Verbrauch bei einem A4 1,8T
Hallo leuete,
ich habe folgendes problem :
ich habe ein a4 1,8t mit multitronic gekauft, der verbraucht 15 bis 16 liter benzin .
ist das NORMAL ?????? oder ist da was falsch ?
könnt ihr mir helfen
danke
19 Antworten
was für einen Wagen fährst Du denn genau?
Baujahr, Limo oder Avant, 163 od. 190 PS ...
gibt uns mal ein paar mehr Details,
gruss,
Thilo
P.S. auch wichtig wäre Dein Fahrstil (eher sportlich oder mehr ruhig?) und wo Du fährst - also viel Stadtverkehr oder viel Landstraße und/oder Autobahn.
Herzlich Willkommen bei Motor-Talk🙂
Ich finde den Verbrauch für zu hoch. Es kommt aber auch immer auf den Fahrstil drauf an. Mein 1.8T Avant ohne MT verbrauch zw. 10 und 11l bei normaler Fahrweise. Normale Fahrweise heißt bei mir 40% Autobahn (180km/h), 45% Landstraße und 15% Stadt.
Gruß
PowerMike
@PowerMike: Ich sach mal: Jaein.
Wenn ich mich bei diesen Temperaturen ins Auto setze, Musik an und Klimaanlage auf 21° stelle, dann brauche ich in der Stadt - bis der Wagen warm ist - auch ca. 15L.
Wenn der Wagen dann warm ist (nicht von der Kühlmitteltemperatur irritiren lassen 😉) brauche ich in der Stadt ziemlich genau 11.5 L.
gruss,
Thilo
kommt ganz extrem drauf an, wie du fährst... sicherlich kann man einen 1.8 T mit 15 litern fahren.
bei meinem 190 PS quattro hat sich der verbrauch jetzt bei ca. 11 litern eingependelt. fahre dann mal flott, mal aber auch vorsichtiger.
versuch doch einfach mal ne tankfüllung sparsam zu fahren. wenn du dann nicht unter 12 liter kommst stimmt sicher was nicht.
fehlerspeicher auslesen ist natürlich auch kein fehler.
wichtig wäre noch:
- sind verschleissteile wie luftfilter, zündkerzen regelmäßig gewechselt worden?
- welchen sprit tankst du?
- hast du irgendwelche anderen symptome? (ruckeln, stottern...)
Ähnliche Themen
Ich brauche mit meinem 1,8T, nur 10,5L Gas oder 8,7L Super bei normaler Fahrweise. Was machst du mit dem Auto???
Hi,
habe zwar keinen 1.8T aber einen 3.0 (ohne MT) und der gilt ja auch nicht gerade als sparsam.
Also mein Verbrauch liegt laut FIS momentan bei 10.1l ansonsten lag ich die Monate vorher konstant bei 9.6l, da lief aber auch nicht immer die Klimaanlage mit.
Diese Werte erreiche ich aber auch nur mit vorausschauender Fahrweise und frühem Hochschalten. Dabei überspringe ich auch oft Gänge (1-3-5!), z.B. im Stadtverkehr.
D.h. aber nicht, daß ich nur so fahre. Wenn nämlich die Bahn (Landstraße, Autobahn) vor mir frei ist, wird auch schon mal ordentlich beschleunigt und der Gang ausgedreht. Und trotzdem fahr ich unterm Strich relativ sparsam.
Zum Streckenprofil ist zu sagen, daß ich auf dem Weg zur Arbeit vorwiegend Landstraße fahre und nur ein Teilstück Autobahn. Und wenn ich mich am Wochenende auch schon mal nur in der Stadt und auf Landstraßen bewege (50:50), bleibt der FIS-Werktagswert konstant.
Gruß NSU70
Hi,
also 14-15 Liter habe ich noch nicht geschafft. Ich bin jetzt gut 1000 km mit meinem A4 gefahren und liege bei 70% Stadtverkehr bei ca. 9 Litern Super, eher noch darunter. Ich weiß nicht, wie es sich bei der MT verhält und wie Dein Fahrstil ist, aber mir kommt das schon sehr hoch vor, da der 1.8T IMHO einer der sparsamsten Otto-Motoren überhaupt ist. Der 75PS-Golf von meiner Freundin verbraucht auch nicht viel weniger...
BTW, ich würde das mal überprüfen lassen, oder nochmal etwas zu Deinem Fahrstil posten...
Gruß Toddy
Hallo,
mit erscheinen 15-16L im Schnitt auch ein wenig hoch, selbst bei forscher Gangart. Ich bin mit meinem (120 kw) jetzt rund Tkm 5 gefahren und verbrauche ca. 9-10L bei normaler Fahrweise (inkl. eingeschalteter Klimaanlage und 235-Reifen). Auf Autobahnetappen sind auch durchaus 8L (mit Tempomat) möglich.
MfG
roughneck
ist sicher zu hoch brauche bei recht flotter fahrt ca 10l habe den 120 kw
Ich hab zwar (noch) kein A4 sondern ein anderen Audi, aber im Prinzip ist mein Motor nur um 90 Grand versetzt eingebaut ;-)
Selbst bei unbedeutend schlechterem CW Wert vom A4 zum TT würde ich definitiv sagen, dass das zuviel ist. Mein 15-16l sind vielleicht auf ner Rennstrecke in Ordnung, aber sicher nicht als Durchschnitt! Ich würde auf jeden Fall empfehlen mal den Schlauch vom Benzindruckregler in die Ansaugbrücke zu überprüfen bzw. ggf. auch zu tauschen. Das ist bei erhöhtem Spritverbrauch beim 1.8T der erste Ansatzpunkt.... Ich kenne ein paar Leute mit nem 1.8T bei denen nach dem Tausch der Verbrauch aufeinmal um 2l zurück ging ;-)
bei meinem 1,8t 190ps habe ich auch im schnitt 10,3l. meinen negativrekord hatte ich bei 17l. das war aber auch ne freie bahn 😁
da liege ich ca auch: laut FIS auf 3000km 9,7ltr. negativ verbrauch 15,6ltr bei freier autobahn gegen nen golf. :-)
mein a4 avant mit 120kw (schaltgetr.) verbraucht im gasbetrieb und zügiger fahrweise im durchschnitt maximal 11-12l auf der bundesstraße (20km home-arbeit).
mein langzeitdurchschnitt (ca.3tkm) liegt bei 10,5l. im benzin-betrieb kannst du nochmal ein bisschen runterrechnen.
finde daher deinen verbrauch trotz multi etwas hoch. soviel dürfte es nicht ausmachen.
Ja darüber dass 16l am 1.8t einfach zuviel sind sind wir uns ja alle einig, aber interessant wär´s jetzt eher an was das liegt. Meinen Tipp hat der Killer-igor ja schon mal...