Verbrauch E220CDI
Hallo,
ich hab seit 2 tagen meinen Mercedes, bin total begeistert.
volgetankt nach dem abholen beim Händler.
Der Bordcomputer zeigte gestern beim Parkplatzsuchen 15.1L an bei 100KM.
Vorgestern beim herumfahren in der Stadt 10.0L.
und wo ich den Wagen abgeholt habe, führ ich auf einer Autobahn. bei 90km/h hat er 8.6L angezeigt.
Hoffe das mit 15.1L ist nicht wirklich so.
Daten:
Mercedes E220 CDI Diesel Elegance.
150ps. Automatik 5 Gang.
Erstzulassung 05/2005, glaube auch das das Baujahr ist.
bitte um kurze info.
Beste Antwort im Thema
Habe mein E 220 T CDi letzte Woche bekommen und sofort voll getankt. Bin 850 km gefahren viel Stadt und ca. 30% AB.
War nach einer Woche wieder tanken und siehe da 65 Liter gingen rein. Das sind im Schnitt 8,3 Liter /100 km. Für ein Fahrzeug dieser Klasse bei ca. 1,8 T Gewicht mit Automatik ein Spitzenverbrauch. Hatte vorher einen Renault Senic mit 100 PS der hat nur einen Liter weniger gebraucht aber mit 5 Gang H - Schaltung und der war 500 kg leichter. Ich möchte dazu noch sagen das ich nicht gerade schleiche. Auf der AB auch ein Paar mal mit Vollgas gefahren die KI zeigte mir im Durschnitt 8,4 Liter (ab Reset denn ich nach dem ersten Tanken machte) an also ziemlich genau.
Ich bin begeistert.
Übrigens:
Bin durch Zufall auf das Forum hier gestoßen und findet sehr amüsant und Informativ. Weiter so.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von safeway
Hallo an all W211er 220 CDI lerich habe schon den zweiten aber mit dem Verbrauch noch kein ärger gehabt. RPF an bord ca. 6,8 - 7,2 Liter fahre Mittelstecke ca.40KM Landstr. und Samstag mit Hänger und Autom.. Habe jetzt aber die Hochdruckpumpe defekt nach 42500 KM .
MFG Bernd
Wer nur Landstr fährt und das immer ca.40km ist der verbrauch auch normal.Fahr mal 1 Monat lang extrem kurzstrecken.Dann sehe ich 7 Liter verbrauch.Unter 10 Liter geht nichts.Eh 12-15 Liter.😁
Was ist hochdruckpumpe???
Hallo Kimi,
wie kommst Du mit Kennfeldoptimierung zu 50 PS Mehrleistung ? Das kann kein seriöser Tuner sein.
Bei Carlsson oder Brabus sind so grob 20 % mehr drinn und die Sicherheit steht bei denen an erster Stelle.
Grüßle Rainer
Zitat:
Original geschrieben von kimi01
Hallo xedasx.
Wohne auch in Wien,und bei Meinen 220CDI BJ 2002 ist der Verbrauch ganz unterschiedlich,kommt auf die Fahrweiße an,Ich fahre jeden Tag in Wien hauptsächlich nur Kurzstrecken so zw. 6-8 KM von Ampel zu Ampel,und bei normaler Fahrweise beträgt der Verbrauch laut KI 8,2 Liter,bei Bleifuß können es auch 12 Liter sein,und bei 150 KMH auf der Autobahn ca.6,9 Liter,und das Ganze mit 18 Zoll AMG 245/40/18 und 50 PS Mehrleistung mittels Kennfeldoptimierung,also Mein Fazit ist,umso mehr stop and go,und von der Ampel wegheizen um so mehr Verbrauch,ist aber Logisch oder? Auf der Landstrasse oder auf der Autobahn finde Ich denn Verbrauch bei zügiger Fahrweise zw.100-150 KMH mit 6,9 Liter sehr sehr Moderrat hoffe Ich habe Dir weiterhelfen können,denn 15 Liter sind eindeutig zu hoch.
MFG Kimi.
Recht hast Du knylm, nach jetzt gut 64tkm voll mit Stadtfahrten (da passt der Begriff "Fahrt" schon nicht mehr, Stadtzuckeleien ist besser) und viele VollgasAB-Fahrten hab ich jetzt einen Durchschnitt von 10,2 l über diese Distanz und finde das vollkommen normal, oder muss ich "diesel" schreiben? So liegt dann der Schnitt auch gut in der Mitte zwischen den knapp 130km/h auf der AB und den 10km/h in der Stadt bei 64km/h.
Hallo Rainer.
Habe das Auto auch von einer Tunerfirma vor 3 Jahren gekauft,und mitlerweile ca. 40 000KM ohne Probleme am Motor zurückgelegt,und Ich bin kein Gaspedalstreichler,also kurz gesagt bei floter Fahrweise.
Anfangs gab es auch einige Probleme,da ging der Benz bei 140 KMH in denn Notlauf,nach der erneuten zurücknahme des Turbodruckes(einbar %)ging er bei ca. 218 KMH wieder in den Notlauf,nach der erneuten zurücknahme des Turbodruckes(einbar %)ging er dan laut Tacho 232KMH,natürlich ab zum Freundlichen,und alles Auslessen lassen,Turbodruck 8% über Original,was aber laut DC voll im Rahmen liegt(max.biß 10%)und wie gesagt biß jetzt ohne jedliche Probleme am Motor.
MFG Kimi.
Original geschrieben von Rainer561
Hallo Kimi,
wie kommst Du mit Kennfeldoptimierung zu 50 PS Mehrleistung ? Das kann kein seriöser Tuner sein.
Bei Carlsson oder Brabus sind so grob 20 % mehr drinn und die Sicherheit steht bei denen an erster Stelle.
Grüßle Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Zitat:
Original geschrieben von kimi01
Hallo xedasx.
Wohne auch in Wien,und bei Meinen 220CDI BJ 2002 ist der Verbrauch ganz unterschiedlich,kommt auf die Fahrweiße an,Ich fahre jeden Tag in Wien hauptsächlich nur Kurzstrecken so zw. 6-8 KM von Ampel zu Ampel,und bei normaler Fahrweise beträgt der Verbrauch laut KI 8,2 Liter,bei Bleifuß können es auch 12 Liter sein,und bei 150 KMH auf der Autobahn ca.6,9 Liter,und das Ganze mit 18 Zoll AMG 245/40/18 und 50 PS Mehrleistung mittels Kennfeldoptimierung,also Mein Fazit ist,umso mehr stop and go,und von der Ampel wegheizen um so mehr Verbrauch,ist aber Logisch oder? Auf der Landstrasse oder auf der Autobahn finde Ich denn Verbrauch bei zügiger Fahrweise zw.100-150 KMH mit 6,9 Liter sehr sehr Moderrat hoffe Ich habe Dir weiterhelfen können,denn 15 Liter sind eindeutig zu hoch.
MFG Kimi.
Ähnliche Themen
Na dann wünsch ich Dir und dem Benz auch weiterhin alles Gute 🙂
Grüßle Rainer
Zitat:
Original geschrieben von kimi01
Hallo Rainer.
Habe das Auto auch von einer Tunerfirma vor 3 Jahren gekauft,und mitlerweile ca. 40 000KM ohne Probleme am Motor zurückgelegt,und Ich bin kein Gaspedalstreichler,also kurz gesagt bei floter Fahrweise.
Anfangs gab es auch einige Probleme,da ging der Benz bei 140 KMH in denn Notlauf,nach der erneuten zurücknahme des Turbodruckes(einbar %)ging er bei ca. 218 KMH wieder in den Notlauf,nach der erneuten zurücknahme des Turbodruckes(einbar %)ging er dan laut Tacho 232KMH,natürlich ab zum Freundlichen,und alles Auslessen lassen,Turbodruck 8% über Original,was aber laut DC voll im Rahmen liegt(max.biß 10%)und wie gesagt biß jetzt ohne jedliche Probleme am Motor.MFG Kimi.
[/quote
Hoffe das es so bleibt.
Kimi.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Na dann wünsch ich Dir und dem Benz auch weiterhin alles Gute 🙂Grüßle Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Zitat:
Original geschrieben von kimi01
Hallo Rainer.
Habe das Auto auch von einer Tunerfirma vor 3 Jahren gekauft,und mitlerweile ca. 40 000KM ohne Probleme am Motor zurückgelegt,und Ich bin kein Gaspedalstreichler,also kurz gesagt bei floter Fahrweise.
Anfangs gab es auch einige Probleme,da ging der Benz bei 140 KMH in denn Notlauf,nach der erneuten zurücknahme des Turbodruckes(einbar %)ging er bei ca. 218 KMH wieder in den Notlauf,nach der erneuten zurücknahme des Turbodruckes(einbar %)ging er dan laut Tacho 232KMH,natürlich ab zum Freundlichen,und alles Auslessen lassen,Turbodruck 8% über Original,was aber laut DC voll im Rahmen liegt(max.biß 10%)und wie gesagt biß jetzt ohne jedliche Probleme am Motor.MFG Kimi.
[/quote
Habe mein E 220 T CDi letzte Woche bekommen und sofort voll getankt. Bin 850 km gefahren viel Stadt und ca. 30% AB.
War nach einer Woche wieder tanken und siehe da 65 Liter gingen rein. Das sind im Schnitt 8,3 Liter /100 km. Für ein Fahrzeug dieser Klasse bei ca. 1,8 T Gewicht mit Automatik ein Spitzenverbrauch. Hatte vorher einen Renault Senic mit 100 PS der hat nur einen Liter weniger gebraucht aber mit 5 Gang H - Schaltung und der war 500 kg leichter. Ich möchte dazu noch sagen das ich nicht gerade schleiche. Auf der AB auch ein Paar mal mit Vollgas gefahren die KI zeigte mir im Durschnitt 8,4 Liter (ab Reset denn ich nach dem ersten Tanken machte) an also ziemlich genau.
Ich bin begeistert.
Übrigens:
Bin durch Zufall auf das Forum hier gestoßen und findet sehr amüsant und Informativ. Weiter so.
Hi, fährt man nicht auf der letzten Rille und ist der Stopp and Go Anteil in der Stadt nicht übermäßig stellt sich je nach Fahrweise und AB-Speed ein Verbrauch zwischen 7,5 und 9 l/100km ein. Drunter muss man schon lange konstant fahren, drüber entweder recht viel >200 oder viel in der Stadt herumzuckeln mit viele Ampeln.
Wie Daimler Kid schon sagt, für so ein Dickschiff ein sehr ordentlicher Verbrauch und recht dynmisch ist der "Alte" ja auch noch.
Wer auf 6 Zylinder verzichten kann findet mit dem 220er sicher einen idealen Antrieb für fast jede Situation. Ich vermisse selten etwas, ein gutes Zeichen.
Liebe Community,
bin gerade aus Griechenland zurückgekommen, und habe mit folgendem Verbrauch aufzuwarten (allerdings handelt es sich um einen E 200 CDI):
gefahrene Kilometer: 3823
gefahene Zeit: 44:00
Durchschnittsgechw.: 87 km/h
Verbrauch: 6.0 lt/100km !!!
Im Detail meine Fahrweise, ausgehend von Österreich:
A, SLO, HR: Autobahn mit Tempomat: 140 km/h
Serbien, Mazedonien: Autobahn mit Tempomat: 130 km/h
---> ergibt bei Thessaloniki eine Fahrtstrecke von 1206 km bei einer Fahrzeit von 11:43 Std, und einem Durchschnittsverbrauch von SAGE UND SCHREIBE 5,6 lt/100 km (i.W. FÜNF_KOMMA_SECHS)! bei einer Durchschnittsgeschw. v. 103 km/h.
Weiter ging es über die neue Autobahn über Veria -> Ioanina -> Igoumenitsa -> Preveza -> Lefkada -> Vasiliki, wobei ich auf der Insel Lefkada Kurzstrecken in gebirgigem Gelände absolvierte, was meinen Durchschnittsverbrauch in die Höhe trieb.
Retourfahrt, ausgehend von Griechenland:
GR: Autobahn: 160 - 200 km/h, Höchstgeschw. (lt. NAVI!!!): 228 km/h (lt. Tacho 240 km/h) bei leicht abschüssiger Autobahn.
Mazedonien: Autobahn mit Tempomat: 130 km/h
Serbien, Kroatien: Autobahn mit Tempomat: 150 km/h
Slowenien, A: Autobahn mit Temomat: 140 km/h
---> ergibt einen Komplettschnitt, wie anfangs angeführt, von 6.0 lt/100 km.
Bin und bleibe begeisterter E-200-CDI Fahrer (jetzt ca. 61.000 km am Tacho), der noch kein einigstes Problem an seinem Fahrzeug hatte, und der vom Verbrauch unfassbar überrascht ist!!!
Liebe Grüße,
etschi
Dass 15l zu viel sind, hast Du ja längst gehört und wohl auch selbst gemerkt!
Trotzdem gebe ich noch meinen Senf dazu (übrigens auch aus Wien) und mach darauf aufmerksam, dass dein Auto in einer anderen Disziplin als dem Stadtfahren ganz besonders sparsam ist:
Konstant 200km/h auf der Autobahn.
Mein Bordcomputer zeigt dabei gerade 8l an.
Da kommt kein E500 (oder gar ein getunter Golf) hin, stimmt's?
In Österreich natürlich nicht nachmachen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von xedasx
Hallo,ich hab seit 2 tagen meinen Mercedes, bin total begeistert.
volgetankt nach dem abholen beim Händler.
Der Bordcomputer zeigte gestern beim Parkplatzsuchen 15.1L an bei 100KM.
Vorgestern beim herumfahren in der Stadt 10.0L.
und wo ich den Wagen abgeholt habe, führ ich auf einer Autobahn. bei 90km/h hat er 8.6L angezeigt.
Hoffe das mit 15.1L ist nicht wirklich so.
Daten:
Mercedes E220 CDI Diesel Elegance.
150ps. Automatik 5 Gang.Erstzulassung 05/2005, glaube auch das das Baujahr ist.
bitte um kurze info.