Verbrauch A3 2.0 TDI

Audi A3

Ich wollte mich mal umhören, wie so bei den anderen A3 2.0 TDI-Fahrern der Verbrauch ist. Ich hatte vorhin eine A3 mit 130 PS Pumpe-Düse und hatte über 60.000 km einen Verbrauch von ca. 5,3 Litern, wobei ich speziell die letzten Monate im Sommer nicht gerade zögerlich und nochdazu viel Autobahn gefahren bin. Beim neuen A3 habe ich jetzt nach 4.500 km einen Verbrauch von 6,4 Litern. An den vielen Extras (Navi, Xenon, CD-Wechsler, Sitzheizung (wenig an)) kann ich mir vielleiht einen kleinen Anstieg erklären, aber nicht 1,1 Liter!

Wie ist es bei Euch?

17 Antworten

Dieseltuning

weniger verbrauch bei gleicher fahrweise!
und der 2te effekt ist das dir einige ps mehr zu verfügung stehen.
wenn du nähere infos möchtest dann setz dich mal mit dem em-autotechnik team in verbindung, das führt die marke alpine die auch marktführer beim dieseltuning ist.

mfg benny

Dieseltuning

ich sag ja die seite befindet sich noch im aufbau.
du kannst dich aber unter der e-mail addy Mail@EM-Autotechnik.de
über dieseltuning für dein auto informieren.
mfg benny

Den oft zitierten Verbauchsvorteil beim Chiptuningkann man nur sehr begrenzt erreichen. Wenn man sich stets im optimalen Drehzahlbereich bewegt und das höhere Drehmoment geschickt nutzt, dann kann man ca. 0,5L einsparen. Wenn man die Mehrleistung aber auch mal wirklich fordern möchte (wozu lässt man sonst chippen?), dann hat man eher einen leicht erhöhten Verbrauch (0,5-1L), denn mehr PS müssen ja auch schließlich irgendwie "gefüttert" werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen