von Italienern an der Tanke oder am Parkplatz: "Bella Machina!!" und viele sind ums Auto gepilgert um den Schriftzug hinten zu lesen, da sie das Auto offensichtlich noch nie gesehn hatten... Ich habe übrigens während der ganzen Woche und 2500km nur einen anderen Scirocco auf den Straßen erspähen können (in Lugano). In Italien scheint es das Auto wohl sehr sehr sehr selten zu geben, falls überhaupt🙂
Alles in allem bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit meinem Scirocco bis jetzt. Habe zwar wie die meisten anderen mit dem Motor auch das Rassel-Problem beim Beschleunigen, aber ich denke dass VW dafür bald eine Lösung hat, so dass das dann auch aus der Welt geschafft wird 🙂 Ansonsten muss ich sagen, dass das Navi RNS 510 mich sehr beeindruckt und mich immer sicher an jedes Ziel geleitet hat. Leider waren trotz V 4.0 Kartenmaterial einige relativ neue Kreisverkehre in Italien nicht enthalten, weshalb es da manchmal zu kleinen Aussetzern in der Navigation kam. Dann konnte ich aber mit der Kartendraufsicht immer erfolgreich navigieren und den richtigen Weg finden.
Jetzt ists ein bischen ausführlicher geworden, aber ich hoffe ihr werdets mir verzeihen 😉
Grüße
510 Antworten
Das größte Problem beim Fahren von "kleinen" bzw. normalen Strecken ist doch das Stop and Go.
Merkt jeden morgen zur Arbeit quer durch die Innenstadt, man steht an jeder Ampel wird ständig ausgebremst usw. ihr kennt das spielchen, ergebnis Verbrauch 7(gut)-10 eher so 8,X-9,0 L auf 100 bei ca 15KM.
Gerade nachhause gefahren 17 KM auch viel Berg hoch 5,6L.
Wenn man nicht lange unterwegs ist müsst ihr euch mal angucken wie euer Durchschnittsverbrauch hoch geht beim Anfahren/beschleunigen auf 50/60 KM/H und das bei "Opa style" Fahrstil.
2.0 tsi
bei mir ist alles normal vw gibt den verbrauch in der stadt mit 10,5 oda so an... den verbrauch hab ich auch meistens und ich fahre nicht wie ein opa an 😉
bei überland hatte ich auch ein verbrauch von 5,6 l also wenn er läzft ohne das man stoppen muss is der echt sehr sparsam
Ohje also bei manchem hab ich das Gefühl er fährt das falsche Auto....🙂🙄
Leute wir fahrn ein Sportcoupe...das kann und sollte man doch nich mit 7,5l über die Straßen schieben....😁
Also ich hab jetz knappe 10000km auf der Uhr(seit ende April, 1.4 160 PS) und mein Bordcomputer zeigt in Ebene 2 hartnäckig sein 9,9l an!🙂 (meine Strecken sind sehr gemischt) ...laufen lassen Freunde sag ich da nur!😁
Zitat:
Original geschrieben von 2much4you
Ohje also bei manchem hab ich das Gefühl er fährt das falsche Auto....🙂🙄
Leute wir fahrn ein Sportcoupe...das kann und sollte man doch nich mit 7,5l über die Straßen schieben....😁Also ich hab jetz knappe 10000km auf der Uhr(seit ende April, 1.4 160 PS) und mein Bordcomputer zeigt in Ebene 2 hartnäckig sein 9,9l an!🙂 (meine Strecken sind sehr gemischt) ...laufen lassen Freunde sag ich da nur!😁
Dafür gibt's 'nen Daumen hoch! 😎
Find die Verbrauchsdiskussion bei so einem Auto auch mühselig, das Ding wurde ja nicht zum Spritsparen entwickelt. Habe eben auch mal einen Blick in den Langzeitspeicher der MFA+ geworfen und siehe da: 9,5 l/100km Durchschnitt auf 4800Km. Dürfte sich wohl dauerhaft um diesen Wert einpendeln, womit ich bestens leben kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TJWF
Dafür gibt's 'nen Daumen hoch! 😎
Find die Verbrauchsdiskussion bei so einem Auto auch mühselig, das Ding wurde ja nicht zum Spritsparen entwickelt.
nicht?... Stimmt, nen doppelgeladener 1,4er wurde zum Porsche killen entwickelt! 😎
Dann haben die mal eben den 1,4er und den 2,0er Minihubraumwundermotor einfach mal so da reingeklatscht, ohne Hintergedanken?.... ô_o
Kommt mal wieder runter, oder soll ich nen Eimer mit eiskaltem Wasser holen?
😮 Wir sollten unsere Autos hier als Sportcoupés (mit wohl mehr als einen abgespecktem Motor) nicht sooo hoch in den Himmel loben... Für ein Volkscoupé sollte man sich nicht so überheblich geben. 😉
Ich meine, es ist ja auch ein schönes Auto, aber nicht das Maß der Dinge.
Manch anderer der hier ausm (z.B.) Porsche-Forum mitliest etc... der lacht sich doch ständig ins Fäustchen wegen solcher Macho-Aussagen.
BTW: Mühseliger finde ich es, wenn die Leute sich einen flotten "Super+ Schlucker" kaufen, aber dann nur "Benzin" tanken weil die paar Cent mehr pro Liter sooo schwer zu tragen sind. 😛
Verstehe deinen Kommentar jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz. @shasi 😕
Hier hat doch keiner geschrieben, dass er Porsche o.ä. Autos "killen" will bzw. kann ich in der Aussage von TJWF keinen Machospruch entdecken.😕
Es wurde lediglich geschrieben, dass dieses Auto nicht als "3L Auto" gebaut wurde, um Spritsparrekorde aufzustellen, sondern eher um Spaß zu haben, den Motor mal etwas höher zu drehen etc. Der Scirocco animiert einen sicherlich eher dazu, als z.B. ein Polo Blue Motion. 😉
Letztendlich bleibt es natürlich jedem selbst überlassen, wie er das Auto bewegen möchte und welcher Verbrauch für ihn ok ist.
Sicherlich sind die Motoren sparsam und bei der Entwicklung war Verbrauchsreduzierung eines der wichtigsten Ziele, aber welcher Hersteller verfolgt das nicht, selbst bei V8 Motoren... (siehe Mercedes: 20% Einsparung zum Vorgänger V8)
Hmmmja... sorry... aber wenn man schreibt dass das Auto nicht zum Spritsparen entwickelt wurde, verstehe ich hier nicht so ganz was mancher von sich lässt... 😉
Mir kam es halt arrogant rüber, mehr nicht.
Dreh' mir bitte nicht die Worte im Beitrag um...
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Hier hat doch keiner geschrieben, dass er Porsche o.ä. Autos "killen" will
Ich habe auch nie geschrieben dass
er oder sonst werein Porsche killen will... 😉
Und ich will nicht streiten, wirklich nicht, ich bin nicht so... aber es ist hier mittlerweile wirklich so, dass viele denken sie würden in der Oberliga mitspielen.
Ich wollte halt nur mal klarstellen, dass diese Motoren sehr wohl zum Spritsparen gemacht wurden! 😛
Aber gut, lass' uns wieder um den Scirocco-Verbrauch schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
nicht?... Stimmt, nen doppelgeladener 1,4er wurde zum Porsche killen entwickelt! 😎Zitat:
Original geschrieben von TJWF
Dafür gibt's 'nen Daumen hoch! 😎
Find die Verbrauchsdiskussion bei so einem Auto auch mühselig, das Ding wurde ja nicht zum Spritsparen entwickelt.
Dann haben die mal eben den 1,4er und den 2,0er Minihubraumwundermotor einfach mal so da reingeklatscht, ohne Hintergedanken?.... ô_o
Kommt mal wieder runter, oder soll ich nen Eimer mit eiskaltem Wasser holen?
😮 Wir sollten unsere Autos hier als Sportcoupés (mit wohl mehr als einen abgespecktem Motor) nicht sooo hoch in den Himmel loben... Für ein Volkscoupé sollte man sich nicht so überheblich geben. 😉
Ich meine, es ist ja auch ein schönes Auto, aber nicht das Maß der Dinge.
Manch anderer der hier ausm (z.B.) Porsche-Forum mitliest etc... der lacht sich doch ständig ins Fäustchen wegen solcher Macho-Aussagen.BTW: Mühseliger finde ich es, wenn die Leute sich einen flotten "Super+ Schlucker" kaufen, aber dann nur "Benzin" tanken weil die paar Cent mehr pro Liter sooo schwer zu tragen sind. 😛
Höhö die Mädels holen gleich wieder zum RundumSchlag aus....
Also junge Dame, ich wollte mit meiner Aussage hier keinesfalls auf Macho machen!
Mir gehts nur darum dass,wenn ich mir schon einen Scirocco hole ICH nicht der Typ bin der sich dann an 6-7l Durchschnittsverbrauch freut! Weil das hat nichts mit sportlichem Fahren zu tun,und ein sportliches Auto is er schon der kleine! :-D
Wer 6-7l Verbrauch geil findet soll nen Polo oder was weiß ich fahren!
Andererseits find ichs auch gut dass sich der Verbrauch(auch bei sportlicher Fahrweise) aber in Grenzen hält...die TSI Technik is schon geil,wenn ich da an frühere Sauger mit so ner Leistung denke...da war nix unter 10l zu machen!
Und mit Porsche-Fahrern brauchen wir uns ja gleich mal gar ni zu vergleichen,dass wir hier größtenteils nur Motoren im Schuhkarton-Format mit ner angeschlossenen Luftpumpe fahren is mir auch klar,aber dafür macht ers echt gut
Zu dem Punkt mit den Super+ Schluckern kann ich nur zustimmen,da treff ich fast jedesmal solche Sprallis an der Tanke :-D
@ 2much4you
Danke *klick*... 😮 es war halt nicht böse von mir gemeint, zu beiden nicht... sobald man die Smileys an der richtigen Stelle weglässt, denkt jeder dass es böse gemeint ist! 😠 Was soll das!?
--> 😁 <--
Naja, jedenfalls verstehe ich nun was Du sagen wolltest...
Is ja jut jezz...😛
@ Shashi_VWfreak
Moin.
Naja, also nach Arroganz suche ich bei meinem vorherigen Beitrag vergebens. Und an meiner Grundaussage sehe ich keinen Denkfehler. Sicher liegt das Hauptaugen- merk beim Downsizing im Falle des Scirocco darauf, ein sportliches Autos mit vergleichsweise (!) niedrigem Verbrauch zu bauen. Trotzdem fährt so ein Auto verbrauchstechnisch in einer anderen Kategorie als ein Polo, Fabia, Corsa etc. pp. Und sich dann die Köpfe über Nachkommastellen des Durchschnittsverbrauchs zu zerbrechen und Bestmarken im Spritsparen aufzustellen, find ich - wie gesagt - ein wenig mühselig. Aber jeder darf sein Auto bewegen, wie er/sie mag. Freut mich halt nur, auch mal von Verbräuchen zu lesen, die meinem nahe kommen. 😎
Eine Aussage, in der ich den Scirocco als Porsche-Killer bezeichne, wirst du von mir nicht finden. Ganz im Gegenteil. Da kommt in mir der Fremdscharm auf, wenn hier im Forum vermeintlich aussagekräftige YouTube Videos verlinkt werden.
Und keine Angst, böse nehm ich eh nix. 😉
Zitat:
Wer 6-7l Verbrauch geil findet soll nen Polo oder was weiß ich fahren!
Andererseits find ichs auch gut dass sich der Verbrauch(auch bei sportlicher Fahrweise) aber in Grenzen hält...die TSI Technik is schon geil,wenn ich da an frühere Sauger mit so ner Leistung denke...da war nix unter 10l zu machen!
Nun, ich fahre mit 6-7l, aber mit Spass und trotzdem keinen Polo oder so...aber es kommt nicht nur auf das wie, sondern auch wo man fährt, an. Bei uns in der Schweiz mit 120 AB und 80 Landstrasse ist der Verbrauch naturgemäss einiges tiefer als in D mit bis Vmax und 100. In meinem Fahrprofil hat es etwas von allem, aber wenig Kurzstrecke, dafür den einen oder anderen Pass.
[OT] Das mit dem Sprit ist doch auch wieder so eine glaubenssache siehe Thread Super oder Super+ mir Persönlich ist die Leistungssteigerung durch Super+ noch nicht aufgefallen, ich tanke je nach lust und laune ;-) - also auch mal nur "Super" [/OT]
Nicht schon wieder die Super / Super + Thematik..
Ich hatte mal irgendwo hier die 2 Seiten aus dem Bordbuch gepostet. Da steht es schwarz auf weiß, dass mit 95 Oktan Leistungseinschränkungen in Kauf zu nehmen sind. Aber kann ja jeder tanken was er für richtig hält.
Ich habe mir nicht ein 200 PS Auto gekauft um dann "leistungsvermindert" unterwegs zu sein.
Also ich spüre ne ernorme Leistungssteigerung.
BTT: ich habe mit Super+: 0,1 bis 0,2 l / 100 km weniger im Durschnittsverbrauch
@Mittagsglut dann mach es doch nicht!😁
bei mir ist aber auch immer S+ drin😉 (1,4 Motörchen) von 4,8L - 12L alles lange Strecke, war schon alles dabei....