Verbrauch bei Topspeed Diesel vs. Benzin
Sorry für den Rechtschreibfehler in der Überschrift!
Ich möchte erstmal sagen das ich hier weder angeben noch sonst irgendwas machen will.
Gestern hatte ich die Möglichkeit auf der AB relativ frei zu fahren.
Mich interessiert es schon immer was ein Beziner, z.B. der C 180 K bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit/Distanz verbraucht.
Vielleicht ist jemand ja mal unterwegs und kann solch einen Versuch starten. Wäre gut wenn die Werte relativ gleich sind.
Schätzungen bringen leider nix, das er mehr verbraucht kann ich mir denken, aber am liebsten wäre mir ein BC Foto.
Zum Fahrzeug
C 220 CDI Automatik ca. 122.000 gelaufen, 195er Winterreifen, Klima
bild des BC unten
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Wow, 6,6L ist mal ein richtig guter Wert.
Ja,
auf den kann Pfeo wirklich stolz sein, denn er erfordert schon sehr umsichtiges Fahren. Hier hat auch der Motor seine wirklichen Stärken ausgespielt.
Viele Grüße
repeter42
Okay dann will ich auch noch mal ein representatives BC-Foto posten
C 220 CDI Automatik Limo
BJ 07/02
Verbrauch
Hallo,
aber wesentlich besser wäre ein Wert von 4.7 L/100 km :-) Ich habe heute mal ausprobiert, welchen künstigsten Verbrauch ich bekommen kann. Es war eine kurze Tour übers platte Land (Landstraße) und immer am erlaubten Tempomaximum (100, 70, 50). Mehr geht bei mir nicht. Irgendwann mal das Maximum! Man sieht aber (Vergleich 6.6 und 4.7); ich fahre doch nicht so sparsam...
Grüße
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Pfeo
Hallo,
aber wesentlich besser wäre ein Wert von 4.7 L/100 km :-) Ich habe heute mal ausprobiert, welchen künstigsten Verbrauch ich bekommen kann. Es war eine kurze Tour übers platte Land (Landstraße) und immer am erlaubten Tempomaximum (100, 70, 50). Mehr geht bei mir nicht. Irgendwann mal das Maximum! Man sieht aber (Vergleich 6.6 und 4.7); ich fahre doch nicht so sparsam...
Grüße
Zum Glück hat mein Lupo 1000 kg und 1400 ccm gestern mal wieder 8,7 Liter Super gebraucht, 50% Landstr. 50% AB, teils 140 teils 180
Ähnliche Themen
wow ... da ist ja mein Kombi ein echter Sparefroh mit 8,0 l/100km diesen Winter. Leider hab ich kein Foto, weil ich bei jedem Tanken den Reset drücke ....
Jetzt im Sommer werden es wieder unter 7 sein 🙂
Hallo allerseits,
mein 270er cdi (Automatik) hat mich bei der Rückreise aus dem Skiurlaub überrascht.
6,1 Liter auf 311 Kilometer - dazwischen waren allerdings die Alpen
Eine sehr interessante Diskussion hier 🙂
Was aber wohl noch nicht genannt wurde, ist ein prinzipieller Unterschied zwischen Diesel und Benziner, der mich zur Theorie kommen lässt, dass der Diesel vor allem im Teilllastbereich seine Stärken ausspielt.
Er hat keine Drosselklappe.
Interessant wäre mal ein Vergleich von zwei gleichstarken Motoren, wohl eher in was kleinerem als der C-Klasse, die beide mal konstant mit Vollgas gefahren werden. Hier dürfte der Benziner dem Diesel vermutlich nahe rücken.
Mein Verbrauch auf der Oster Pilgerfahrt lag so bei etwa 6,6L, gemessen über 1400km, die meist zwischen 120 und 140 befahren wurden. Mit einem 17 Jahre alten Benziner mit Vergaser und einem "höllischen" cw-Wert. Nicht zuletzt wegen der montierten Grundstreben des Dachgepäckträgers.