Verbrauch E350 CGI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebes Forum,

bei unserem Dicken wurde ja diese Woche der Luftmassenmesser getauscht. Hier 2 Bilder aktuell von heute zum Thema Verbrauch:

Nicht ärgern 😉

Herzliche Grüße vom Rhein

Jochen

Beste Antwort im Thema

Den 350 CGI kann man auf Autobahn und Landstraße deutlich unter 10 Liter fahren. Lt. KI hatte ich auf der Landstraße auch schon eine 6 vor dem Komma. Tempo 80-100 scheint mir für den Verbrauch optimal.

Nach meinem Empfinden ist das Auto für die Autobahn gemacht. Auch im Bereich 160-180 liege ich noch unter 10 Liter. Bei 180 beträgt die Drehzahl gerademal 3.100, so dass man ständig ausreichend Kraftreserven hat. Verbrauchstreibend sind lediglich Beschleunigung und Bremsen im ständigen Wechsel, wie z. B. im Stadtverkehr.

Insgesamt ist der Verbrauch die gebotene Leistung wert.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Genau diese Zahlen kenne ich so von meinem 350er. Mein KI geht auch ca. 0.7l "nach". Nicht vergessen, beim TE und bei meinem handelt es sich um den "alten" 350CGI (M272) mit 292PS.

Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine und auch mit dem Verbrauch, da ich den V6 vor allem wegen der Laufruhe gekauft habe. Und es ist schön, ab und zu auch mal draufzutreten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Ich verbrauche zwischen 14 und 15l mit meim 350er benziner coupe.
Fahre aber auch 80% stadt. Fuer mich ist der 350er da zum ihm auch mal in höheren drehzahlen zu bewegen 🙂
Welches Sinn machen hohe Drehzahlen nochmal?

Dieses Sinn macht Durchzug gerade bei einem Sauger ohne Turbo!

Zitat:

Original geschrieben von niggerson



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Welches Sinn machen hohe Drehzahlen nochmal?
Dieses Sinn macht Durchzug gerade bei einem Sauger ohne Turbo!

Achso, du willst also an der nächsten Ampel als erster bei rot stehen. Na wenn das so ist...

Wenn man nicht laut genug durch die Stadt wummert, wird man doch so leicht übersehen, wo das Auto jetzt so tief ist. Außerdem kann man dann öfters mit seinen Kumpels an der Tanke abhängen. 😛

Pünktlich Montag Mittag schon alle Klischees für die Woche wieder abgearbeitet. Herrlich! 😁

Ähnliche Themen

Sind für mich in diesem Zusammenhang keine Klischees mehr. Nachdem ich mir diesen Motor eine Woche angetan habe, kann ich nur sagen: Er säuft in jeder Lebenslage definitiv zu viel. Untenrum säuft er wie ein konzeptionell 20 jahre alter V6 und obenrum säuft er wie ein Turbo. Nein Danke.😉

*Und nun hetzt mich*😁

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Sind für mich in diesem Zusammenhang keine Klischees mehr. Nachdem ich mir diesen Motor eine Woche angetan habe, kann ich nur sagen: Er säuft in jeder Lebenslage definitiv zu viel. Untenrum säuft er wie ein konzeptionell 20 jahre alter V6 und obenrum säuft er wie ein Turbo. Nein Danke.😉

*Und nun hetzt mich*😁

Nö, warum? 😛 Aber dann hast Du ja für Dich die richtige Wahl getroffen.

Übrigens säuft der CGI konzeptionell "untenrum" eben genau nicht wie ein 20 Jahre alter V6.

Habe ich auch gedacht. Bis ich dann nach vernünftiger Fahrweise 14 Gallonen für 200 Meilen tanken musste.😁

Was genau 16,5 Liter im Schnitt entsprach, im Sommer... ohne Standheizung... ohne Sitzheizung etc.

Also meinen finde ich sparsam ...

Ki2012

Wer auf die 1. Stelle hinter dem Komma wert legt, sollte sich überlegen, nächstes Mal ein Auto aus dem koreanischen oder chinesischem Sortiment anzuschaffen. Das ein fast 2 Tonnen schweres Auto mit 300 PS nicht mit 3 Litern zu fahren ist, sollte wohl jedem klar sein.

Spritverbräuche jenseits der 16 Liter deuten aber auf ein Fahrverhalten hin, das mit anderen Autos eher befriedigt werden sollte (Porsche, Ferrari, Lamborghini et altera).

Machen kann man mit dem Dicken alles - Mercedes eben. :-)

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralphus1


Spritverbräuche jenseits der 16 Liter deuten aber auf ein Fahrverhalten hin, das mit anderen Autos eher befriedigt werden sollte (Porsche, Ferrari, Lamborghini et altera).

Deshalb ist der V8 auch schon bestellt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Habe ich auch gedacht. Bis ich dann nach vernünftiger Fahrweise 14 Gallonen für 200 Meilen tanken musste.😁

Was genau 16,5 Liter im Schnitt entsprach, im Sommer... ohne Standheizung... ohne Sitzheizung etc.

Sorry , dann muss was mit dem Fahrzeug nicht gestimmt haben .

In meiner C-Klasse muss ich den Motor prügeln um über 13 Liter im Schnitt zu kommen.

Bei gechillter Farhweise braucht er immer 7-8 Liter . Bei längeren Strecken sogar noch weniger. ( Bei 120km/h -130km/h 6-6,5 Liter )

Hatte vorher einen C 250 CDI , der hatte sich im Durchschnitt nur 2 Liter mehr gegönnt .

Hatte vorher einen C 250 CDI , der hatte sich im Durchschnitt nur 2 Liter mehr gegönnt .Meinte natürlich 2 Liter weniger .😉

Hab auch gerade mal ein Foto gemacht 🙂

Img-1961

Zitat:

Original geschrieben von staffy


Also meinen finde ich sparsam ...

da war doch blos dein 50 Minuten lang andauernder Einparkversuch dran schuld.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Ich verbrauche zwischen 14 und 15l mit meim 350er benziner coupe.
Fahre aber auch 80% stadt. Fuer mich ist der 350er da zum ihm auch mal in höheren drehzahlen zu bewegen 🙂
Welches Sinn machen hohe Drehzahlen nochmal?

Höhere Drehzahlen braucht man, wenn wie bei mir der Luftmassenmesser defekt ist und der Dicke im unteren Drehzahlbereich nicht mehr soviel Leistung hat.

PS: Schaut bitte auf die gefahrenen km im Bild. 😉 Der Verbrauch war direkt nach der OP und auf ebener Strecke. Habe auch nur einen Porsche überholt. Diesen Verbrauch habe ich vorher auch mit Anstrengung nie geschafft. Verbrauch hat sich heute schon relativiert (bergig): 9,7 l / 100km

Grüße Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen