Verbrauch des Passat Variant V6 2.5 TDI 4 Motion

VW Passat B5/3BG

Hallo,

an alle Besitzer und oder Fahrer eines Passat Variant 2,5 TDi 4 Motion.

Mich würde zur Unterstützung oder zur aussetzung einer Kaufentscheidung einfach mal interessieren wie viel Diesel ihr mit diesem Auto auf 100Km so verbraucht.
Am besten quer durch die Bank, langame, schnelle, gemischte Fahrweise usw.

Vielen Dank im Vorraus.

25 Antworten

Also wenn ich dir einfach mal wiedersprechen darf. Ich hab vor ein paar Tagen bei Autoscout nen Passat Executiv 180 PS V6 gesehen ohne 4 Motion. Ich hab da extra noch angerufen und gefragt ob der kein 4 Motion hat. Und es wurde mir versichert dass nicht.
Keine Ahnung woran das liegt, kann das sein dass ein paar wenige ohne 4 Motion gebaut wurden?

Hallo

180 Ps ohne 4 Motion gibts nicht.
War wahrscheinlich ein gechipter 150 ps.
Aber du kannst gerne bei Volkswagen direkt nachschauen auf der Homepage

mfg Greini

180PS ohne 4M muß es wohl mal gegeben haben.
Bei div. Chiptunern wird ein Tuning für einen 180PS Frontantriebler angeboten (siehe auch hier auf der Homepage von Speed-Buster.de).

Gruß
ro@mz

p.s. Was den Verbrauch betrifft, zeigt mir die MFA z.Zt. einen Langzeitverbrauch bei einer Wegstrecke über 3500km von 7,7l an, was letztendlich korrekt ist, wenn ich nach der Tanke den Spritverbrauch ausrechne. Muß aber dazu sagen, dass ich mich hauptsächlich dabei in dem Drehzahlbereich bis 2500U/min bewege. Womit man keineswegs den restlichen Verkehr aufhält. Habe aber auch keine TT, sonder 6-Gang.

Habe lange genug einen gefahren und empfand den Verbrauch von rund 9 -9,5 Litern einfach zu hoch.
Das war auch der Grund des Verkaufs das Auto ist einfach unwirtschaftlich.
Natürlich fährt der auch mit 8 Litern allerdings auf der Bahn mit Tempomat und nicht schneller als 140Km/H.

Ähnliche Themen

Haben uns jetzt mal nen Mietwagen geholt. Passat 3BG 100 PS TDI. Ich bin jetzt schon einiges mit dem Auto gefahren und muss sagen ich komme bei gemischter Fahrweise nicht unter 7-7,5 Liter. Wenn ich das jetzt so sehe muss ich sagen dass ich 2 Liter Mehrverbrauch gerechtfertigt finde. Immerhin sind das bei dem Auto 80PS und 600ccm und 2 Zylinder weniger.

Also das lässt die Sache für mich in nem anderen Licht erscheinen.

also ich bin neulich mal den passat 3BG/B6 variant mit dem 1.9 mit 96kW/131PS (ASZ) gefahren und ich fand das der mit den 310Nm schon super gut ging... auf jedenfall total ausreichend.
kann mir aber vorstellen das der 2.5 V6 TDI mit 132kW (AKE) dann richtig fun macht mit den 600ccm mehrhubraum und den 50PS mehrleistung. trotz der bei diesem motor mit verwendetem permanenten allrad torsendifferential 4MOTION antrieb. 🙂

weiss jemand die beschleunigungswerte vom 2.5er TDI (AKE) und dem 1.9 TDI (ASZ)?

wieviel Nm mehr hat der 2.5er denn?

liebe grüsse,
jan

Glaube habe es schon mal geschrieben aber was solls.
Rund 10 Liter nimmt der sich schon auf der Bahn bei 140 mit Tempomat gehts auch mit 8,5L.
Eher ein unwirtschaftliches Auto.

Ich glaube nicht, das der 2,5 als wirtschaftliches Auto gedacht ist..

Warum geibts dann nen 130PS TDI ??

Ein BMW 530d ist auch nicht wirtschaftlich, dazu gabs den 520d

Außerdem wiegt der 2,5 auch einiges mehr.. und dann noch Allrad..

Den 180Ps gibt`s beim Passat nur mit Allrad..
Der Rest ist gechippt von 150Ps.. wie schon geschrieben.

Die Tuning-Hersteller haben meistens die Werte von Audi übernohmen..
Da gibts 180Ps `er ohne Allrad..
Wo ist denn z.B. bei Digitec in der Übersicht unter Passat der 2,5V6 mit 180Ps????

Hallo!

also ihr redet da schon noch von nem Diesel! ich hab immer noch im hinterkopf das der weniger verbraucht also ein Benziner! ich hab nen V5 2.3L 150PS mit TT und brauch so im gemischten, allerdings größtenteils Stadtverkehr, so um die 11l! allerdings jetzt im Winter mit Climatronic radio ....! dachte eigentlich schon das man mit so nem Diesel unter 10l fahren kann! seis drum obs jetzt winter und stadtverkehr is!

Meiner hat in der Stadt auch um die 10,2l bei ruhiger Fahrt..
wie schon gesagt Allrad, 6Zylinder und das Mehrgewicht kostet..

das kann man mit nem Benziner schlecht Vergleichen..

die Stärken sind auf der BAB bei konstanter Geschwindigkeit oder Vollast..
(vom Verbrauch)

Ich liebe persöhnlich den 2.5 V6 TDI... er hat ausreichend power und hat sehr, sehr lange Lebensdauer.. ich gebe gerne mit ihm gas und dann kann der Verbrauch auch schon mal in der stadt(wenn man von roter zu roter Ampel rast) auch mal bei 16l liegen 🙁 aber wenn man ihn sanft fährt dann sind es nur so um die 7-9l.. ich kann den motor nur weiter empfehlen!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen