Verbrauch C450/C43
Hallo Leute,
mich interessiert der Verbrauch von C450/C43.
Wäre euch dankbar wenn Ihr mal den Verbrauch von euer Schmuckstück Posten würdet.
Danke und Gruß
istnight
Beste Antwort im Thema
130 mit unter 8 Litern? Glaube ich nicht. Ich bitte mal um ein Foto vom KI ab Start, nach Erreichen der Geschwindigkeit zurückgesetzt und dann mal einen 130er Schnitt über 10-30km festhalten. Allrad und der Luftwiderstandsindex sprechen aus meiner Sicht gegen so einen Verbrauch.
540 Antworten
35 Tkm aktuell. 10.5 L im Schnitt „T-Modell“ (VorMopf) 80% LS / 10% AB / 10% S. —> Völlig o.k. Mein C300 S204 Hat
exakt das gleiche gebraucht bei DEUTLICH weniger Leistung und Fahrspass
53k km und 9,6 im Schnitt 🙂. Bei Landstraße fast immer im Sport+. AB eher gelassen mit 130 bis 140. 250 bin ich nur 1x gefahren. Ist mir zu stressig mit der Karre. Da war der Lexus GS viel ruhiger und satter auf der Straße gelegen. Da waren sogar 250 entspannt. Fahre aber bestimmt 80% AB.
Gestern haben wir unseren C43 bekommen und ich wollte mal wissen, warum die momentane Verbrauchsanzeige 30 Liter beim Stand anzeigt. Verbrauchen sollte er ja eigentlich 1-2 Liter im Stand, oder? Ist das normal?
Schon mal drüber nachgedacht, was so eine Verbrauchsanzeige denn eigentlich anzeigt? Kleiner Tip: Es geht da um Liter je gefahrene (100) km 😉
So gesehen sind 1-2l genauso Quatsch wie die angezeigten 30l, das hat sich aber so eingebürgert als max. angezeigter Momentanverbrauch.
Ähnliche Themen
Beim Mopf wird im Stillstand tatsächlich der Verbrauch in Litern pro Stunde angezeigt. Zumindest direkt nach dem Starten des Motors, an einer Ampel hab ich noch nicht drauf geachtet.
Wenn man dann losrollt ändert sich die Anzeige wieder zu Liter pro 100km.
Zitat:
@mike499 schrieb am 2. März 2019 um 14:01:56 Uhr:
@Kerpeten06Schon mal drüber nachgedacht, was so eine Verbrauchsanzeige denn eigentlich anzeigt? Kleiner Tip: Es geht da um Liter je gefahrene (100) km 😉
So gesehen sind 1-2l genauso Quatsch wie die angezeigten 30l, das hat sich aber so eingebürgert als max. angezeigter Momentanverbrauch.
Ok, alles klar. Aber warum sind denn die 1-2 L Quatsch?
@ueg11: Unser Golf 7 Facelift zeigt beim Stillstand, egal ob neu gestartet oder später an der Ampel, ebenfalls den Verbrauch pro Stunde an.
Ich denke er meinte du hättest von 1-2l pro 100km im Stillstand geredet.
Die 1-2l pro 100km seien im Stillstand seien demnach Quatsch, da der Wagen im Stillstand die 100km niemals erreicht. Somit ergäbe sich ein theoretisch unendlich großer Wert für den Verbrauch auf 100km im Stillstand durch das Teilen durch 0.
So habe ich das zumindest verstanden.
Ob 1-2l Verbrauch pro Stunde im Stillstand hinkommen weiß ich allerdings nicht.
Wenn bei dir 30l/h nach dem Starten angezeigt wurden, kann ich mir das mit einem erhöhten Verbrauch nach dem Start um die Katalysatoren auf Temperatur zu bringen erklären. Nach einiger Zeit (wahrscheinlich weniger als eine Minute) sollte der Wert dann auf "normale" Zahlen zurück fallen.
War mir nicht ganz sicher, ob er es so meint. Ansonsten ja, das es natürlich 1-2L pro Stunde und nicht pro 100 km sind, ist klar.
Die 30L wurden mir auch später angezeigt, wenn ich immer im Stillstand war. Aber das hat dann wohl nix zu bedeuten, da der Boardcomputer es dann eben in pro Km berechnet, obwohl der Wagen sich nicht bewegt, wie mike499 geschrieben hat.
Vielleicht löst er das Rätsel ja noch auf. 😉
Ich meine mich zu erinnern, dass beim Golf 1 im BC nach dem Start 99 Liter standen. So gesehen wäre die einzig richtige Anzeige das unendlich Zeichen. Mit 0 km/h erreiche ich 100 km Strecke in unendlicher Zeit. Vielleicht weiß Einstein mehr
Ist doch logisch. Meiner zeigt beim Start erstmal 20 Liter. Das ist bei meinem das Maximum, das er anzeigen kann. In der Tat ist der Verbrauch auf 100km im Stand unendlich hoch, wie oben schon beschrieben. Wenn wir dann losfahren, haben wir nen Verbrauch einer Menge Kraftstoff pro x km. Die ist am Anfang extrem hoch, weil wir ja mit unendlich gestartet sind.
Während der Fahrt nimmt die verbrauchte Menge Kraftstoff zu, die gefahrenen Kilometer aber in viel höherem Maße. Deshalb fällt der errechnete Verbrauch irgendwann unter das Maximum von 30 bzw. 20 Litern und die Anzeige ändert sich. Nach 10 bis 15km ist die Anzeige dann nach meiner Beobachtung realistisch. Ich fahre zum Beispiel nach 1km mit 20 Litern in der Anzeige auf die Autobahn und nach 10km mit 11 Litern wieder runter.
30 Liter pro Stunde würde bedeuten, dass der Verbrauch im Leerlauf - geschätzt - dem Verbrauch bei etwa 180km/h entspräche. Das wären dann nämlich 30 Liter auf 180km, also etwas über 15 Liter pro 100km.
CC5555 hat das Thema auseinander genommen 😁
Aber so gesehen wird der tatsächliche Verbrauch bei jedem Stillstand verfälscht, oder nicht? Beim C43 habe ich jetzt noch nicht darauf geachtet, jedoch ist es bei unserem Golf 7 so, dass beim Stillstand immer der durchschnittliche Verbrauch sofort hoch geht, obwohl er ja eigentlich kaum was verbraucht im Stand. Im Endeffekt kommt man dann zb auf 7L nach der Fahrt, obwohl es eigentlich locker 6L gewesen wären bzw. realistischerweise auch sind.
Der Motor muss ja auch erstmal auf Betriebstemperatur kommen, damit er ''effizient'' arbeiten kann. Auf Kurzstrecken schluckt der Wagen mehr, wenn er ned warm wird. Wird hier nirgendwo erwähnt..
Ich habe meinen C43 Mopf T-Modell jetzt etwas über 600 Kilometer gefahren, davon knapp 200 Km Autobahn. Bin positiv überrascht, dass er jetzt schon unter 12 Liter geht. Die restlichen 400 Kilometer waren alle im Stadtverkehr. Sollte es so bleiben, bin ich zufrieden, angeblich soll er nach 1500 Kilometern ja noch etwas weniger benötigen.
Meine Fahrweise auf der Autobahn war sehr gesittet, nicht schneller als 140 Km/h und nur in C.
Im Stadtgebiet hab ich schon ein paar Mal den Sound in Sport+ genossen, wenn keine Fußgänger unterwegs waren.
Natürlich wird der Wagen immer erst warmgefahren, bevor er über 2000 Umdrehungen gehen darf.
Zürich-Tessin, Tessin-Zürich