Verbrauch Corolla Verso D-CAT
Hallo zusammen,
bin jetzt seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines Corolla Verso 2.2D-CAT und mit dem Auto eigentlich recht zufrieden.
Worüber ich aber sehr enttäuscht bin, ist der Verbrauch.
Nach jetzt 3500km ("Einfahrzeit"😉 liegt der Verbrauch momentan zwischen 8 und 8,5l
Mein Fahprofil ist eigentlich, was Spritverbrauch angeht, ideal:
Täglich 90km Autobahn mit durchwegs 120km/h Beschränkung.
Mein letztes Auto (Renault Scenic 1.9DCI 100PS) fuhr ich mit gleichem Fahverhalten mit 5,7-6,5 l
Mir ist klar, daß ich diese beiden Motoren nicht vergleichen kann, aber für mich ist der Verbrauch für einen Diesel doch ein bisserl zu hoch, zumal er laut Toyota ja eigentlich bei 5,8l liegen sollte.
Deshalb meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem CV D-CAT ?
Gruß
20 Antworten
... meiner hat genau 193 PS und das bei deutlich mehr Leergewicht.
... also:
BMW = mehr PS - mehr Hubraum
... und damit weniger Probleme bei der Leistungsentfaltung.
Ach ja:
- Du hattest vergessen zu erwähnen, dass beide Fahrzeuge auch "identisch" im Kaufpreis waren, oder? *Vorsicht, Ironie*
Ich schätze mal, dass ich zum Preis Deines BMW ca. 2 gutausgestattete "Verso" oder "Avensis" bekomme ... oder sollte ich mich sehr irren!?!?!?
Wie sieht es eigentlich mit der Versicherungseinstufung der beiden "Boliden" aus? Sind die in etwa gleich?
Nein, nein. Die beiden Wagen kann man nicht direkt vergleichen:
- Der Avensis (oder Corolla Verso) D-Cat ist eine ganz andere Kategorie von Wagen als ein BMW 530 D. Ein BMW 530 D-Touring ist auch ein Traumwagen für mich - jedoch absolut nicht finanzierbar ... leider! Also bleibt mir nur die Möglichkeit, für gutes Geld auch gute Ware zu bekommen. 177 Diesel-PS für den "Kurs" sind schon nicht zu verachten.
Aber ich lasse in Zukunft einem BMW gerne den Vortritt wenn dessen Fahrer meint, er müsste schneller sein.
Komisch:
- das bestätigt doch wieder diverse Vorurteile!!!!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
... meiner hat genau 193 PS und das bei deutlich mehr Leergewicht.
Deine Angabe für den 530D von 1700kg ist tatsächlich deutlich schwerer als das Leergewicht des IS220 mit 1660kg.
Das Leergewicht des 530d (E39) mit 193PS hab ich übrigens aus dem Netz mit 1635kg angegeben gefunden. Wäre also sogar leichter als der IS220, aber ich habe keine Ahnung, ob diese Werte korrekt sind. Den Spurt auf 100km/h wurde übrigens an zwei verschiedenen Orten mit 8.1s für den 193PS 530d angegeben. Somit relativiert sich das ganze in meinen Augen deutlich.
Aber eigentlich ist gehört diese Diskussion sowieso nicht hier hin. Des es soll ja um den Verbrauch des CV D-CAT gehen und nicht um die Beschleunigungswerte von BMW und Lexus-Fahrzeugen. 😉
Grüsse
Fabio
...
Gut gebrüllt, Löwe.
... und ob ein anderer Wagen 0,5 oder 1 Sekunden schneller auf 100 km/h beschleunigt oder nicht, dass ist mir sowas von egal!!!!! ... aber wen es selig macht!?!?
Ich weiß nur:
- 400 Nm Drehmoment ist einiges an Kraft!!! ... und das aus "nur" 2,2 l Hubraum und 4 Zylindern.
Aber sicherlich wird jetzt das "Nachrüsten" der anderen Hersteller beginnen, da man ja nicht kampflos Toyota das Feld überlassen will. Einige haben ja schon begonnen.
Ich war auf alle Fälle von dem Motor nach einer Probefahrt dermaßen überzeugt, dass ich mir diesen in einem Corolla Verso direkt bestellt habe.
Ähnliche Themen
Das ein BMW 530d mit 193 PS 6,3l verbraucht ist schon etwas
optimistisch. Ich verweise da auch einfach mal auf:
Vielleicht sollte man auch nicht nur dem BC vertrauchen (weiß egentlich heute schon jedes kleine Kind, dass die ziehmlich Lügen - egal welcher Hersteller), sondern selber rechnen ...
Fakt ist, selbst mit einem 2.0 TDI mit "nur" 140 PS
ist man locker bei einem Verbrauch von 6,5-7l dabei.
Ruft man die Leistung ab, geht auch noch viel mehr ...
Re: Verbrauch Corolla Verso D-CAT
Zitat:
Mein letztes Auto (Renault Scenic 1.9DCI 100PS) fuhr ich mit gleichem Fahverhalten mit 5,7-6,5 l
Genau darin liegt Dein Fehler:
- Du vergleichst 100 PS bei 1.9 l mit 2.2 l Hubraum und 177 PS!! ... Und evtl. Mehrgewicht.
Fahre z. Zt. einen Fabia 1.9 TDI, der durchschnittlich 5,5 l/100 km braucht - und bin mir gleichzeitig darüber im Klaren, dass mein "NEUER" ("CV 2.2 D-Cat Exe."😉 sicherlich 3 Liter mehr brauchen wird ... Und darüber werde ich mich bestimmt nicht zu wundern brauchen!!!!!
Wenn Du Diesel sparen willst, so hättest Du Dir nicht ein solches PS-starkes "Geschoss" kaufen sollen, sondern bei einer kleineren Maschine bleiben sollen.
Du kannst nicht alles haben: Fahrspaß (177 PS) und Verbrauchsrekorde!!!!
... Und die Verbrauchsangabend er Hersteller, die kannst Du getrost vergessen!!!!!!