Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Verbrauch 740i E38

Verbrauch 740i E38

Themenstarteram 18. März 2005 um 6:06

Hallo @ all,

ein Bekannter von mir möchte sich einen E38 740i kaufen. Kann mir einer von euch sagen mit welchem Verbrauch (Schlalter und Automat) er zu rechnen hat?

Danke vorab und Gruß

Der Cooper S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LBN57

unterhaltung is die frage ; vor+ hinteraxe tiptop locker paar mile euro . keramik kat ca. 800 mal 2 super ! klima !!! 1250g R134a das ist auch nicht billig ! stossdamfer vorne ! ERG (bei BMW heisst membrane ) . ECHT FUR JUNGS :::::: LIEBER NE JUNFRAU !!!!!

?

Was hast Du da vorm Schreiben geraucht?

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

also bei normaler fahrt musse mit 13-14 litern rechnen!

am 18. März 2005 um 9:53

Also den Schalter kannste mit 13L im Schnitt fahren, da musste aber das Pedal streicheln. Die Automatik Version nimmt bestimmt 2L mehr. Wenn man Gas gibt sind 17-18L auch kein Problem. Den Schalter hat ein Freund von mir, aus 1.Hand von seinem Vater übernommen. Hat nun 320000km drauf, mit erster Kupplung. Die is allerdings bald fällig, Getriebe is auch nicht mehr ganz einwandfrei. Ansonsten problemloses Auto. Beim Automatik würde ich drauf achten einen mit 4,4L Hubraum zu nehmen, der hat mehr Durchzug.

Der 4.4l Steptronic braucht bei gemütlicher und vorausschauender Autobahnfahrt (120-140km/h) etwas mehr als 10 Liter. Ab 150km/h kannst Du dann im Prinzip pro 10km/h einen knappen Liter mehr dazurechnen.

Im Stadtverkehr hingegen säuft das Auto grauenhaft. Bei warmem Motor kaum unter 16 Liter, bei kalten locker über 20... Sind halt auch gute 2 Tonnen die da in Bewegung gesetzt werden müssen.

Habe die letzten 100tkm jeweils die nachgetankte Menge aufgeschrieben und bei 20% kalt Stadt und 80% Autobahn einen Durchschnittsverbrauch von etwas mehr als 11.5 Liter errechnet.

 

Gruss

Dominik

Also ich brauche bei Land/Stadt-Mischung ca. 14-16Ltr. Autobahn ca. 11-14Ltr.

Aber mit Anhänger laufen 26 Ltr. rein! :) Das kommt wohl daher weil man mit dem 4,4 l genauso schnell anfahren kann wie ohne Anhänger auch! :) *LOL*

am 29. Juli 2012 um 14:08

Hallo,

ich fahre einen 740IL von 1997. Auf der Autobahn braucht er mindestens 7 Liter. Da ich am Tag 100km Autobahn fahre um an die Arbeit und wieder nach Hause zukommen. Um einen Verbrauch von 7 Liter zu erreichen, muss ich nicht nur Vorrausschauend fahren und wenig bremsen, sondern auch den Fuß vom Gaspedal halten. Bei einer ruhigen Fahrweise mit 110km/h ist dieser Verbrauch erreichbar. Emittelt habe ichden mit volltanken des Tanks, an die Arbeit und nach Hause, dann wieder vollgetankt. Der Verbrauch da war 7,6 Liter, aber mit vollem Tank. Also unnötiges Gewicht. Der Motor zieht in der Stadt auch nicht mehr als 10 Liter. Der Motor kommt garnicht dazu hoch zu drehen. Höchstens 1100 U/min. Wenn ich meinen 740il auf der Autobahn rannnehme,also 250km/h und mer braucht er 19Liter bei en Umdrehung von ca. 5500 U/min.

Gruß Denns

www.123Website.de/E38-740IL

am 29. Juli 2012 um 15:06

Man kauft sich doch keinen 740i um damit 7-Liter-Verbräuche zu realisieren? Selbst mit meinem 520iA sind 7 Liter das absolute Minimum und dann würde ich mich selbst als Belästigung der anderen Teilnehmer bezeichnen.

Wenn man so einen Wagen normal bewegt, ohne großen Kaltstartanteil und mit vorausschauender Fahrweise wird man im Drittelmix 12-14 Liter benötigen.

Manche werden ihn mit 90 Km/H über die Autobahn schieben, um 7-8 Liter im Display stehen zu haben und der andere prescht ihn mit 25 Liter durch die Innenstadt.

Realistisch sind 12-14 Liter.

am 30. Juli 2012 um 13:15

Bin selbst Jahrelang in dem 740i unterwegs gewesen und unter 11 Liter ist da im Schnitt mMn nix zu machen :-)

520 ist auch kein Maßstab. Muss fast soviel Auto mit halb soviel Motor schleppen. Logisch, dass der dasselbe verbraucht.

Ich weiß, wovon ich rede.

am 30. Juli 2012 um 16:37

Sollte auch kein Maßstab sein. Der 740i wird in keinem Fall weniger verbrauchen.

Wenn man ihm mit Tempomat 100 Km/h über die AB rollen lässt, stehen sicherlich 8-9 Liter da. Aber dann würde ich mir keinen 7er zulegen, sondern lieber einen Clio!

Artgerecht bewegt wird das Ding 12-14 Liter nehmen. Alles andere ist unrealistisch.

Zitat:

Original geschrieben von E38-740IL

Hallo,

ich fahre einen 740IL von 1997. Auf der Autobahn braucht er mindestens 7 Liter. Da ich am Tag 100km Autobahn fahre um an die Arbeit und wieder nach Hause zukommen. Um einen Verbrauch von 7 Liter zu erreichen, muss ich nicht nur Vorrausschauend fahren und wenig bremsen, sondern auch den Fuß vom Gaspedal halten. Bei einer ruhigen Fahrweise mit 110km/h ist dieser Verbrauch erreichbar. Emittelt habe ichden mit volltanken des Tanks, an die Arbeit und nach Hause, dann wieder vollgetankt. Der Verbrauch da war 7,6 Liter, aber mit vollem Tank. Also unnötiges Gewicht. Der Motor zieht in der Stadt auch nicht mehr als 10 Liter. Der Motor kommt garnicht dazu hoch zu drehen. Höchstens 1100 U/min. Wenn ich meinen 740il auf der Autobahn rannnehme,also 250km/h und mer braucht er 19Liter bei en Umdrehung von ca. 5500 U/min.

Gruß Denns

www.123Website.de/E38-740IL

selten so gelacht ;)

am 22. August 2012 um 16:52

7 Liter??? auf 100KM

wohl eher 7KM pro Liter ;-)

bled , BMW steht für Bayern erstmal ! Die sind geizig ! http://en.wikipedia.org/wiki/BMW_7_Series_%28E38%29

unterhaltung is die frage ; vor+ hinteraxe tiptop locker paar mile euro . keramik kat ca. 800 mal 2 super ! klima !!! 1250g R134a das ist auch nicht billig ! stossdamfer vorne ! ERG (bei BMW heisst membrane ) . ECHT FUR JUNGS :::::: LIEBER NE JUNFRAU !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von LBN57

unterhaltung is die frage ; vor+ hinteraxe tiptop locker paar mile euro . keramik kat ca. 800 mal 2 super ! klima !!! 1250g R134a das ist auch nicht billig ! stossdamfer vorne ! ERG (bei BMW heisst membrane ) . ECHT FUR JUNGS :::::: LIEBER NE JUNFRAU !!!!!

?

Was hast Du da vorm Schreiben geraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen