Verbrauch der V70 Benziner bei konstant 120 km/h?
Hallo,
was verbraucht der V70 Benziner der 3. Generation wenn man konstant mit 120 auf der Autobahn fährt?
Das war früher immer in den Prospekten angegeben, jetzt muss ich leider auf diese Weise nachfragen.
Bitte auch angeben welches Getriebe und welcher Motor verbaut ist und ob die 120 laut Tacho oder real (das wären laut Tacho so rund 125 km/h) gemessen wurden.
Die Stirnfläche des V70 der dritten Generation hat gegenüber der 2. Generation etwas zugenommen, was zu mehr Luftwiderstand führt. Dafür wurde ein Sechsganggetriebe verbaut, was bei entsprechender Abstimmung evtl. zu niedrigeren Drehzahlen bei Autobahntempo führen könnte. Hat jemand auch einen Vergleich bezüglich des Verbrauchs bei 120 zwischen der 2. und 3. Generation des V70?
Danke schonmal!
Gruß
Stefan
24 Antworten
Mit meinem 2008er XC70 3,2 war ich bei 130 auf 11,1l. Bei Tempo 120 10,5l. In Schweden haben wir es bei gemütlichen 95 km/h auf 9,8l geschafft. Weniger bei dem war nicht drin. Im Stadtverkehr war er nie unter 13l zu bewegen.
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 29. Juli 2022 um 12:53:24 Uhr:
Mit meinem 2008er XC70 3,2 war ich bei 130 auf 11,1l. Bei Tempo 120 10,5l. In Schweden haben wir es bei gemütlichen 95 km/h auf 9,8l geschafft. Weniger bei dem war nicht drin. Im Stadtverkehr war er nie unter 13l zu bewegen.
ok, der xc 70 wird vielleicht 0,5-1,0 l mehr als die Limo brauchen. Dann würde die neue Maschine ca. 20 % weniger verbrauchen. Das ist schon krass. Aber das ist ja nur bei den 120 km/h so krass. Bei reinem Stadtverkehr nimmt sich meiner auch 11,5-12 Liter. Vielleicht haben die bei der Motorrevision auch die Antriebsübersetzung geändert und für eine Reisegeschwindigkeit 120/130 (wie sie fast überall auf der Welt limitiert ist) optimiert.
Sparsam empfinde ich unseren T6 definitiv nicht. Konstantes 120-130 km/h sind schon ziemlich das Optimum. In der Stadt sind es 13-14 Liter, über 200 km/h eher mehr. Unsere E-Klasse mit einem 4,7 Liter V8 und 100 KG Mehrgewicht ist in jedem Bereich einen Liter sparsamer, bei hohen Geschwindigkeiten noch deutlicher.
Hallo,
so eine konstante Messung habe ich nicht. Vorletztes Wochenende mit dem V70 T4 (Ford 1.6 Ecoboost 180 PS) von Mainz nach Zandvoort. Hin&Zurück mit einer Tankfüllung, in D mit Tempomat 135 und NL 105, Verbrauch ca 7,5l
EZ 2012, derzeit 230 tkm
Ähnliche Themen
Fahre einen T6 AWD,jetzt in Urlaub gefahren mit Fahrradträger und 2 Fahrrädern,konstant 120 mit Tempomat und habe 7,9 Ltr verbraucht.Hatte vorher einen 760 Turbo,der hat ca.2 Ltr mehr verbraucht.
Gestern Strecke Leipzig --> Bremen bei ca. 125 km/h, 8.1l Durchschnitt
Auto: S80 2.5T Automatik, Sprit E10
So, ich bin jetzt mal von Stockholm aus zur Stuga (mit kleinem Umweg / Besuch Freund) und dann später einen gänzlich anderen Weg wieder retour gefahren. Keine großartigen "Berge", immer mit Tempomat, keine Anbauten am Auto, zwar vollgeladen, aber trotzdem leicht, nur mit zwei Personen besetzt, Luftdruck erhöht. Dazu hatte ich den Tank jedes Mal gefüllt, bin jedes Mal die max. Geschwindigkeit (120km/h, meist aber eher 70 bis 100km/h) gefahren. In Stockholm habe ich natürlich immer im Stau gestanden... 😉
Fahrt über Land (684km): 8,56 Liter/100km
Fahrt über Autobahn (und Land, 468 km): 8,43 Liter/100km
Ermittelt durch Tanken, also nicht vom Schätzeisen Bordcomputer, immer mit hiesigem E10 von Ingo.
Sorry, drunter geht's einfach nicht mit dem Sechszylinder-Quartalssäufer. Wie man da auf unter sieben Liter kommen will ist mir doch etwas schleierhaft. In Oslo war ich auch, da habe ich aber mehr verbraucht, da waren auch Hügel zu überwinden... 😉
Zitat:
@Pastafarian schrieb am 25. August 2022 um 17:23:44 Uhr:
Fahrt über Land (684km): 8,56 Liter/100km
Fahrt über Autobahn (und Land, 468 km): 8,43 Liter/100kmSorry, drunter geht's einfach nicht mit dem Sechszylinder-Quartalssäufer. Wie man da auf unter sieben Liter kommen will ist mir doch etwas schleierhaft.... 😉
Deine Ergebnisse bestätigen doch die bisherige Annahme das der alte Sechszylinder gut 15% mehr verbraucht...
Einfach nur nutzlose Besserwisserei.
Zitat:
@Gerhard760TD schrieb am 26. Juli 2022 um 13:48:24 Uhr:
Du willst das aber sehr genau wissen - ein Unterschied von 5km/h ist Dir dabei extra erwähnenswert.
Aber Du wirst in Europa wahrscheinlich keine Strasse finden, auf der Du konstant 120km/h über eine ganze Stunde fahren kannst.
(Nach Mitternacht auf französischen Autobahnabschnitten bekommt man mal so was hin für 15 oder 30 Minuten)
Damit ist die Frage eigentlich - so wie sie gestellt wurde - obsolet. Deshalb hat man diese Verbrauchsangabenart auch nicht weiter verfolgt.Alleine der Unterschied im Momentanverbrauch zwischen leicht eben, leicht abschüssig und leicht steigene Fahrbahn ist enorm - auch, wenn es optisch gar nicht zu sehen ist!
Entschuldige diese Weisheit und Besserwisserei!
Viele Grüße,
Gerhard
Mal wieder Urlaubszeit - 3000 km Autobahn, 2/3 mit Tempomat 130 kmh, 1/3 mit 110 km/h. Überwiegend Flachland.
Verbrauch 6,7 l
Aber noch einmal - je nach Fahrprofil steigert sich das auf 12 l bei reinem Stadtverkehr.