Verbrauch Diesel

Opel Insignia A (G09)

Hallo Forumler!

Ein Neuer muß her doch die Entscheidung fällt schwer!

Bin bei diversen Probefahrten in der letzte Zeit einige Auto´s gefahren und muß sagen was einem technisch geboten wird ist schon der Hammer (im positiven).

Zufällig kam ich auch auf die Idee einen Insignia zu probieren... einige Tage später durfte ich das Auto in der von mir gewünschten Motorisierung 2.0 Diesel mit 160 PS testen (kein Allrad).
Leider hatte des Testfahrzeug eine Automatik, ich fahre lieber per Handschaltung und so kann mein Ergebnis etwas getrübt sein, aber was mir auffiel war der etwas hohe Verbrauch wärend meines Wochenendtestes. Ich habe auf 1000 km gemischter Strecke gut 7,7 Ltr. Diesel verbraucht.
Mein olles Auo braucht für die gleiche Strecke um die 6 Ltr. und die anderen Testkandidaten ebenfalls.
Liegt das ganze an der Automatik? Wie sind Eure Erfahrungen beim Verbrauch.
Mit Sicherheit gibt es da schon einen Thraed drüber nur leider habe ich keinen gefunden.

Der getestete Insigina war absolute Spitze in der Ausstattung, Verarbeitung im Handling und sein Fahrwerk kann problemlos mit den anderer Deutscher Hersteller mithalten.
Das ganze gepaart mit einen moderaten Preis hat den Insignia in meine ängere Wahl kommen lassen, einzig der hohe Verbrauch macht micht stutzig und da ich im Jahr 30 tkm fahre ist es für mich nicht unwichtig.

Vielen Dank für Euere Entscheidungshilfen !!!

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


Automatik verbraucht gegenüber dem Schalter ca. 1-1,5 Liter mehr pro 100 km.

Hängt aber auch von Deinem Fahrprofil ab - der Mehrverbrauch macht sich insbesondere im Stadtverkehr bemerkbar. Autobahn ist da glaube kaum noch ein Unterschied.

Hohe Ausstattung: 20" Felgen, Panoramadach, Standheizung und so weiter ... tragen dann auch noch durch das deutliche Mehrgewicht zu höherem Verbrauch bei (da kommen schnell 200 kg mehr auf der Waage zusammen)
Wenn Dir niedriger Verbrauch am wichtigsten ist: Ecoflex Diesel mit magerer Ausstattung 😁

Hi,

bis auf den Mehrverbrauch, den ich bez. AT zum Schalter nur mit 0,5-1l beziffer, kann ich die Aussage bestätigen.

Meine Erfahrung mit 110kw AT 5T (09.2009) über zwei Jahre als Dienstwagen (245er auf 18", ECO Reifendruck):
Gemischt ohne Autobahn: 6,5-7,2 je nach Ambition
nur Autobahn: 6,2-9,8 je nach Ambition und Verkehrsdichte
nur Stadt 7.2-8,2 gerade hier spielt mit AT eine sehr große Rolle ob der Wagen betiebswarm ist, besonders im Winter.

Mit den Winterreifen (225er auf 17"Alu) verbrauche ich bis zu einem halben Liter weniger.

Mein Gesamtdurchschitt liegt lt. Tankbelegen bei 7,2 Litern auf 100km. Bei einer permanent rasanten und nicht unbedingt StVo-Konformen sowie nicht vorausschauenden Fahrweise kann man den aber auch auf 8,5l hochbringen, vorallem wenn mit AT ein großer Anteil Stadtfahrten inbegriffen ist.

Mein Fazit: AT im Insignia ist nichts für Stadtfahrer die auf den Verbrauch schauen.

Gruß, Michael

Gruß, Michael

Fahre den 160 PS Diesel, Handschltung, Erstzulassung 01/2009, nicht sehr viel Stadtverkehr, wenig Blitzer, 80.000 Km.
Mein Verbrauch liegt bei 6,29 Ltr/100 Km(Buchführung).
Viel weniger scheint nicht möglich zu sein, denn nach "spritsparender Fahrweise" wird der Dieselpartikelfilter durch zusätzliche Kraftstoffzufuhr
gereingt und der Durchschnitttsverbrauch steigt damit wieder an.
An der Klimaanlage oder sonstigen angeblich schlimmen "Sprifressern"
spare ich nicht.
Die bordeigene Verbrauchsanzeige scheint höheren Verbrauch anzuzeigen!
Trotzdem kann ich mit diesem Durchschittsverbrauch gut leben!

Zitat:

Original geschrieben von 8630400


...
Die bordeigene Verbrauchsanzeige scheint höheren Verbrauch anzuzeigen!
Trotzdem kann ich mit diesem Durchschittsverbrauch gut leben!

Lustig,

meiner zeigt vollkommen wilde Daten an...mal nen halben L weniger, mal nen halben L mehr...
Und mein FOH kann/will nichts dagegen machen.

Gruß

Hallo!!

Ich fahre einen 2.0 CDTI Schalter mit 20" und auch sonst allen Extras. Ich fahre ca 30 - 35 Tkm im Jahr. Fahrprofil sehr gemsicht.

Ich versuche möglichst vorausschuaend und spritsparend zu fahren, nutze aber auch die (viel zu wenigen) 160 ps zum Überholen auf der Landstrasse etc. mal aus. Wobei ich hier seltenst Vollgas gebe.
Mein Verbrauch liegt im Sommer mit den 20" bei ca 7,8 - 7,9 l (nachgerechnet, der Bordcompouter zeigt ca. 0,3 - 0,5 l zu viel an und das durchgängig). Im Winter verbrauche ich mt 18" Winterreifen ca. 0,5 l weniger.

Ich finde den Verbrauch eigentlich für das grosse Auto ok. Wenn ich bedenke, dass mein Corsa B 1,4 L vor 15 Jahren auch 8l verbraucht hat....
allerdings gibt es bestimmt auch sparsamere Motoren......

Gruß

Micha

Ähnliche Themen

Servus,

mein Verbrauch liegt seit ca. 10.000 km bei 6,5 Liter auf 100 km. Ich fahre überwiegend in Österreich mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 110 bzw. 130 km/h auf der Autobahn, ca. 20% Landstraße und Stadt und insgesamt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 72 km/h.
Räder sind 19 Zoll mit 245 er Bereifung, 6-Gang Handschalter und super Ausstattung.

Habe soeben 68,13 Liter auf 1060 km verbraucht, Bordcomputer war übrigens sehr genau was die Reichweite und den Verbrauch betrifft.

Ich finde den Spritverbrauch angemessen aber nicht überragend günstig. Mein letzter Vectra 3.0 V6 CDTI benötigte 6,8 Liter auf 100 km. Im Stand waren beide Autos mit 0,8 Liter pro Stunde genau gleich.

Viele Grüße
Stefan

Servus Oppi!!

Die Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit finde ich gar nicht verkehrt, weil sie das Fahrprofil ergänzt. Liegt bei mir immer so ziwschen 40 und 50 km/h. Wenn Du bei 70 liegst fährst Du relativ wenig Stadtverkehr. Und dann noch die Begrenzung auf der Autobahn... Dann verstehe ich den Verbruach von nur 6,5l, den ich niemals schaffen würde.

Gruß

Micha

Insignia 2.0 CDTI ecoFlex 130PS Sportstourer mit Handschaltung. Bei einer längeren Autobahnstrecke in Richtung Nordsee und zurück habe ich mal 6,2 Liter geschafft. Ansonsten bei Mixbetrieb momentan im großen und ganzen 6,8 Liter Durchschnittsverbrauch. Ich hatte mir weniger erhofft, aber das machen die dicken Räder mit 19"-Felgen wohl kaputt. Mit den Winterrädern wird es weniger werden.

Hi

(Fzg siehe Signataur)

mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 6,5l/100km (mit 19" Sommerreifen).
Fahrprofil: 60% BAB, 30% Stadt, 10% Landstraße
Fahrstil: spritsparend, aber zügig (heißt: früh hochschalten (spätestens bei 2300U/min), dazwischen aber (fast) Vollgas; fahre vorausschauend und lass es auch mal ausrollen; halte mich auf der BAB an die Richtgeschw. ; ein - zwei mal die Woche gönn ich mir aber auch ne 200+ Fahrt)
Minimalverbrauch: 5,5l/100km mit 225 R18 Winterreifen und eisernem Willen 🙂
Maximalverbrauch: 7,4l/100km (liegt daran, dass ich noch nie ne komplette Tankfüllung durchgeheizt bin, es geht noch mehr 😉 )

Es handelt sich um errechnete Werte. Der BC stimmt mal mehr mal weniger, Abweichung bis 0,3l/100km

Gruß Fabian

Ich nehme alles zurück. Letzte Woche habe ich auf Winterräder mit 215er-Reifen gewechselt und bin danach in den Urlaub. Ich bin jetzt knapp über 840km gefahren und der Tankzeiger steht auf dem ersten Strich nach Halb und das System verkündet mir noch eine Reichweite von etwa 480km. Das ist ja damit genau das, was ich mir vom ecoFlex erhofft hatte. Daß allerdings die 19"-Räder für den Sommer einen solch gewaltigen Unterschied bedeuten hätte ich niemals gedacht.

Moin zusammen,

also ich war letzte Woche Berlin, d.h. gute 1000 km mit Tempomat, inkl. Baustellen und max 130 hab ich ihn mit 5,7 l gefahren. Hier, im eher ländlichen Bereich fahre ich ihn mit ca. 6,5 l bei eher flotter Fahrweise, versuche dabei aber bei sturer geradeaus fahrt den Tempomaten zu benutzen.
So nebenbei, Sitzheizung läuft dabei regelmäßig, genauso wie Klima.

Hoffe ich konnte weiterhelfen...

Gruß empty

Servus,

bei artgerechter Fahrweise liege ich nach 39000KM mit meinem 160PS 2.0L ST Sport bei einem Durchschnittsverbrauch von

9,5L/100KM.

Davon 80% AB was geht/ 10% Bundesstraße zügig/ 10% Stadt flott.

Läßt sich aber bei Tempomatbetrieb mit 130Km/h auch mit

6,4L/100KM

fahren.

Bin grad ind Dänemark und habe 850 km zurückgelegt. Ich habe beim Verbrauch mit allem gerechnet, da das Auto bis zum Dach voll war. 4 Personen und Dachbox.

Gefahren bin ich ca 140 km/h mit 160 PS Diesel und Automatik. ( In DK nur 130 km/h )

Mein Verbrauch laut BC: 6,6 l auf 100 km.

Ich bin restlos begeistert, weil ich eigentlich mehr Verbrauch erwartet habe.

Die letzten 1000Km mit Hörbücher auf´n USB auf 6,4Liter gefahren.... also eher im Verkehr mitschwimmender Schleichmodus. Klar geht weniger.... macht aber absolut kein Bock....

Fahre mit meinem Insignia 80 % Autobahn und Verbrauche 5-6 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen