1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Verbrauch Bordcomputer anpassen

Verbrauch Bordcomputer anpassen

BMW 3er G20

Mein G21 verbraucht ca. 7-8% mehr als der Bordcomputer es angibt. Weiß wer, ob es hier auch die Möglichkeit einer Anpassung gibt? Bei anderen Modellen ists ja so....

Beste Antwort im Thema

Geheimmenü G-Modelle:

https://g05.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1577419

Vielleicht hilft das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=6Z_x4gHBVCs

In dem Menü gibt es die Möglichkeit einen Korrekturfaktor einzugeben. Der bezieht sich auf die Verbrauchsberechnung:

Korrekturfaktor = (Tatsächlichen Verbrauch geteilt durch den angezeigter Verbrauch) * 1000

z.B. : (10.3 Liter/100km geteilt durch 10.0 Liter/100km) * 1000 = 1030

Die Werkseinstellung sollte 1000 sein.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Am ehesten wird das wahrscheinlich unter dem Punkt Init BC, Range zu finden sein. Aber das ist eine reine Vermutung, selbst testen kann ich das (nich) nicht.

Zitat:

@yreiser schrieb am 21. August 2020 um 08:34:58 Uhr:


Am ehesten wird das wahrscheinlich unter dem Punkt Init BC, Range zu finden sein. Aber das ist eine reine Vermutung, selbst testen kann ich das (nich) nicht.

Den Punkt hatte ich auch versucht.
Dort kommt aber nur die Frage, ob man die Initialisierung ausführen möchte.
Wenn man den Punkt ausführt, setzt er denk ich die Werte zurück, anhand derer er die Restreichweite errechnet, denn diese ist danach wesentlich weniger gewesen, als davor. Und stieg dann wieder, als ich eine längere Strecke gefahren bin und somit der Durchschnittsverbrauch gesunken ist.

Hallo in die Runde,
hat inzwischen jemand die Verbrauchsanzeige über das Geheimmenü oder BimmerCode anpassen können?
Grüße
Jochen

Im Geheimmenu bin ich auch nicht fündig geworden. Was der Parameter ‘Init BC, Range’ genau macht hab ich nicht verstanden.
Ich konnte den Verbrauch aber nun mit ISTA+ korrigieren. Es gibt, wie bei den Vorgängern auch, hier immer noch die ABL ‘Verbrauchskorrektur’. Hier kann man bequem den BC Verbrauch eingeben, danach den tatsächlichen Verbrauch. Daraufhin wird automatisch der Korrekturfaktor berechnet und ins Fahrzeug gespeichert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@yreiser schrieb am 7. Januar 2021 um 20:36:38 Uhr:


Im Geheimmenu bin ich auch nicht fündig geworden. Was der Parameter ‘Init BC, Range’ genau macht hab ich nicht verstanden.
Ich konnte den Verbrauch aber nun mit ISTA+ korrigieren. Es gibt, wie bei den Vorgängern auch, hier immer noch die ABL ‘Verbrauchskorrektur’. Hier kann man bequem den BC Verbrauch eingeben, danach den tatsächlichen Verbrauch. Daraufhin wird automatisch der Korrekturfaktor berechnet und ins Fahrzeug gespeichert.

Das interessiert mich, auch ich habe einen tatsächlichen Mehrverbrauch gegenüber BC von 0,3 bis 0,5 l/100km
Wie macht man das mit ISTA+? Kann ich damit die Werkstatt beauftragen oder selbst Hand anlegen? Was bräuchte ich dafür? Wäre nett wenn der Weg nochmal etwas genauer beschrieben wäre.
Danke

Wenn du ISTA installiert hast und ein Ethernet OBD Kabel hast, kannst du es selbst machen. Die Werkstatt kann es natürlich auch (im Gegensatz zu Codierarbeiten), da die genau mit ISTA arbeiten. Die ABL ist zu finden unter
Fahrzeugbehandlung/Servicefunktionen
Antrieb/Diesel Elektronik/Verbrauchsberechnung.
s. Bilder

Screenshot-2021-01-11-at-18-48
Screenshot-2021-01-11-at-18-48
Screenshot-2021-01-11-at-18-48
+2

Hat es jemand schon geschafft im Geheimmenü den Korrekturfaktor anzupassen?
Ich finde den Menüpunkt nicht

Bei mir hat sich die Abweichung etwas verbessert. Aktuell sinds nur noch 0,1 - 0,2l / 100km…

Bei mir wird leider zu viel im Bordcomputer angezeigt.
Im Geheimmenü finde ich nach der Entriegelung jedoch den Unterpunkt Korrekturfaktor nicht. Wer kann helfen?

Falls du ID7 hast, gibt es den Punkt auch nicht. Wie weiter oben geschrieben geht die Anpassung da nur über Rheingold.

Ja ich habe OS 7.0
Was kostet es, wenn ein Programmierer, der wahrscheinlich die Software Rheingold hat, die Einstellungen vornimmt?
Werden die geänderten Einstellungen beim nächsten Werkstattbesuch wieder überschrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen