Verbrauch A6 C4 2.8 142 KW ACK

Habe eine Frage.

Was verbraucht Euer A6 C4 2.8 142/193 Kw/PS in den verschiedenen Fahrsituationen.

Bitte auch darauf eingehen ob Lim. oder Avant, sowie Automatik und Quattro.

Danke!

Wauzzz

45 Antworten

Moby,

schreib doch mal was Deiner so schluckt ;-)

Vom Lesen hab ich ja schon den Eindruck gewonnen, dass manche heutigen großen 6ender (Kombi) gar nicht mal so flott beim Beschleunigen sind, weil einfach zu schwer - ein 218 PS starker E320T (ggf 4matic) ist ja nur etwas flotter als ein 85er Audi 90 2.0E und etwas lahmer als ein 85er Audi 90 2.2E.....

Zitat:

Original geschrieben von moby_711


@Joe27
danke für Deine Sichtweise... Joe *g*
Sicher hatte der 500E weniger Probs mit dem Fahrzeuggewicht... es war einfach nur souverän, mit ihm dahin zu gleiten - Leistung jederzeit abruftbereit.

Das vermisse ich bei meinem jetzigen ersten Audi... aber ich wusste auch darum das fairnesshalber. D.h. ziemlich hochbeinige Erscheinung, weiches Fahrwerk, 6-Gang Schalter, 100PS weniger, 2 Ltr Hubraum weniger, fast 200NM weniger... . In der Stadt nervt es mich schon, ständig ein Hindernis zu sein, weil ich es einfach nicht gewohnt bin, die Gänge bis 3000 oder höher zu drehen... denn selbst der 3.0 V6 klingt irgendwie angestrengt.... und eher nach kultiviertem Rasenmähermotor (man möge mir diesen Ausdruck verzeihen...). Der Motor hat für mich halt keinen eigenständigen Klang, erst ab 4.000 U/min und dann klingt er aber auch schon irgendwie angestrengt... perhaps i`m not used to a V6 machine...?!

Die Frage ist ob ich damit auch leben kann und damit zurecht komme...? Bin halt die 4 Jahre V8 versaut... :-)

Nun ja das Auto ist eh Gegenstand eines begonnenen Rechststreits (nicht deklarierte Spachtelung/Lackierung) und wenn alles klappt dann wird er sowieso gewandelt... bloß wann..??? Die Gerichte sind übervoll!

Fragt sich was es dann für ein Wagen werden soll... ?Aber erst den einen Schritt und dann den anderen... *gg*

Nochmals danke für Deine ausführlichen Beiträge - gute Nacht
Andreas

@Kai999

mein 3.0er schluckt im reinen Münchner Stadtverkehr minimum 11,6 Ltr, dann fahre ich aber wirklich sanft an und schalte bei nur wenig über 2.000 hoch bis ich ihn schließlich im 6. rollen lasse.
Gut - der 500E war nur wenig schwerer undn hatte mehr Leistung, aber es zählt was am Ende rauskommt und selbst bei flotten Ampelsprüngen hatte ich ihn nicht über 14 Ltr gebracht - eher so 12 Ltr..

Auf der BAB hatte ich mit dem Audi 3.0 bei 120 mit Tempomat einen Verbauch so um die 10 Ltr. Aber schieben kann ich auch Kinderwägen :-)

Im Prinzip alles halb so wild - aber was ist, wenn ich die vier Ringe mal tanzen lasse - sofern überhaupt möglich - ?
Ich sehe nicht ein, dass er locker über 15 Ltr zu sich nimmt und dann immer noch kein gscheiter Bums dahinter ist.

Meine Alternative ist evtl. der abgelöste 5er bzw. 3er Touring mit dem 3.0 Benziner, mein Rennrad muss z.B. bequem reinpassen, ohne die Räder abzunehmen... aber das ist noch in der Schwebe.

Alles nicht so einfach...
So long
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von moby_711


@Kai999

mein 3.0er schluckt im reinen Münchner Stadtverkehr minimum 11,6 Ltr, dann fahre ich aber wirklich sanft an und schalte bei nur wenig über 2.000 hoch bis ich ihn schließlich im 6. rollen lasse.
Gut - der 500E war nur wenig schwerer undn hatte mehr Leistung, aber es zählt was am Ende rauskommt und selbst bei flotten Ampelsprüngen hatte ich ihn nicht über 14 Ltr gebracht - eher so 12 Ltr..

Auf der BAB hatte ich mit dem Audi 3.0 bei 120 mit Tempomat einen Verbauch so um die 10 Ltr. Aber schieben kann ich auch Kinderwägen :-)

Im Prinzip alles halb so wild - aber was ist, wenn ich die vier Ringe mal tanzen lasse - sofern überhaupt möglich - ?
Ich sehe nicht ein, dass er locker über 15 Ltr zu sich nimmt und dann immer noch kein gscheiter Bums dahinter ist.

Meine Alternative ist evtl. der abgelöste 5er bzw. 3er Touring mit dem 3.0 Benziner, mein Rennrad muss z.B. bequem reinpassen, ohne die Räder abzunehmen... aber das ist noch in der Schwebe.

Alles nicht so einfach...
So long
Andreas

Naja, 11.6 in der Stadt ist doch OK, meiner viell etwas mehr, wobei es lang her ist, dass ich nur Stadt gefahren bin.

BAB bei 120 unter 10ltr; sofern nicht schneller, so etwa um die 9ltr

Meinst Du denn wirklich, dass ein BMW 3.0 deutlich besser geht als ein Audi 3.0?.

Hallo Kai,

ob der 530i besser geht als der 3.0 A6 weiss ich nicht... aber die R6 von BMW drehen echt gut hoch... hatte doch selber den M30 im E34 535i.
Der V6 im 3.0 klingt irgendwie angestrengt ab 4.000.
Ich hab die SR auch erst seit ein paar Tagen drauf damit noch keine Gelegenheit, ihn auszufahren und den oberen Drehzahlbereich zu erkunden...

Vielleicht verlange ich auch zuviel... den 4.2 im A6 kann ich mir damit wohl endgültig abschminken, denn die Tochter eines Tankstellenpächters habe ich bis dato noch nicht kennengelernt *g*

Eigentlich wollte ich nach dem Mercedes einen sehr soliden d.h. wirtschaftlichen Wagen kaufen, weil ich dort sehr viel Geld investiert habe. Nun ist aber aus der ehemaligen Vorstellung eines Passat tdi Kombi der A6 3.0 quattro Avant geworden und mir fällt es schwer, die dargereichte Motorcharakteristik ganz zu ignorieren und das Auto nur als Fortbewegungsmittel anzusehen, ohne zwischendurch auch mal damit Spaß zu haben...

Vielleicht ist der 540i Touring eine Alternative...? Vom Verbauch her wohl allemal :-)
Mercedes ist bei mir erstmal draußen!
Unschlüssige Grüße
Andreas

Ähnliche Themen

Ich hab mal aufgeräumt und den Spam sowie die Antworten darauf gelöscht.

Gruß

Simon
MT-Moderation

Hallo Leute
Fahre seit kurzem einen c4 2.8 quattro Automatik mit 120tkm Limousine.
Bei konstanter Fahrweise 120-130 km Wiesbaden nach München (430km)
Hat das Auto ziemlich genau 57liter super verbraucht. Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Bin schon 200er turbo gefhren 5 zyl sauger oder 2.4 v6 sie haben alle auf der Autobahn unter 9 l verbraucht. Sogar mein 728er bmw mit 1800kg verbraucht bei 140kmh 8.7L.
Okay ich erwarte jetzt bei quattro+ 4gangautomatik kein sparauto aber irgendwie stimmt da was nicht
Kennt sich jemand vielleicht aus
Danke im voraus
Lg aus München

Vielleicht sollte ich dazu sagen:
Das Auto ist aus Opahand und wurde in den letzten 5 Jahren nur 4000km bewegt. Kann es sein dass das Auto irgendwelche standschaden hat?
Aber ich muss sagen er geht schon gut ab. Leistung ist gut.
Sollte ich die kerzen oder Lambda Sonden Mal wechseln?

Ne fahr den erstmal auf Strecke nachdem du 5 min die Batterie abgeklemmt hattest der hat die Steuergeräte über die extreme kurzstrecke verstellt und nach 1000km sollte der Verbrauch sich normalisiert haben fahre selbst nen A4 B5 2,8 Quattro mit lpg und Autobahn Tempomat 130 säuft er trotz lpg auf Strecke im Schnitt 7,8l auch wenn ich ihn selten so bewege weil macht zu viel Spaß!! Nur diese Messungen stammen von strecke Köln Berlin und zurück (mehrmals)

Danke Tom.
?nzwischen schaffe ich mit Volltank 500-520km.
Weiss aber immernoch nicht wieviel der Tankinhalt ist glaube ca75.

Tankinhalt laut google suche von deinem 80l

Aber Allrad hat weniger soweit ich weiss .
Laut Handbuch ca 75 steht aber keine genaue Angabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen