Verbrauch beim Astra J Sports Tourer 1.6 Turbo

Opel Astra J

Moin zusammen,

und zwar hab ich mir vor kurzem einen Astra J Sports Tourer bj. 2013 in der Innovation Ausstattung als 1.6 Turbo zugelegt.

Nun fahre ich das Ding seit knapp 2 Wochen und beim ich habe das Gefühl, dass mein Verbrauch zu hoch ist.

Ich fahre überwiegend in der Stadt, aber auch mal kleine Etappen über Land und Autobahn. Ich fahre gerne etwas schneller, weil das Geräusch vom Turbo und der Schub einfach so befriedigend sind, wenn man aufs Gas drückt 🙂

Ich fahre aber auch „entspannt“, wenn ich z.B. meine Frau und mein Kind mit habe. Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei 13.2l/100km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 29,7km/h.

Muss ich mir da Sorgen machen?

Ich hab gewusst dass der dicke seinen Sprit brauch, aber dass es so viel ist hätte ich nicht gedacht, zumal Opel den kombinierten Verbrauch mit 7,2l angibt und in der Stadt mit 10,1l

Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen…

29 Antworten

@uwe2210

Wir reden hier vom alten A16LET Motor.
Dein 1.6 SIDI ist komplett anders.

Bist du dir sicher?

Der Eröffner des Beitrags schrieb von einem 1.6 Liter Turbo aus dem Jahr 2013.

Ich habe einen 1.6 Liter Turbo aus 2013. Und das ist ein SIDI Motor.

Da er nicht schrieb ob es ein SIDI oder LET ist habe ich geantwortet.

Wo ist das Problem?

Zitat:

@hwd63 schrieb am 28. Juni 2024 um 12:52:55 Uhr:


@uwe2210

Wir reden hier vom alten A16LET Motor.
Dein 1.6 SIDI ist komplett anders.

@uwe2210

Ok, das kann natürlich sein.
Bis 11/2012 wurde der alte A16LET eingebaut.

https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_J

Aber wenn das der 1.6 SIDI ist und dann 13 Liter, ist schon heftig.
Ist aber auch noch ziemlich jung mit 20 Jahren und Führerschein seit Januar..
Da ist der Gasfuss schon mal sehr locker.
Kenne noch die Zeiten von mir damals.

hahaha... da hast du wohl Recht.
Ich habe meinen ersten Wagen (Rekord D 1900N mit 75PS) im Winter auf 17 Liter gebracht.
Immer nur 6km zum Bahnhof und voll aufs Gas. Ob der Choke drin war oder nicht.
Der A16LET war etwas durstiger als der SIDI. Aber mehr als 13 Liter ist schon sehr ungewöhnlich.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 28. Juni 2024 um 13:33:39 Uhr:


@uwe2210

Ok, das kann natürlich sein.
Bis 11/2012 wurde der alte A16LET eingebaut.

https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_J

Aber wenn das der 1.6 SIDI ist und dann 13 Liter, ist schon heftig.
Ist aber auch noch ziemlich jung mit 20 Jahren und Führerschein seit Januar..
Da ist der Gasfuss schon mal sehr locker.
Kenne noch die Zeiten von mir damals.

Ähnliche Themen

@hwd63 woher weiß ich ob ich ein SIDI oder LET habe?

Übrigens… bin dann jetzt mal seit gestern eher gemäßigt gefahren, habe seit gestern 100km zurückgelegt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 38km/h.

Verbrauch laut BC 10,1l
Lag wohl also doch an meinen lockeren Gasfuß??
Ich werde aber weiterhin berichten…

Morgen 60km nach Bremen und dann abends wieder 60km zurück, bin gespannt was er dann am Ende des Tages wieder als Durchschnittsverbrauch anzeigt

@Jeremy-3

Dann lass es trotzdem Piano angehen.
60 km sind nicht viel für Vollgasfahrten und freifahren.

Der 1.6 SIDI schaut so aus von oben.

https://www.autozeitung.de/.../...-Insignia-1-6-SIDI-Turbo-002.jpg?...

Und der alte A16LET Motor so.

https://...eventurewebservices.co.uk/.../2017111009432542332_420b.jpg

Und nun sage uns mal welchen Motor du hast.

Ich hab den LET…

hab ja den SIDI, und nen Verbrauch, von ca 10l wenn Benzin und KM Rechne, hauptsächlich Stadt Kurzstrecke um die 10km, Autobahn 3000 U/min 7,6l

Zitat:

@Jeremy-3 schrieb am 28. Juni 2024 um 15:45:55 Uhr:


Ich hab den LET…

@Jeremy-3

Ok, dann erklärt das einiges, das der etwas mehr verbraucht.
könntest es ja mal versuchen mit einer EDS Version Phase 1.

https://www.eds-motorsport.de/product_info.php?...

Mehr Drehmoment, aber auch oben rum mehr Leistung.
Macht sich schon bemerkbar.
Kannst du dir ja überlegen.

@hwd63 boa kenne mich mit sowas 0 aus.. wird das denn empfohlen bzw hat damit schon wer Erfahrungen gemacht? Der Verschleiß ist wahrscheinlich höher bei einer Phase 1.. lohnt das ?

Wäre cool wenn jemand dazu was reinschreibt.

Und was ist mit IPF-System gemeint?

Verstehe da nur Bahnhof :?

Danke.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 28. Juni 2024 um 13:33:39 Uhr:


Ist aber auch noch ziemlich jung mit 20 Jahren und Führerschein seit Januar..
Da ist der Gasfuss schon mal sehr locker.
Kenne noch die Zeiten von mir damals.

Das lag an den Gewichtsmanschetten die man an den Wadenbeinen hatte 😁

😁

Zitat:

@Jeremy-3 schrieb am 28. Juni 2024 um 15:32:46 Uhr:


Verbrauch laut BC 10,1l
Lag wohl also doch an meinen lockeren Gasfuß??

Die Unetsrchiede können gigantisch sein. Unser Ex, wurde in der normalen Arbeitswoche von der besseren hälfte bewegt. Ihr Pndelerrei war Ultrakurzstrecke (2,5km) und wegen lange Mittagspause halt doppelt. Plus mal eben hier und da einkaufen (arrg, hoffnunglos). Freizeitfahrten und Urlaubsfahten dafür allerdings deutlich ausgedehnte.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/594103.html

... da findet man alles von 6,9 bis 13,9L ... typisch aber eben unter 10L.

Zitat:

@Jeremy-3 schrieb am 28. Juni 2024 um 18:52:59 Uhr:


@hwd63 boa kenne mich mit sowas 0 aus.. wird das denn empfohlen bzw hat damit schon wer Erfahrungen gemacht? Der Verschleiß ist wahrscheinlich höher bei einer Phase 1.. lohnt das ?

Wäre cool wenn jemand dazu was reinschreibt.

Und was ist mit IPF-System gemeint?

Verstehe da nur Bahnhof :?

Danke.

@Jeremy-3

Ist der gleiche Motorblock wie im Corsa D OPC.
Wir hatten unseren Corsa D GSI von 150 PS auf 210 PS chippen lassen, ohne Probleme.
IPF ist der Flasher.
Kann man vor Ort Zuhause machen.

https://img.kleinanzeigen.de/.../...e3-d0e6-4f15-9d03-4fef5a82d65a?...

Habe ich bisher schon mehrfach benutzt und auch wieder zurück auf die originale Software, wegen Verkauf eines Fahrzeug.
Damals mein Insignia 1.8. Danach wieder mit Standard Software, machte es keinen Spaß mehr.
Obwohl es nur ein Saugmotor war ohne Turbo.
Aktuell habe ich unseren Meriva B geflasht. Macht schon Laune damit, ca. 10-15 PS mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen