Verbrauch eurer Scirocco's!
Hallo!
Was verbrauchen eure Scirocco's so im Durchschnitt in der Stadt und auf der Landstraße bei normaler bzw. sportlicher Fahrweise?
Und bitte schreibt mal dazu, was für nen Motor ihr fahrt 😉!
Würde mich mal sehr interessieren, was ihr so an verbrauch habt! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo, hier mal meine Randdaten:
Habe den 2.0 TSI mit DSG und 18" Interlagos mit ca. 15Tkm aufm Tacho und Tanke Super 95.
Letzte Woche war ich in Italien zum Campen unterwegs und habe mal genau den Verbrauch gemessen und versucht, außer in den kurvigen Gebirgsstraßen 😉 , mit möglichst wenig Sprit davonzukommen. In einem Mix aus ca. 70% Autobahn (Italien und Schweiz max. ca. 130km/h, Deutschland max 150km/h) und sonst vielleicht 25% Landstraße und 5% Stadt kam ich bei der 2500km Strecke (Stuttgart - alte Gotthardpassstraße - Lugano - Pisa - Florenz - Ravenna - Venedig - alte Gotthardpassstraße - Stuttgart) auf einen gemessenen durchschnittlichen Verbrauch von 7,9 Liter. Die MFA+ hat dabei am Ende einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,6 Liter angezeigt.
Wir waren immer zu zweit unterwegs mit vollgepacktem Kofferraum und vollgepacktem Rücksitz. Ich finde sowohl den Verbrauch von unter 8 Litern als auch die Abweichung von 0,3 Litern der MFA+ auf jeden Fall im Rahmen. Zudem hat mich der Rocco in keiner Minute irgendwie im Stich gelassen und hat vor allem in Italien viele Blicke auf sich gezogen. Mehrmals kam der Kommentar von Italienern an der Tanke oder am Parkplatz: "Bella Machina!!" und viele sind ums Auto gepilgert um den Schriftzug hinten zu lesen, da sie das Auto offensichtlich noch nie gesehn hatten... Ich habe übrigens während der ganzen Woche und 2500km nur einen anderen Scirocco auf den Straßen erspähen können (in Lugano). In Italien scheint es das Auto wohl sehr sehr sehr selten zu geben, falls überhaupt🙂
Alles in allem bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit meinem Scirocco bis jetzt. Habe zwar wie die meisten anderen mit dem Motor auch das Rassel-Problem beim Beschleunigen, aber ich denke dass VW dafür bald eine Lösung hat, so dass das dann auch aus der Welt geschafft wird 🙂 Ansonsten muss ich sagen, dass das Navi RNS 510 mich sehr beeindruckt und mich immer sicher an jedes Ziel geleitet hat. Leider waren trotz V 4.0 Kartenmaterial einige relativ neue Kreisverkehre in Italien nicht enthalten, weshalb es da manchmal zu kleinen Aussetzern in der Navigation kam. Dann konnte ich aber mit der Kartendraufsicht immer erfolgreich navigieren und den richtigen Weg finden.
Jetzt ists ein bischen ausführlicher geworden, aber ich hoffe ihr werdets mir verzeihen 😉
Grüße
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von racaille
....< 7 l ... Landstraße (mit gemäßigtem Spaß)
7-7,5 l ... Warmer Motor, Stadt + Landstraße
....8,5 l ... Überwiegend Stadt, auch mal längere Strecken / Autobahn
..10,5 l ... Nur Stadt, kurze Strecken, kalter Motor
dito!
Hab einen BlueMotion Scirocco, laut VW sollte er ja einen Durchschnittsverbrauch von 6 Litern haben. Ich bring den Verbrauch nur auf 8,1 Liter und das bei 40% Stadt, 40% Autobahn und 20% Freilandstraße.
Wenn ich wirklich sparsam fahre bring ich den momentanen Durchschnitt gerade mal auf 6,4 Liter. Also dass möchte ich sehen wie VW die 6,0 Liter schafft.
Zitat:
Original geschrieben von timoytes
Hab einen BlueMotion Scirocco, laut VW sollte er ja einen Durchschnittsverbrauch von 6 Litern haben. Ich bring den Verbrauch nur auf 8,1 Liter und das bei 40% Stadt, 40% Autobahn und 20% Freilandstraße.
Wenn ich wirklich sparsam fahre bring ich den momentanen Durchschnitt gerade mal auf 6,4 Liter. Also dass möchte ich sehen wie VW die 6,0 Liter schafft.
Das schaffe ich mit meinem auch. Wozu braucht man da denn einen mit BMT?
Sommer, Klima an, 235 Reifen -> 8 - 8,5 Einige Kurzstrecken, aber auch ca 200 KM längere Strecken pro Tankfüllung
Somme, Klima aus, 235 Reifen -> 7 - 7,5 Fahrprofile wie oben. -> Würde ich dann noch längere Strecken fahren wäre ein Verbrauch von 6,5 Litern problemlos drin!
Ähnliche Themen
Ich kann 5,6 Litern auf 100 km verbrauchen - dann allerdings ohne Fahrspaß..
Und das ganz ohne BlueMotion, reine TSI-Quietsch-Kraft!
immoment fahr ich fast nur kurzstrecke/stadt mit klima an und bin da immer bei 10,5L/100km
27km zur uni 60%stadt 40%land fahr ich mit 8,5L/100km
glaub mein niedrigster auf der strecke war mal 6,8L/100km
Ich habe jetzt etwas über 11.000Km runter und auch der Verbrauch ist besser geworden, fahre viel Stadt und Landstr. und habe jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 7,5L damit bin ich sehr zufrieden. Aber wie manche im 6Gang durch die Stadt fahren kann ich leider nicht und will es auch der Maschine nicht zumuten.
