Verbrauch beim Puma
Hi!
Also, ich habe nun vor mir enn schönen Puma zu holen.
Nun meine Frage, wieviel verbraucht so ein Puma im Schnitt?
Wir teuer ist er in der Versicherung??
Steuern??
seid Ihr Zufrieden??
Ich steige vom Polo mit 45PS um 😉
Danke für eure Antworten!!!!!
Gruß Oliver
29 Antworten
Sanfte Grüsse,
Tachosignal müßte an den Radiosteckern sein.Mußt mal bei nem Ford-Händler fragen ob der dir ne Kopie von der Steckerbelegung macht.
Wo eine Möglichkeit zur Kabeldurchführung in der Spritzwand ist kann ich dir so aus dem stehgreif nicht sagen..!
Mein Rekordverbrauch waren mit dem Puma 5,3 Liter (450 km mit Tempo 100 laut Tacho, also effektiv ca. 90-95), auf 175er Reifen ohne Beladung. Und hab an jedem Berg ausgekuppelt und an jeder Ampel den Motor abgestellt.
Ist aber wirklicht recht sparsam, vorallem auf der Autobahn. In der Stadt kann man bei durchschnittlicher Fahrweise mit 9 Litern rechnen, wenn mans brennen lässt mit 11 (bei Vollgas im 5. nimmt er sich genau 12 Liter).
Versicherung hab ich ~600€ im Jahr bezahlt, VK mit 300 SB. Allerdings auch bei 30% 😉
ich bezahl für tk ohne sb mit 100% 80€ im monat
Mit Vollkasko mit 300,00 EUR SB und 45% liege ich jährlich bei knapp 860,00 EUR.
Ähnliche Themen
Hab mal bei HDI angerufen...
Ich zahl nun für Teilkasko mit 150,- SB bei 55%
ca. 950 Euronen...
Nicht grad günstig...
Naja, schönes Auto ist auch teuer 😉
Wow, kann mich gar nicht mehr erinnern das der Puma sooo dermassen teuer in der Versicherung war.
Huuui!
Hatte damals auch den 1,7er mit 9x16 rundum hat der gute 10-11l verbraucht, bei meiner nicht ganz sparsamen Fahrweise 🙂
Ich fand das war noch so im Rahmen, für 125PS, wobei mein jetziger auch nicht mehr verbraucht, bei 3l und 231PS.
Der Puma war aber insgesamt gesehen ein klasse Auto...
@blue
da würd ich aber mal die versicherung wechseln
ich zahl bei der r+v bei 100% teilkasko ohne sb ca. daselbe wie du im jahr. d.h. du würdest da die hälfte sparen....
Du musst bedenken, ich bin erst 19!!
werde mir auch mal ne günstigere Versicherung suchen...
mal schauen, ob ich den Wagen kurz abmelde oder so...
und du musst bedenken, dass ich auch erst 19 bin o_O
naja wahrscheinlich is deiner durch den chip noch was teuer, aber soviel kann ich mir nit vorstellen
Ich glaube nicht das ein Chip etwas an der Versicherung ändert. Erstmal muß er eingetragen sein was vermutlich nicht der Fall ist. Ich kenne jedenfalls keinen Chip für den Puma mit TÜV.
Dann wird sich auch die Schlüsselnummer nicht ändern, danach richtet sich die Versicherungsprämie.
Es kann im Einzelfall vorkommen, das eine Versicherung nach einem ordnungsgemäßen Tuning mit TÜV die Prämie erhöht obwohl sich die Schlüsselnummer nicht ändert.
Dann hilft aber ein Versicherungswechsel.
Leider gibt es auch keinen Chip mit dem der Puam auf 150 PS kommt. Ich kenne nur einen Anbieter und der verspricht 12 PS.
Für 25 PS sind beim Puma schon größere Umbauten nötig. Das hatte ich bei meinem Puma auch vor, kam dann aber zum Schluß das es sich nicht lohnt da einfach zu teuer.
Da ist auch nicht einfach "nur" ein Chip eingesetzt...sondern, dass Motorsteuergerät wurde Professionell umgestellt...Der war auch vom Vorbesitzer aufm Prüfstand...
hatte irgendwas mit 146PS aber 150 hört sich besser an 😉
Und natürlich nicht eingetragen, merkt doch keiner!
Ist nichts sichtbares...
Der hat so auch schon TÜV und AU bekommen.
Und durch JEDE grüne Kontrolle gekommen.
Gruß
21PS durch Kennfeldoptimierung beim 1,7er Puma?
Never🙄
10PS sind wohl drin, aber das war es dann auch schon!
Dem muß ich zustimmen.
Ich habe mich damals mit Engels in Düsseldorf öfters unterhalten. Die machten auch die Cup Pumas und sollten es eigentlich wissen.
Eine 150 PS Variante für die Straße boten die auch an.
Das war aber ein größerer Umbau.
Nur durch umprogrammieren der Software sind wirklich nicht mehr als ca. 10 PS drin. Das ist nun mal so. Wenn der Wagen über 20 PS mehr hat, dann wurde mehr geändert.
Chiptuning geht bei dem Motor auch deutlich auf die Haltbarkeit.
Die 150PS werden auch nicht bei 6800U/min sondern eher bei 7500U/min anliegen!
Das sich sowas nicht positiv auf die haltbarkeit auswirken kann ist klar!