Verbrauch beim 66 kw TDI
Hallo zusammen,
bin am Wochenende mit meinem neu erworbenen A2 fleissig unterwegs gewesen und konnte zum 1. Mal den Durchschnittsverbrauch testen. Kam dabei auf einen Wert lt Bordcomputer von 5,4 Liter. Fahrweise dabei auf Autobahn mit Tempo 140, auf Schnellstrasse relativ konstant ca 100 - 110, auf verwinkelter kleiner Landstrasse mit vielen Kurven schwer einschätzbar, etwas Stadtverkehr. Hatte dann am Abend einen Gesamtschnitt von 76 km/h.
Gefahren mit Sommerreifen 175/60/15 da meine bestellten Winterreifen noch immer nicht ausgeliefert wurden.
Ist der Schnitt im Rahmen dessen was auch andere A2-Eigner festgestellt haben ??
Laut ADAC liegt der 66kw TDI im Schnitt bei 4,8 Liter. Ist denn das zu schaffen ?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
…
für 10Euro getankt 1.149/L --> 8,70L Kraftstoff an board!!!
Sensationelle Reichweite von unschlagbaren ^^ 223,4KM !!!!!!!!!!macht einen durchschnittsverbrauch von: 3,89L/100KM !!!!!!!!!!!
…
Da hast du aber einen großen Unsicherheitsfaktor in deiner Rechnung.
Die Tankanzeigen sind leider nicht so genau, dass sie die wirkliche Restmenge anzeigen. Da kann man sich dann schon einmal um einige Liter (so 1-4) vertun.
Mal angenommen du hattest bei deinem 10 € Nachtanken noch 3 Liter im Tank, bei dem Kilometerstand von 223,4 aber nur noch 1 Liter, so erhöht das mal eben den Durschnittsverbrauch um 0,9 l auf 4,8. Meine höchsten Nachtankmenge war übrigens knapp über 40 l und da dachte ich schon, ich würde jeden moment schieben dürfen (Anzeige hat sich nicht mehr bewegt), aber fast 2 l waren noch im Tank.
Die einzige relativ sichere Methode ist volltanken und danach wieder volltanken. Die Tankdifferenzen sorgen dann nur für eine Abweichung von höchstens 0,1 l /100 km.
Gruß Karsten, volltanker😁
definitiv nicht...
die anzeige schwangt, wenn dein fahrzeug nicht gerade steht..
nein mit meiner fahrweise gibt es definitiv keinen verbrauch von 4,8l oder 4,5 oder 4,2 oder sonst was ..
ich bürge mit meinem leben 😉 für die 3,89l verbrauch
ich hab das schon vorher getestet gehabt .. bei welcher anzeige wieviel spritt im tank ist...
vom letzten weißen strich bis das sich der zeiger kaum mehr rührt bei zündung an .. vll 0.5mm sind es 9L !!
ich weiß was ich tuhe .. ich erzähl hier keine lügen 😉
lalalala 🙂 *überbreit grins*
wir hatten ja die diskussion mit dem Untertourig fahren usw... naja das hab ich jetz mal eingehalten und bin in der Stadt - soweits ging im 5.Gang mit 1200Umin-1 60kmh rumgefahren!
Vorher hab ich den Tank fast leer gefahren, so dass der Zeiger bei Zündung ein sich nur minimal bewegt hat (vll 0,5mm). Dann hab ich genau 9L diesel reingefüllt und ihn gestern wieder soweit leer gefahren bis der zeiger sich kaum mehr bei zündung an gerührt hat!!!
Sensationell .. hehe .. warum eigendlich nen 1.2TDI kaufen? 😁 mit automatik und nur 65ps? 😁!!!
ok .. also 9L Spritt und eine Reichweite von 269,5KM ergibt einen sagenhaften durchschnittsverbrauch von 3,34l/100km !!!!!!!
naja, jetz kommen wieder die üblichen bedenken, dass vll 0,2l noch im tank waren oder 0,2l ich zusätzlich verfahren habe.. aber selbst wenn?! who cares... das macht nix aus
das auto ist wirklich ein wunder deutscher ingenieurskunst 🙂
ich fahre den 1.2 TDI wie auch im audi. der ist ja eigentlich als 3L verzeichnet und hat aber 90PS / 66kW und ich habe immer wieder ne verbrauchsanzeige von 9,9l/100km - weiter geht die anzeige nicht 😁
gruß,
Ähnliche Themen
Verbrauch
Ich kann es drehen und wenden wie ich will: unser 90-PS-Diesel braucht im Schnitt 5,5 Liter!
EZ: 07/2005 11.200 km (gekauft mit 6'km)
Gruß
Rolf
http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html
naja .. um auf die 3,3l zu kommen sind natürlich radikale maßnahmen nötig 😉
da entscheidets z.b. ob du das fester 5cm aufmachst oder nicht! weil bei ca 80km/h und dem geöffnetem Fenster, verbrauchst so soviel mehr als würde die klima laufen 😉, weil der luftwiderstandwert vom auto kaputt gemacht wird...
oder soviel motorbremse wie möglich machen, da der motor dann GARNICHTS mehr einspritzt bis wieder leerlaufdrezahl erreicht ist. oder gang raus und rollen lassen.
dann bei 1800Umin-1 schalten und im 4. und 5. gang versuchen immer bei 1200Umin-1 rumzugammeln ...
vorausschauend fahren und und und 😉