Auch bei Autobahnfahrten wenn man 130Km/H fährt ist der Verbrauch wirklich gut. Ich bin von der 1,4L Maschine begeistert, ich rede nicht vom Quitschen 😁
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Ich habe jetzt etwas über 11.000Km runter und auch der Verbrauch ist besser geworden, fahre viel Stadt und Landstr. und habe jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 7,5L damit bin ich sehr zufrieden. Aber wie manche im 6Gang durch die Stadt fahren kann ich leider nicht und will es auch der Maschine nicht zumuten.Auch bei Autobahnfahrten wenn man 130Km/H fährt ist der Verbrauch wirklich gut. Ich bin von der 1,4L Maschine begeistert, ich rede nicht vom Quitschen 😁
Gruß Ron
mit 55 KM/H ist 6er gang doch drin, aber langsamer wird knapp 🙂
Ich finds schrecklich was wir beim anfahren verbrauchen, könnte jedes mal weinen wenn ich dann den momentverbrauch anzeigen lasse, egal wie ichs mache im 1. gang immer 20-40L stehen... das treibt dann leider den Spritverbrauch in der Stadt immer so hoch
Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
Sommer, Klima an, 235 Reifen -> 8 - 8,5 Einige Kurzstrecken, aber auch ca 200 KM längere Strecken pro TankfüllungSomme, Klima aus, 235 Reifen -> 7 - 7,5 Fahrprofile wie oben. -> Würde ich dann noch längere Strecken fahren wäre ein Verbrauch von 6,5 Litern problemlos drin!
Dann säuft die Klima nicht nur bei mir so.
Hab gestern auf einer geraden Strecke mit durgängig gleichem Fahrbahnbelag bei konstanter Gaspedalstellung und Geschwindigkeit die Klima ein und aus geschaltet.
Ergebnis:
Kurz nach dem Ein- bzw. Ausschalten der Klima ging der Momentanverbrauch um 0.6 bis 0.8 Liter hoch bzw. runter.
Die Klima war zwar beschäftigt bei 35°, aber bei meinem BMW hat die deutlich weniger verbraucht.
Zumal der Innenraum schon kühl war, will gar nicht wissen wie der Verbrauch die ersten paar km war.
Hab somit bei der Fahrt zur Arbeit (ohne Klima) ein Verbrauch von 6,7 bis 7 Liter und auf der Rückfahrt (mit Klima) 8 bis 8,4 Liter!
Die Fahrt ist 95% Land und 5% Stadt und bin mit 400km noch am Einfahren.
Da fährt man aber ja echt besser mit italienischer Klima bei dem Verbrauch.
Gruß
Christian
Das ist aber normal 0,7 - 1 Liter mehr wird ja auch so angegeben.
Was mich nur stört das man automatisch weniger Leistung hat wenn die Klima läuft. Das Ansprechverhalten geht ziemlich nach unten.
Wenn man nur die Umluft einschaltet oder auf Auto stellt wird die Klima auch noch einen tick kühler da nicht die heiße Luft von aussen angesaugt sondern nur die Luft im inneren gekühlt wird.
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Das schaffe ich mit meinem auch. Wozu braucht man da denn einen mit BMT?Zitat:
Original geschrieben von timoytes
Hab einen BlueMotion Scirocco, laut VW sollte er ja einen Durchschnittsverbrauch von 6 Litern haben. Ich bring den Verbrauch nur auf 8,1 Liter und das bei 40% Stadt, 40% Autobahn und 20% Freilandstraße.
Wenn ich wirklich sparsam fahre bring ich den momentanen Durchschnitt gerade mal auf 6,4 Liter. Also dass möchte ich sehen wie VW die 6,0 Liter schafft.
Warum BMT? Weil es in Österreich €2000,- BlueMotion Bonus gab und mir 122PS vollkommen ausreichen.
Also ich habe nun mal auch einen kleinen Test gemacht und bin was den Verbrauch angeht positiv überrascht, aber etwas anderes ärgert mich an der Sache. Früher habe ich die Klimaanlage fast durchgehend angelassen und nun fahre ich fast immer deohne. Ersparnis sind mal eben 1,5l auf 100 KM mit der Tendenz dazu, dass es eher noch mehr ist. MIt 1 Liter hatte ich ja gerechnet, aber das es soviel ist dann doch nicht...
Weiterhin fällt mir auf, dass der BC bei Verbräuchen um die 8,0 Liter bei mir sehr genau ist, aber wenn ich bei ca 7 Litern bin weicht er ca 0,4 liter ab.
Derzeit fahre ich mit 6-7 Liter rum vorher war ich bei 8-8,5
Die großen Socken 235 spielen auch eine ganz große Rolle.
Kann mir sehr gut vorstellen das er mit 215 Socken nochmal fast einen halben Liter runter geht im Vebrauch.
Gruß Ron
Ich komme mit Klima derzeit auf 5,9 bis 6,5 Liter im Schnitt pro Wegstrecke. Ich muss allerdings dazu sagen das ich Schicht arbeite und daher außerhalb Hauptverkehrszeiten fahre. Mit oder ohne Klima macht bei mir kaum einen Unterschied, kommt auch auf deren Einstellung an. Meine Klima steht bei dem warmen Wetter auf 22 bis 24 Grad.
@ Ron
Bei meinen 205er Winterreifen hat sich der Verbrauch kaum verändert. Die 235er Dunlop mit der steifen Karkasse produzieren kaum Schlupf weil der Wulst den man vor sich herschiebt nur sehr klein ist.