Verbrauch 93

Saab 900 I

Meine Eltern waren am Wochende da um mal wieder das Enkelkind zu besuchen. Auf der Fahrt hat mein Vater mal wieder einen neuen Niedrigrekordverbauch aufgestellt:
6,9 l (Superbenzin) mit einem 93 2.0 lpt (150 PS, kein Hirsch) und Automatik. Wenn ich ihn nicht kennen würde, hätte ich gesagt: schlichtweg unmöglich. Mein Vater führt ein Tankbuch und verlässt sich nicht nur auf das SID.
Für evtl. Behinderungen auf der A5 gegen Basel am Freitag bitte ich um Entschuldigung 😉
Diesen Verbrauch würde ich mit dem Wagen nie erreichen. So viel Geduld habe ich nicht. Der Wagen liegt bei meiner typischen Fahrweise eher bei 9-11,5 l. Deswegen fahre ich auch einen Diesel.

Bietet einer weniger?

31 Antworten

Fahre Automat, FPT, Cabrio.

  • Meine Pendler-Strecke: 22 km, 350 Höhenmeter (12 Haarnadelkurven 😁), Durchschnitt gem. SID: 10 , berechnet: 10.3
  • Sobald AB dazukommt (kein Stadtverkehr) runter auf 8.6 (berechnet)
  • Einmal 360 km reine AB mit Tempomat (CH=120 km/h): 7.6 SID

War alles auf Winterrreifen 185, 95er getankt, ab und zu offen

Alle Angaben natürlich in l/100km

Habe jetzt einen Tank 98er bald durch. Fazit: bisher keine nennenswerten Änderungen im Verbrauch (überrascht mich ein wenig). Um auf eindeutige Werte zu kommen müsst ich ja noch ein paar 100 km mit 98er machen, aber bei den Preisen😰.

hs

ne weile hinter einem lkw hinter her. gerade strecke (a20), winterreifen mit viel druck. Sid kletterte auf 5,9liter. (beim nächsten mal mach ich n foto!)

(93I, Se, 151kw schalter)

bin mit 1,6 Tonnen schweren Hänger(Autotransport) über eine Strecke von 650 km gefahren, Fazit 11,4l/100km, ansonsten 8,5l bei Langstrecken( ca 500 km) mit Klima, Berg rauf und runter bei möglichst konstant 140km/h. auch ja 2,0l sauger mit automatik

mfg

Also: ich schaffe bei Dauer-240Km/h gut einen Schnitt von 20L/100km 😉 Bin ich jetzt Sieger? 😁

Sorry, mich nerven diesen SpritSparFreds 😠

Ähnliche Themen

Letztens 150 km Autobahnfahrt mit meinem 900 II mit 150 PS Maschine.
Verbrauch 5,7 L bei ca. 90 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Also: ich schaffe bei Dauer-240Km/h gut einen Schnitt von 20L/100km 😉 Bin ich jetzt Sieger? 😁

Sorry, mich nerven diesen SpritSparFreds 😠

klappt bei mir auch....

2.0 t Nordic

ich will spass,ich geb Gas.........😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Also: ich schaffe bei Dauer-240Km/h gut einen Schnitt von 20L/100km 😉 Bin ich jetzt Sieger? 😁

Sorry, mich nerven diesen SpritSparFreds 😠

Es hat einer eine Frage gestellt und wir haben geantwortet.😉

Ich glaube auch nicht, dass es um sinnloses Spritsparen geht (Motor abstellen bei Talfahrt, LKW-Windschattenfahren usw.) sondern um eine Positionierung. So in der Art: ich bin mit meiner Fahrweise und dem Verbrauch im Durchschnitts oder jenseits. Was man damit macht: jedem seine Sache; ok🙂?

Wer 20 l und mehr "verheizen" will, wird ja nicht gehindert 😛.
hs

Zitat:

Original geschrieben von ccruiser


Es hat einer eine Frage gestellt und wir haben geantwortet.😉
Ich glaube auch nicht, dass es um sinnloses Spritsparen geht (Motor abstellen bei Talfahrt, LKW-Windschattenfahren usw.) sondern um eine Positionierung. So in der Art: ich bin mit meiner Fahrweise und dem Verbrauch im Durchschnitts oder jenseits. Was man damit macht: jedem seine Sache; ok🙂?

Wer 20 l und mehr "verheizen" will, wird ja nicht gehindert 😛.
hs

Ansolut o.k.! Sollte auch keine Aufforderung zum Heizen sein. Aber diese ständigen Freds ala "Neulich, bergab im LKW-Windschatten nach meiner Nulldiät und mit drei Aldi-Tüten im Kofferraum habe ich 2,5L/100Km (GPS-gemessen) verbraucht" gehen mir inzwischen auf den Senkel. Sind zudem leider auch noch langlebig, da Stammtisch-Qualität.

Grundsätzlich bin ich in diesem Thema mit Stelo einer Meinung!

Erstaunlich finde ich nur, dass mein Hirsch bei seeeehr entspannter Fahrweise im Drittelmix nie unter 9 Liter geht, sobald auch nur ein bisschen Stadtverkehr dabei ist!

Nein, ich brettere nicht von Ampel zu Ampel 😁

Was sagen die anderen gehirschten dazu?

Viele Grüße

Dietmar - hat bei jeder Messung die drei Alditüten von Stelo im Kofferraum 😁 😎
PS: Der S60 liegt fast immer unter 6 Litern - ich kann also durchaus sparsam fahren 😉

Kann ich bestätigen, seit Hirsch gut einen Liter mehr bei ähnlicher Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von gelmac


Kann ich bestätigen, seit Hirsch gut einen Liter mehr bei ähnlicher Fahrweise.

Danke für die Info! Dann mache ich mir keine Sorgen über meinen Fahrstil 🙂

Viele Grüße

Dietmar

Ich fahre einen 9-3 2,3i mit Automatik ... als Säufer berüchtigt und das berechtigt. Tatsächlich sind die Verbrauchsschwankungen sagenhaft.

Bei reinem Stadtverkehr pendelt er um die 16 bis 17 Liter.

Mit sanftem Gasfuß und Tempo 110-120 liegt er bei 7,2 Liter.

Rekordwert: Tanken mit warmem Motor, danach 100 Kilometer Landstraße mit längerem Tempo-70-Abschnitt: 6,5 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von dlh


Grundsätzlich bin ich in diesem Thema mit Stelo einer Meinung!

Erstaunlich finde ich nur, dass mein Hirsch bei seeeehr entspannter Fahrweise im Drittelmix nie unter 9 Liter geht, sobald auch nur ein bisschen Stadtverkehr dabei ist!

Nein, ich brettere nicht von Ampel zu Ampel 😁

Was sagen die anderen gehirschten dazu?

Viele Grüße

Dietmar - hat bei jeder Messung die drei Alditüten von Stelo im Kofferraum 😁 😎
PS: Der S60 liegt fast immer unter 6 Litern - ich kann also durchaus sparsam fahren 😉

Ich habe einen FPT von Nordic

Verbrauch mit Stadtverkehr 9,5 Ltr.

Auf der BAB bis 150 7,9 Ltr

bei über 200 längere strecke gerne auch mal 17 ltr.

naja.. ich habe gemerkt ich fahre sehr stimmungsabhängig. wenn ich richtig wach und lustig auf die ab fahre, verdonner ich auch bestimmt 17 liter und mehr. (bmws ärgern usw, immer runter schalten und draufdrücken und sich drüber freuen) aber es geht ja auch psychologisch darum das man sich diesen spaß nicht mit einer dauernden umweltverschmutzung erkauft. so kann ich z.b. mit tempomat, wenn ich mal recht müde bin und keine lust aufs rasen habe, mit dem gleichen auto auch ohne anstrengung 6.x liter fahren. und 6.x liter sind schon ganz nah an den japanischen benzinsparwundern auf der autobahn. nur die können weder einen hänger ziehen, noch erschreckend schnell auf die 250km/h zusteuern.

Also in 6 Jahren 9-3 I 2,0t Automatik Cab. bin ich im Stadtverkehr nie unter 10,5 l gekommen. Mit 17" Felgen und bei zügiger Fahrweise waren es eigentlich immer irgendwas um 11l. Auch 13l waren möglich, wenn viel Stop & Go dabei war.

Auf der BAB gemütlich gefahren waren aber durchaus 8l die Norm.

Wie sagt man so schön: "Turbo läuft, Turbo säuft" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen