Verbrauch C450/C43
Hallo Leute,
mich interessiert der Verbrauch von C450/C43.
Wäre euch dankbar wenn Ihr mal den Verbrauch von euer Schmuckstück Posten würdet.
Danke und Gruß
istnight
Beste Antwort im Thema
130 mit unter 8 Litern? Glaube ich nicht. Ich bitte mal um ein Foto vom KI ab Start, nach Erreichen der Geschwindigkeit zurückgesetzt und dann mal einen 130er Schnitt über 10-30km festhalten. Allrad und der Luftwiderstandsindex sprechen aus meiner Sicht gegen so einen Verbrauch.
540 Antworten
Zitat:
@bugra1903 schrieb am 1. Mai 2019 um 20:25:34 Uhr:
Zürich-Tessin, Tessin-Zürich
Respekt, unter 8l habe ich noch nicht geschafft, und ins Tessin musst ja ein paar Höhenmeter überwinden, hatte ich wenn ich mich recht erinnere 8.2l im März.
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 1. Mai 2019 um 21:34:42 Uhr:
Zitat:
@bugra1903 schrieb am 1. Mai 2019 um 20:25:34 Uhr:
Zürich-Tessin, Tessin-ZürichRespekt, unter 8l habe ich noch nicht geschafft, und ins Tessin musst ja ein paar Höhenmeter überwinden, hatte ich wenn ich mich recht erinnere 8.2l im März.
War auf jedenfall nicht lustig 😁
Um die 10 Liter bei mir
In der Stadt war mein Rekord 11,8 Liter bei sparsamer und vorausschauender Fahrweise. Ansonsten eher 14-16 Liter mit ab und zu Sport Plus.
Autobahn fahre ich fast nie, aber da habe ich direkt nach der Abholung des C43 auf dem Heinweg 8,3 Liter geschafft nach ca. 150km bei plus minus 100kmh mit nur 2-3 kleineren Sprints und fast nur Eco Modus.
Hatte mir da ehrlich gesagt etwas weniger vorgestellt gehabt, da hier manche mit über 100kmh sogar bei ca. 7 Liter landen und selbst 6,X Liter hatte ich mal hier gelesen. Der Wagen wurde gebraucht gekauft, also musste er nicht eingefahren werden oder so, sodass er dann noch weniger verbrauchen würde.
Ähnliche Themen
Bei langweiligen sehr vorausschauende Fahrten 8,5...
Normale Fahrt sofort mindestens 10liter!
Also ich persönlich verstehe nicht, wie man auf 6-8 Liter kommen kann. Gut, ich muss zugeben, ich habe noch keine Fahrt komplett ausgehalten ohne nicht mal etwas auf's Gas zu steigen... aber trotzdem. 🙂
Mit meinem Fahrprofil (Kurzstrecken Bundesstraße/Stadt) habe ich so gut wie immer mindestens 11-13 Liter. Wenn ich etwas "Spaß" habe, geht es schnell auf 14-15 Liter. Bei längeren Autobahnfahrten, wo aber auch Vmax dabei ist, brauche ich auch 11-13 Liter. Bei einer Fahrt, wo ich mich zu 80-90% angestrengt habe sehr genügsam zu Fahren, bin ich mal auf 9,5 oder so gekommen. Aber das war alles andere als Spaß, da hätte ich auch mit einem 130 PS Diesel fahren können (bis auf die 10-20% Ausnahme) und hätte vermutlich 5-6 Liter gebraucht. 🙂
Also, an alle die mitlesen und sich für dieses Auto interessieren: meiner Meinung nach, wenn man sich ein solches Auto kauft und es auch etwas sportlich bewegen möchte, sollte man schon 10-13 Liter einplanen. Es hängt natürlich sehr vom Fahrprofil ab, und ich habe schon ein sehr unvorteilhaftes Fahrprofil, aber ein bisschen Spaß muss sein, sonst reicht ein kleinerer Motor auch. 🙂 Der ganze Vorteil dieses Autos liegt im Sound, sportlicheres Verhalten in Kurven, etc... das merkt man dann auch hauptsächlich nur bei etwas sportlicher Fahrweise.
Man kann Flott unterwegs sein, aber trotzdem sparsam. Selbst im Sport + brauch ich selten über 10,5 bis 11. Wenn man nat mit 120 an die Ortschaft fährt und dann voll abbremst, klar, dann gehts gegen 13. Ich glaub 13 hatte ich erst ein einziges mal davor stehen und ich bin eigentlich wannimmer es geht im Sport+ unterwegs.
Wie schon ein Vorredner gesagt hat, der Verbrauch wird eigentlich nur vom Fahrer bestimmt. Oft genug erlebe ich, wie Leute an mir vorbei auf ne rote Ampel zufahren, um dann abrupt abzubremsen, statt einfach zu rollen. Mir unverständlich, aber dann ist auch klar, wo die Verbräuche herkommen und ich bin mir sicher, dass auch solche Leute von sich behaupten, dass sie vorausschauend fahren.
Mein maximaler Verbrauch war bei 15 Litern in einer Tour, da fuhren wir jedoch 3 Bergepässe hintereinander hoch die kaum befahren und schöne Haarnadelkurven bieten (Schweizer Alpen).
Beim täglichen zur Arbeit fahren mache ich meistens eine Punktlandung bei 8l.
Natürlich wäre ein kleiner Diesel auf dieser Strecke genügend, wenn ich jedoch einen Diesel mit der Anmutung, Qualität, Sitzkomfort und Soundsystem wie im C43 möchte müsste ich den wahrscheinlich 15 Jahre fahren um den Anschaffungspreis, Steuern und Vers. die zusätzlich sind zu amortisieren.
Und das ist auch der Grund warum ich mich für den C43 entschieden habe, den Spagat zwischen zivilisiert bei Kunden vorfahren und mit gemässigtem Verbrauch lange Strecken zu absolvieren und bei Bedarf auch auf dem Pass Spass zu haben.
Zitat:
@lauinator schrieb am 3. Mai 2019 um 12:47:45 Uhr:
Man kann Flott unterwegs sein, aber trotzdem sparsam. Selbst im Sport + brauch ich selten über 10,5 bis 11. Wenn man nat mit 120 an die Ortschaft fährt und dann voll abbremst, klar, dann gehts gegen 13. Ich glaub 13 hatte ich erst ein einziges mal davor stehen und ich bin eigentlich wannimmer es geht im Sport+ unterwegs.Wie schon ein Vorredner gesagt hat, der Verbrauch wird eigentlich nur vom Fahrer bestimmt. Oft genug erlebe ich, wie Leute an mir vorbei auf ne rote Ampel zufahren, um dann abrupt abzubremsen, statt einfach zu rollen. Mir unverständlich, aber dann ist auch klar, wo die Verbräuche herkommen und ich bin mir sicher, dass auch solche Leute von sich behaupten, dass sie vorausschauend fahren.
Hallo,
sehr gut beschrieben! Ich frage mich oft, was manchen so im Kopf rumgeht, wenn die in Sichtweite einer roten Ampel noch Gas geben bzw. beschleunigen, um dann nach wenigen Metern "in die Eisen" gehen zu müssen. Und das ist keine Seltenheit sondern fast tägliche Realität!
Im Übrigen fahre ich meinen C63S auch sehr oft nur mit etwas über 10 l/100km - im Landstraßenbetrieb ohne Autobahn und fast kein Stadtverkehr.
Gruß
Hallo Leute, fahre einen GLC 43 AMG. Fahre überwiegend Autobahn. Bin kein Raser, aber auch gern mal flott. Aber so ein Auto fährt man nicht um Sprit zu sparen!
Zitat:
@Daihen schrieb am 3. Mai 2019 um 19:31:19 Uhr:
Hallo Leute, fahre einen GLC 43 AMG. Fahre überwiegend Autobahn. Bin kein Raser, aber auch gern mal flott. Aber so ein Auto fährt man nicht um Sprit zu sparen
Hallo,
das ging ja schnell! Mit einem solchen Kommentar habe ich schon gerechnet. Sowas kommt immer bzw. garantiert , wenn in Verbindung mit sportlichen Fahrzeugen über Spritverbrauch diskutiert wird - in allen Foren quer durch die Marken.
Und deine Schlussfolgerung geht auch an der Sache vorbei bzw. da hast du was fehlinterpretiert. Ich habe nicht behauptet, den Wagen aus Spritspargründen zu fahren. Das wäre sicher abwegig. Aber ich kann den auf der Landstraße auch mit etwa 10l/100 bewegen und habe trotzdem Spaß dabei. Das läßt sich aber vermutlich kaum vermitteln, da nach weit verbreiteter Sichtweise der Spritverbrauch mit dem Spaßfaktor in direktem Zusammenhang gesehen wird.
Im Übrigen fahre ich den Wagen nicht beruflich in der Stadt und auch sehr selten schnell auf der Autobahn - also fallen die beiden Betriebsfälle mit den höchsten Verbräuchen bei mir schon mal weg. Und wenn ich mit dem Wagen unterwegs bin, sind es immer 100 km oder mehr - also auch wenig Verbrauchssteigerung durch Kaltstart.
Gruß
Zitat:
@36/7M schrieb am 3. Mai 2019 um 20:11:22 Uhr:
Zitat:
@Daihen schrieb am 3. Mai 2019 um 19:31:19 Uhr:
Hallo Leute, fahre einen GLC 43 AMG. Fahre überwiegend Autobahn. Bin kein Raser, aber auch gern mal flott. Aber so ein Auto fährt man nicht um Sprit zu sparenHallo,
das ging ja schnell! Mit einem solchen Kommentar habe ich schon gerechnet. Sowas kommt immer bzw. garantiert , wenn in Verbindung mit sportlichen Fahrzeugen über Spritverbrauch diskutiert wird - in allen Foren quer durch die Marken.
Und deine Schlussfolgerung geht auch an der Sache vorbei bzw. da hast du was fehlinterpretiert. Ich habe nicht behauptet, den Wagen aus Spritspargründen zu fahren. Das wäre sicher abwegig. Aber ich kann den auf der Landstraße auch mit etwa 10l/100 bewegen und habe trotzdem Spaß dabei. Das läßt sich aber vermutlich kaum vermitteln, da nach weit verbreiteter Sichtweise der Spritverbrauch mit dem Spaßfaktor in direktem Zusammenhang gesehen wird.
Im Übrigen fahre ich den Wagen nicht beruflich in der Stadt und auch sehr selten schnell auf der Autobahn - also fallen die beiden Betriebsfälle mit den höchsten Verbräuchen bei mir schon mal weg. Und wenn ich mit dem Wagen unterwegs bin, sind es immer 100 km oder mehr - also auch wenig Verbrauchssteigerung durch Kaltstart.
Gruß
Ich wollte genau dasselbe schreiben, aber ich dachte mir: „ach egal, soll jeder denken wie er meint“
Aber ich verstehe dich zu hundert Prozent.
Ich bin schon froh, dass ich in die Arbeit fahren kann mit 8 Liter Durchschnittsverbrauch, oder wenn ich mal Lust habe, auch mit 12,13 Liter.
Aber das ist mir überlassen. Ich habe beides Male Spaß.
Das hängt nicht davon ab, wie schwer mein Gasfuß ist.
Ich hab mit dem Auto immer Spaß. Egal ob er mal 8 Liter oder mal 15 Liter verbraucht.
Ich weiß aber, wenn ich sparsam unterwegs sein WILL (!), dann kann ich das.
Aber es besteht nunmal keine Korrelation zwischen Spritverbrauch und Spaßfaktor.
Grüße
Ja, darüber braucht man nicht wirklich diskutieren. Spaß definiert ja auch jeder etwas anders. 🙂 Bei mir sind Vmax fahrten auf der Autobahn keine Seltenheit, und durch mein Fahrprofil (viel Kurzstrecke und Stadt) kommt da einfach nicht weniger als 11-13 Liter bei raus, egal wie vorausschauend ich fahre usw.
Mir ging es nur darum, dass sich evtl. Interessenten darüber bewusst sind, dass 7-8 Liter eher nicht die Norm sind, sondern man schon mit mehr rechnen sollte. Aber ich denke, bei einem solchen Auto dürfen oder sollten ein paar Liter mehr oder weniger auch nicht den Unterschied in der Kaufentscheidung machen.
Ich habe die Verbrauchsangabe mal durchgesehen und kann sie überhaupt nicht nachvollziehen!!!
C43 Cabrio 390 PS
Display zeigt als aktuellen Durchschnitt für ca 4000km 16,9 Liter ab.
Bei Vollgas = 250km/h werden über 32 L angezeigt.
Kurzstrecke Stadt bis 8 km zwischen 32 L und 24 L
Bei der Rückreise aus Süddeutschland unter Einhaltung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen sonst Vollgas war der Tank nach 240 km ratzeputz leer!
Vorher hatte ich den C 63. bei gleicher Fahrweise:
Durchschnittswert 12,3 L
Bei Vollgas = 250km/h ca 20 L
Kurzstrecke Stadt bis 8 km ca 13 L
Davor den SLC 43 367 PS
Durchschnittswert 11,4 L
Bei Vollgas = 250km/h ca 20 L
Kurzstrecke Stadt bis 8 km ca 12 L
Ich hatte Daimler schon wegen des Mehrverbrauches von ca 10 L im Vergleich zu den andern beiden Wagen angesprochen. Antwort: Sie haben kein Informationen dazu, wieviel der C 43 bei Vollgas verbrauchen sollte!
Hat jemand ähnliche Verbrauchswerte?
Die Verbrauchsangaben beziehen sich logischerweise auf den zu messenden Fahrzyklus und nicht auf Vollgasfahrten.
Um einen Durchschnittsverbrauch wie du einen hast zu erreichen muss man schon fahren wie ein Henker (nicht wörtlich nehmen), ich habe sowas maximal als Verbrauch bei einzelnen Fahrten wenns mal Landstraßen rauf und runter geht, aber im Durchschnitt bin ich bisher normalerweise bei ~10l gelandet. Meistens etwas weniger, also gerade noch einstellig. Das wird aber wohl nicht ganz die Norm sein.
So 10-11, vllt 12l sollten aber für den Großteil der Fahrer eigentlich reichen. Der Motor verbraucht an sich ziemlich wenig für die gebotene Leistung.