Verbrauch 740i E38
Hallo @ all,
ein Bekannter von mir möchte sich einen E38 740i kaufen. Kann mir einer von euch sagen mit welchem Verbrauch (Schlalter und Automat) er zu rechnen hat?
Danke vorab und Gruß
Der Cooper S
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LBN57
unterhaltung is die frage ; vor+ hinteraxe tiptop locker paar mile euro . keramik kat ca. 800 mal 2 super ! klima !!! 1250g R134a das ist auch nicht billig ! stossdamfer vorne ! ERG (bei BMW heisst membrane ) . ECHT FUR JUNGS :::::: LIEBER NE JUNFRAU !!!!!
?
Was hast Du da vorm Schreiben geraucht?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hempelssofa
Was hast Du da vorm Schreiben geraucht?
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hempelssofa
?Zitat:
Original geschrieben von LBN57
unterhaltung is die frage ; vor+ hinteraxe tiptop locker paar mile euro . keramik kat ca. 800 mal 2 super ! klima !!! 1250g R134a das ist auch nicht billig ! stossdamfer vorne ! ERG (bei BMW heisst membrane ) . ECHT FUR JUNGS :::::: LIEBER NE JUNFRAU !!!!!
Was hast Du da vorm Schreiben geraucht?
Egal was es war, es war eindeutig zuviel 😁
7 Liter mit nem E38, ja klar 😁
Ich wohne hier am Socken des Propheten und mein 535i (Handschalter E39).
Ist nur mit äußerster Liebe auf unter 10 Liter zu bekommen.
Im BC steht jetzt 9,9 Liter. (Wollen wir es für einen Moment glauben)
Ich fahre jeden Tag 22 km hin und 22 km zurück. Quasi nur durch den Wald
immer Tempo 70-100, eine einzige Ampel, die meist noch grün ist.
Selbst auf der Autobahn in Frankreich mit Tempomat schaffe ich keine unter
9 Liter Verbräuche.
In der Schweiz habe ich tatsächlich ("Dank 120er Limit"😉 8,7 Liter im
Schnitt auf der Autobahn. Aber dann ist es immernoch "nur" ein kleiner
5er mit "kleinem" 3.5er V8 und Handschaltung. Ein 740 schaffte niemals 7 Liter.
Vielleicht wenn man den Bordcomputer nach dem Anfahren resettet
und dann nachts mit 70-80 über die Autobahn schleicht und wirklich NIEMALS
anhalten muss. Aber selbst dann kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Extrem langsam zu fahren ist unsinnig.
Wer die Test unserer Auotmagazine liest, wird merken, für den Verbrauch sind 120 km/h besser.
Also mit der Serienbereifung (235/50 und 255/45 18) meines 744I E38 (Steptronic) fuhr ich bei gemütlichen 140km/h auf der Autobahn mit knapp 10 Liter/100km. Weniger ist wohl nicht möglich. Im Stadtverkehr brauche ich min. 15. Kaltfahrt ist mit diesem V8 eh nicht weit, paar 100m.
Aber bei Vollgas auf der Bahn bei 240/250, tröpfelt der Kraftstoff nicht mehr, er läuft wortwörtlich in den Brennraum. Naja 2 Tonnen, knapp 300 PS müssen gefüttert werden.
Ähnliche Themen
Seit wann gibt es einen 744i e38? 😁D
740i = 4,0l m60b40
744i= 4,4l m62b44
keine offiziele bezeichnung,aber man muss auch nicht päpstlicher sein als der papst^^
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
740i = 4,0l m60b40
744i= 4,4l m62b44keine offiziele bezeichnung,aber man muss auch nicht päpstlicher sein als der papst^^
aha oke hab ich garnicht gewusst hab gedacht das du dich verschrieben hast