Verbrauch E 220 CDI
Hallo E-Gemeinde,
ich plane mir einen neuen T 220 CDI mit Automatik zuzulegen. Was michaber vorab interessieren würde ist welche Verbrauchswerte realistisch sind ( ich fahre hauptsächlich Stadtverkehr mit 30% Landstrasse und 3 x im Jahr die grosse Tour in den Urlaub mit vollgeladerner Karre,)
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Ich bverstehe gar nicht, was ihr da wollt. 8.1l für knapp 2t rollenden Wohnzimmers mit 150 oder 170 PS. Nun bleibt doch bitteschön mal auf dem Teppich.
Und wenn Dein Nachbar mit seinem 5er sagt, er verbraucht nur 6l, dann gibt es nur eine Lösung:
Sag Du das doch auch! 😁
137 Antworten
bei 225 reifen liegt der verbrauch auf der autobahn 6,2 lt. und in der city 8,5-9 lt.
mit breitreifen 265 liegt er : autobahn 7-7.4lt
Ich bin auch der Meinung, dass bei vielen mit Automatik der Verbrauch niedriger ist, sicher nicht bei allen.
Dazu gilt nachgewiesenermassen, niedrigerer Puls, weniger Unfälle usw. Man kann einfach entspannter fahren, ausser man ist ein absoluter Automatik-Gegner.
Und selbst die sterben immer mehr aus. Ich kenne genügend Schalterfanatiker, die nach vielen Jahrzehnten auf Automatik umgestiegen sind.
Übrigens: Vor der Mopf war bei den CDI meiner Meinung nach die Streuung in der Leistung hoch. Ich weiss nicht, wie es jetzt ist.
Aber ich kann Euch sagen: Ich bin als Mietwagen einen E 220 CDI T-Modell Mopf (somit mit DPF) gefahren...und da waren für einen 220 CDI die Fahrleistungen geradezu atemberaubend. Für einen 220 CDI. Mehr braucht man zum Leben normalerweise nicht.
Ich weiss wie gesagt nicht, ob die Leistungsstreuung jetzt nach Mopf auchnoch so hoch ist. Teilweise gab es Autos, die ab 130 Km/h zugeschnürt waren und sehr zäh. Teilweise gab es Autos, die spielerisch auf 200 km/h waren.
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von merc-e-klasse
bei 225 reifen liegt der verbrauch auf der autobahn 6,2 lt. und in der city 8,5-9 lt.
mit breitreifen 265 liegt er : autobahn 7-7.4lt
Das mit dem Cityverbrauch von 8,5 ist Wunschdenken. In einer Großstadt mit vielen Ampeln und Kolonnenverkehr nicht machbar.
Glaub mir ich habe alles probiert.
In der Stadt kann man einen niedrigen Verbrauch echt vergessen. Da hilft nur ein Hybridauto wie der Prius....
Ähnliche Themen
Verbrauch
Moin
also ich fahre seit Oktober den 220CDI als Limo mit Automatik insgesamt rund20TKM
Laut Bordcomputer liegt mein Verbrauch bei 7,5 Litern,
Die Leistung ist völlig ausreichend und der Motor macht ordentlich Druck in allen Lagen.
Einziger Kritikpunkt ist die etwas träge ansprechende Automatik. Die braucht immer 1 Sekunde bevor es losgeht dann gibts aber nix zu meckern.
Ist absoult eine vernünftige Motorisierung die auch den Spaß nicht vergißt
Leute entweder kann ich kein Auto schonend fahren.Oder Manche hier fahren nur mit Standgas oder wie?
Jetzt habe ich mit mein 220 CDI etwas über 2000 km gefahren.Lauf Boardcomputer liegt mein duchschnitt bei 10,3 Liter,obwohl ich versuche schonend zu fahren.Aber wenn Ihr auf Autobahn nur mit 80km/h fährt und nur auf Verbrauch schaut kann es schon hinkommen mit 7l/100km.
Sonst ligt der Verbrauch bei ca 10l.
Wenn eine sich 220er CDI kaufen möchte sollte sich mit ca.10Litern rechnen und nicht irgendwelcher traumwerte mit 6-7Litern rechnen.manche schriben sogar 5-6liter.Habe ich auch schon irgendwo im Netz gelesen.
Meine ist von 10.2004 Limo.Automatik.Avangarde (225er Original Felgen-Reifen drauf)
Zitat:
Original geschrieben von knylm
Leute entweder kann ich kein Auto schonend fahren.Oder Manche hier fahren nur mit Standgas oder wie?
Jetzt habe ich mit mein 220 CDI etwas über 2000 km gefahren.Lauf Boardcomputer liegt mein duchschnitt bei 10,3 Liter,obwohl ich versuche schonend zu fahren.Aber wenn Ihr auf Autobahn nur mit 80km/h fährt und nur auf Verbrauch schaut kann es schon hinkommen mit 7l/100km.
Sonst ligt der Verbrauch bei ca 10l.
Wenn eine sich 220er CDI kaufen möchte sollte sich mit ca.10Litern rechnen und nicht irgendwelcher traumwerte mit 6-7Litern rechnen.manche schriben sogar 5-6liter.Habe ich auch schon irgendwo im Netz gelesen.
Meine ist von 10.2004 Limo.Automatik.Avangarde (225er Original Felgen-Reifen drauf)
Hi
bin gerade mit den Einfahren fertig, hab etwas über 2000 KM drauf. Beim Einfahren bin ich sehr schonend gefahren, fast nur Landstrasse + AB, da hat er sich 6,3 L genommen. In der Stadt oder Kurzstrecke geht der Verbrauch "AB START" auf bis zu 7,8L rauf, aber dann auch schnell wieder runter auf 7 L wenn ich raus fahre. Mein Schnittverbrauch ist jetzt auf die ersten 2000 KM 7 L (Laut AB RESET) . Habe Automatik und es ist ein Teeee Modell.
PS: schau einfach abundzu auf meinem Spritmonitor nach (unten aber nicht den Link zu weit unten das ist meine andere Mülltonne) da kannst du dann immer vergleichen zu deinem, ich halte meinen Spritmonitor auf aktuellstem Stand.
Meine Freundin ist jetzt auch etwas rumgekurft sie hat die Karre auf 6.1 L gebracht....(AB START)
PS: bei mir origianle 245er Avantgarde Reifen drauf....
MFG LEUK
Zitat:
Original geschrieben von knylm
Leute entweder kann ich kein Auto schonend fahren.Oder Manche hier fahren nur mit Standgas oder wie?
Jetzt habe ich mit mein 220 CDI etwas über 2000 km gefahren.Lauf Boardcomputer liegt mein duchschnitt bei 10,3 Liter,obwohl ich versuche schonend zu fahren.Aber wenn Ihr auf Autobahn nur mit 80km/h fährt und nur auf Verbrauch schaut kann es schon hinkommen mit 7l/100km.
Sonst ligt der Verbrauch bei ca 10l.
Wenn eine sich 220er CDI kaufen möchte sollte sich mit ca.10Litern rechnen und nicht irgendwelcher traumwerte mit 6-7Litern rechnen.manche schriben sogar 5-6liter.Habe ich auch schon irgendwo im Netz gelesen.
Meine ist von 10.2004 Limo.Automatik.Avangarde (225er Original Felgen-Reifen drauf)
so ein quatsch!!
mit meinem 270er habe ich in der stuttgarter innenstadt gern mal nen verbrauch von 10-11litern, aber das ist dann stop & go und immer ordentlich dampf. und wenn ich DAMPF sage meine ich auch dampf!
mit dem 320er (und 245/265 reifen) sind dann übliche 12-13 litern, gern auch mal 15liter mit ordentlich dampf!
auf der autobahn sieht das ganze natürlich absolut anders aus! wenn ich mit dem 270er ordentlich fahre, vorrausschauend aber schnell dann sind es ca. 7,1 bis 8,0 liter. letzteres benötigt echt dauerfahrten von >200km/h!
beim 320er erfahrungsgemäß ein halber liter mehr, jedoch selten über 8,5liter auf 100km!
wie du mit nem 220er auf "10l-autobahn" kommst ist mir schleierhaft!
mit dem 270er habe ich übrigens 5,1liter auf der fahrt von stuttgart-frankfurt angezeigt bekommen. tempomat war auf 120 fixiert und habe ihn ohne klima laufen lassen! verkehr war absolut keiner vorhanden.
sie können also wirklich mit wenig auskommen WENN man sie lässt!
deine 10liter auf der autobahn mit schleichfahrt deuten auf einen defekt oder ein kleines märchen hin 😉
nichts für ungut..
achja,
durchschnitt 320CDI auf gut 14tkm: 10,0liter
durchschnitt 270CDI seit locker 30tkm: 9,2liter
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
wow Kujko ! 5.1 L !! Respekt, meiner braucht bei 120 um die 6,3 L...auch ohne Klima.....mal sehen ich hoffe das der Verbrauch noch etwas runter geht....Zitat:
Original geschrieben von knylm
mit dem 270er habe ich übrigens 5,1liter auf der fahrt von stuttgart-frankfurt angezeigt bekommen. tempomat war auf 120 fixiert und habe ihn ohne klima laufen lassen! verkehr war absolut keiner vorhanden.wenn ich schon so viel Kohle für die Karre ausgebe soll er so sparsam wie möglich sein (irgendwo muss ja gespart werden 😁😁 )
PS: ich muss noch herausfinden ob er auf C oder S sparsamer fährt......mein Vater sein E 200 T (96er 124er) braucht auf C ca. 1 L mehr als auf S......
MFG LEUK
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
so ein quatsch!!Zitat:
Original geschrieben von knylm
Leute entweder kann ich kein Auto schonend fahren.Oder Manche hier fahren nur mit Standgas oder wie?
Jetzt habe ich mit mein 220 CDI etwas über 2000 km gefahren.Lauf Boardcomputer liegt mein duchschnitt bei 10,3 Liter,obwohl ich versuche schonend zu fahren.Aber wenn Ihr auf Autobahn nur mit 80km/h fährt und nur auf Verbrauch schaut kann es schon hinkommen mit 7l/100km.
Sonst ligt der Verbrauch bei ca 10l.
Wenn eine sich 220er CDI kaufen möchte sollte sich mit ca.10Litern rechnen und nicht irgendwelcher traumwerte mit 6-7Litern rechnen.manche schriben sogar 5-6liter.Habe ich auch schon irgendwo im Netz gelesen.
Meine ist von 10.2004 Limo.Automatik.Avangarde (225er Original Felgen-Reifen drauf)mit meinem 270er habe ich in der stuttgarter innenstadt gern mal nen verbrauch von 10-11litern, aber das ist dann stop & go und immer ordentlich dampf. und wenn ich DAMPF sage meine ich auch dampf!
mit dem 320er (und 245/265 reifen) sind dann übliche 12-13 litern, gern auch mal 15liter mit ordentlich dampf!auf der autobahn sieht das ganze natürlich absolut anders aus! wenn ich mit dem 270er ordentlich fahre, vorrausschauend aber schnell dann sind es ca. 7,1 bis 8,0 liter. letzteres benötigt echt dauerfahrten von >200km/h!
beim 320er erfahrungsgemäß ein halber liter mehr, jedoch selten über 8,5liter auf 100km!wie du mit nem 220er auf "10l-autobahn" kommst ist mir schleierhaft!
mit dem 270er habe ich übrigens 5,1liter auf der fahrt von stuttgart-frankfurt angezeigt bekommen. tempomat war auf 120 fixiert und habe ihn ohne klima laufen lassen! verkehr war absolut keiner vorhanden.
sie können also wirklich mit wenig auskommen WENN man sie lässt!
deine 10liter auf der autobahn mit schleichfahrt deuten auf einen defekt oder ein kleines märchen hin 😉nichts für ungut..
achja,
durchschnitt 320CDI auf gut 14tkm: 10,0liter
durchschnitt 270CDI seit locker 30tkm: 9,2liter
Mit schleichfahrt komme ich ja schon unter 7 Liter.Aber ich kaufe mir kein 50T € Auto um immer im schleichgang zu fahren.;-)
Im Schnitt habe ich 10,3 Liter laut Boardcomputer.Letzte Zeit viel kurzstrecke drinn.2-3km.
trotzdem war deine aussage dass man bei einem 220CDI mit 10liter rechnen sollte, was absolut nicht der fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
trotzdem war deine aussage dass man bei einem 220CDI mit 10liter rechnen sollte, was absolut nicht der fall ist.
Ich kann nur schreiben was mein AUto verbraucht.Ich habe nach dem Tanken 2 mal gerechnet.Tatsächliche verbrauh war auch um die 10 Liter.9,5--9,9L
Zitat:
Original geschrieben von knylm
Ich kann nur schreiben was mein AUto verbraucht.Ich habe nach dem Tanken 2 mal gerechnet.Tatsächliche verbrauh war auch um die 10 Liter.9,5--9,9LZitat:
Original geschrieben von Kujko
trotzdem war deine aussage dass man bei einem 220CDI mit 10liter rechnen sollte, was absolut nicht der fall ist.
Ja wenn ich nur Kurzstrecke in der Stadt fahre, ist das bei mir ähnlich.
Aber die meisten hier, nutzen das Fahrzeug mehr im tatsächlichen Drittlemix, oder gar noch mehr Landstraßen und AB Anteil.
Dann sinkt natürlich der Verbrauch.
Mein E22CDI Mopf Limo braucht bei meinem Fahrprofil und Strecke ca 8,5 l, was mir recht negativ aufgefallen ist, das im Stadtverkehr der Verbauch kaum unter 10 l zu halten ist, lange Autobahnvollgasetappen sind mit ca 11 - 11,5 l zu kalkulieren. Hab neuerdings meine serienmäßigen 16" mit 225 Schlappen gegen 18" mit 245 einen Mehrverbrauch von ca 0,5 - 0,75 l auf...
Als muß sagen das können andere besser. Mein Vater hat einen 525d mit ähnlichem Leergewicht allerdings als Handschalter, der ist in jeder Hinsicht min 0,5l sparsamer und geht im direkten Vergleich deutlich aggresiver zur Sache als mein Benz.
Hallo ,
mein 220 CDI T-Modell(vor Mopf) mit DPF braucht im Schnitt nach jetzt 50tkm 8Liter.
Hatte davor den 220 CDI als Limo ohne DPF da waren es nach 60tkm 7Liter.
Anteile ca. 50% AB / 50% Stadt bei beiden.
Achso beides sind/waren Handschalter.
Gruss carlson