Verbrauch auf der Autobahn/ Connected Service

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 9 (E210)

Hallo,.
gestern am Sonntag (06.09.21)
war es relativ voll auf der A44 Richtung Dortmund, so dass ich kaum ein Stück schneller als 130 gefahren bin.
Dann auch nur zum überholen.
Ansonsten habe ich für 115 Kilometer 2 Stunden gebraucht.
Sonst sind es vielleicht 1,5 Stunden.
Durch das Einrichten des Connected Services kann ich jetzt gut erkennen, wie ich unterwegs war.
Ich habe die App von freundlichem Personal einrichten lassen.
Somit ist ja jetzt für jeden Skeptiker zu erkennen, dass ein Toyota Hybrid Fahrzeug (meiner 2.0) auch auf der Autobahn oder Landstraße auch rein elektrisch fährt, wenn man ruhig und vorausschauend unterwegs ist.
Ich sage mal so, schneller ging es ohnehin nicht und es ist mir Mittlerweile egal ob ich eher am Ziel bin oder Später
Zumindest für so eine kurze Strecke.
Bei den Spritpreisen ist das wohl auch angebracht.
Den Verbrauch habe ich übrigens mit E10 erreicht.
Ich sehe da keinen negativen Effekt im Vergleich zum E5.
Nur einen positiven beim bezahlen.

Analyse des Fahrverhaltens
Die Antriebsart
17 Antworten

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 8. September 2021 um 20:39:42 Uhr:


Bezweifelt du ernsthaft, dass der elektrische Streckenanteil bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 58 km/h 37% beträgt? So einen Anteil schaffe ich bei einer so niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeit selbst mit dem IS, der nur 70 km/h rein elektrisch fahren kann, siehe Anhang.

Und ja, die Zahlen vom Hybrid Assistant stimmen, EV bedeutet, die EV Leuchte leuchtet und es wird nur elektrisch angetrieben bzw. gebremst oder ausgerollt ohne dass der Benzinmotor läuft. Und auch in der Toyota App steht auch ganz klar explizit "Strecke rein elektrisch".

Es kommt auf die Länge der Strecke an und wieviel Möglichkeiten die Batterie hat sich aufzuladen. Ich kann locker eine Strecke rein elektrisch fahren, wenn ich mich innerhalb bestimmter Parameter bewege. Sobald die Strecke davon abweicht (z. B. viel Steigungen enthält), dann sieht das halt anders aus. Aber z. B. alleine, dass Ausrollen als rein elektrisch fahren gewertet wird, ist Augenwischerei. Letztlich läuft da das Auto im Generator- und nicht im Schubbetrieb. Wenn ich also kilometerlang bergab rolle, ist das für mich kein elektrisches fahren...

Um Bergab zu fahren muss man aber vorher auch bergauf fahren !

Klar kann man nicht eine einzelne Strecke als Referenz nehmen aber bei mir steht nach 2,5 Jahren und gut 30.000Km etwa 33% elektrische Strecke in der App ! Im Sommer sind es sogar fast 36%, im Winter etwa 31%.

Zitat:

@Aktienstar schrieb am 8. September 2021 um 14:30:45 Uhr:


Da fahre ich aber nie schneller als 100km/h.

Bevorzugt fahre ich ca 90-100km/h.

Ich bin mir nicht sicher ob ein Hybrid das richtige für mich wäre.

Diesel ist für das Tempo sinnlos, lohnt sich nur bei höheren Geschwindigkeiten.
Hybrid ist das Richtige für dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen