Verbrauch E10 zu normalem Super
Habe jetzt mal eine Tankfüllung E10 gehabt. Der Verbrauch ist von 8,5 L mit Super auf 8,74 L mit E10 gestiegen (bei 80% Landstrasse und 20% Stadt-/Dorfverkehr mit Astra 1.6T Automatik). Hatte mit einem höheren Mehrverbrauch gerechnet, habe sonst keine Veränderung beim Fahren festgestellt.
Werde trotzdem weiterhin Super/Super+ tanken!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harry93
Habe jetzt mal eine Tankfüllung E10 gehabt. Der Verbrauch ist von 8,5 L mit Super auf 8,74 L mit E10 gestiegen (bei 80% Landstrasse und 20% Stadt-/Dorfverkehr mit Astra 1.6T Automatik). Hatte mit einem höheren Mehrverbrauch gerechnet, habe sonst keine Veränderung beim Fahren festgestellt.
Werde trotzdem weiterhin Super/Super+ tanken!
Streikbrecher 😉
denke da werden jetzt anderer wieder kontern "man kann niemals die gleichen testbedingungen in der freien wildbahn schaffen"
ich bin der meinung das zeug isn schuss in den ofen, aber es muss jeder für sich selbst wissen was er tankt 😉
20 Antworten
Es gibt ja auch ganz offizielle Tests zu E10 versus Super.
Nimmt man die Auto Bild, die hat es verglichen, da kamen mitunter deutliche Verbrauchsunterschiede heraus, besonders wenn Leistung abgefragt wird.
Ich bin froh, dass es im Rhein-Main-Gebiet noch viele Tankstellen ohne E10 gibt (die bieten weiterhin Super zum normalen Preis an). Diese Tankstellen sollte jeder (!!!) unterstützen.
E 10 Boykott?
Bin gestern 6 verschieden Tankstellen in Leipzig und Sachsen Anhalt angefahren... ES GAB WEDER SUPER NOCH SUPERPLUS!!!😰
Heut morgen auf dem Weg zur Arbeit das gleiche Schauspiel. Erst heut nachmittag hatte eine Tanke auf meiner Strecke wieder E95/E98 zur Verfügung. Bis morgen hätte ich´s nicht mehr geschafft.
Wenn das so weitergeht hab ich bald keine Möglichkeit mehr zum boykottieren!!
Die wollen uns doch aushungern!
Musterprozess führen - sie sind laut Gesetzgeber noch dazu verpflichtet normales Super und SuperPlus anzubieten - rausreden gilt nicht. Dann müssen sie nunmal die Produktion der Nachfrage anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von corsa b(ass)
Also ich sag nein zu dem Dreck, Alkohol gehört ins bier und nicht ins auto 😁
Mein Astra wird jedenfalls nur mit dem gutem alten Super betankt werden!!Was man allerdings nicht vergessen darf,sind die höheren folge Kosten (Ölwechselintervalle) und vor allem wenn es irgendwann ( was ich nicht hoffen werde ) soweit ist das E10 wirklich 10% schnaps enthalten sollte, der mehr verbrauch..
Schon klar, im Super ist ja auch gar kein Bioethanol drin. 🙄 Nur 5 % statt 10 %. Reines Erdbenzin gibt es nicht mehr und irgendwann werden wir uns an höhere Ethanolanteile gewöhnen müssen. Erdöl ist endlich, Bioethanol nicht.
Kürzere Wechselintervalle? Schon ein normaler Liter Erdölbenzin produziert 1.4 Liter Wasser. Ob es da auf ein paar Tropfen mehr ankommt?
Ähnliche Themen
Nur im normalen Super waren 5% Bioethanol, Superplus bzw V-Power und Ultimate, wie halt so die Topprodukte der Tankstellen heißen, waren und sind meines Wissens nach noch komplett Ethanolfrei.
Gruß Astra
Meine E-10 Testphase ist nach einem Monat, ca. 2100km und etwa 205l E10 für beendet erklärt! 😠
Wenn Super nicht unbedingt 15cent teurer auf Dauer als E10 wird, bekommt mein Auto keinen Schluck mehr von diesem Bio-Driss! 😰
Mehrverbrauch fand ich gar nicht so enorm, jedoch der Leistungsverlust war spürbar...
Etwas ist mir noch aufgefallen. Ob das jetzt am E10 und eventuell schlechter Verbrennung liegt, kann ich nicht beurteilen...
Mir ist aufgefallen, dass der Öl-Deckel nach Benzin riecht. Normalerweise kommt das doch nur verstärkt bei Kurzstrecken vor,
was bei mir nicht der Fall war.
Vorher war das beim Super auch nicht so. Liegt das eventuell an einer schlechten Verbrennung und der E10 Saft kommt ins Öl?
Ich werde es beobachten und brav Super/Super + tanken 😎
E10 - Leider nein, leider gar nicht... 😁