Verbrauch Audi a4 b8
Kurze Frage
Ich habe seid kurzen einen Audi A4 Avant b8 s-line bj 2015 Automatik Frontantrieb und habe 19 Zoll rotorfelgen drauf.
Ich habe eine tankreichweite von ca 700 Kilometer ich fahre normal aktueller Verbrauch 7.6 Liter liegt der hohe Verbrauch an der Bereifung ?
255/35 r 19
Beste Antwort im Thema
Wozu eigentlich so eine Diskussion?
Willst du weniger verbrauchen wegen Geld?
Oder Umwelt?
Dann hast du einfach das falsche Auto...
Das gleiche wenn man die standheizung vom Verbrauch her ausrechnen will.... so what?
Entweder man kann, oder eben nicht.....
43 Antworten
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 26. Januar 2020 um 11:17:10 Uhr:
Das Video ist realistisch. Die Fahrzeuge hat es gegeben.
Demnächst werden solche Blender Sprit produzieren dann werden wir endlich unabhängig vom Russland und Araberöl
Die 2,0 TDI sind sparsam heutzutage mit 4 bis 6 Liter auf 100 km
aber die ganze Technik kostet Sprit wegen das Gewicht
man braucht nur alles ausbauen was damals auch nicht gab dann halbiert sich der Sprit
und die 19 Zoll Felgen kosten auch Sprit
ich hatte 215-60-16 bei mein TDIe und der verbrauch war 4 bis 5 Liter auf 100 km
mit meine 235-35-19 habe ich 5 bis 6 Liter auf 100 km also 1 Liter mehr
Früher hatten die Tdis auch unter 100ps.
Und viel weniger Bauteile im Abgasstrang gegen die der Turbo arbeiten musste, sowie keine Abgase die erneut verbrannt wurden.
Dafür will ich nicht mehr hinter so einem Diesel hinterherfahren, vor allem beim beschleunigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die 2,0 TDI sind sparsam heutzutage mit 4 bis 6 Liter auf 100 km
Naja die normalen 2.0 TDI mit Automatik im B8 brauchen etwa 7 Liter im Schnitt, als Schalter etwas weniger Damit komme ich auch ganz gut hin.
Ich habe auch den 2.0 TDI, allerdings mit 177 PS und MT-Schaltung. Immer nur Langstrecke. Mein Verbrauch liegt immer zwischen 6 und 7 Liter. Selten mal über 7, aber da bin ich dann auch mal zügiger gefahren oder der DPF hat regeneriert.
Das Bild was ich gezeigt habe beruht nicht auf der Anzeige im Display! Diese zeigt immer weniger an.
Meine Fahrweise ist durchwachsen.
Wozu eigentlich so eine Diskussion?
Willst du weniger verbrauchen wegen Geld?
Oder Umwelt?
Dann hast du einfach das falsche Auto...
Das gleiche wenn man die standheizung vom Verbrauch her ausrechnen will.... so what?
Entweder man kann, oder eben nicht.....
Zitat:
@Marius95Sline schrieb am 21. Januar 2020 um 20:43:57 Uhr:
Kurze Frage
Ich habe seid kurzen einen Audi A4 Avant b8 s-line bj 2015 Automatik Frontantrieb und habe 19 Zoll rotorfelgen drauf.
Ich habe eine tankreichweite von ca 700 Kilometer ich fahre normal aktueller Verbrauch 7.6 Liter liegt der hohe Verbrauch an der Bereifung ?
255/35 r 19
Habe einen 1.8 TFSI Quattro mit 160PS. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 9 Liter. Also die 7.6 Liter sind doch in Ordnung.
2.0 TDI 190ps Schaltgetriebe Frontantrieb. Jetzt im Winter 6,8Liter im Durchschnitt. Ab deutlichen Plus Temperaturen ist er nochmal deutlich sparsamer.
180 kw, quattro, S tronic Leergewicht 1890 kg Voll Austattung ! Verbrauch ist eben extrem vom Fahrer und dem Einsatzgebiet abhängig !
Ich mach mal mit, 2.0 tdi Quattro Hand Schalter. Aber es sind eher 10l.
Zitat:
@Bastian_Anding schrieb am 27. Januar 2020 um 20:24:32 Uhr:
2.0 TDI 190ps Schaltgetriebe Frontantrieb. Jetzt im Winter 6,8Liter im Durchschnitt. Ab deutlichen Plus Temperaturen ist er nochmal deutlich sparsamer.
Das ist aber ein Wiederspruch.
Kommt doch immer auf das Drumherum an.
Wenn er ihn nur im Kaltstart von a nach b rollt......
Ja aber nur dann. Normal braucht man im Sommer mehr Sprit.