Verbrauch 530D
Hallo zusammen,
nachdem ich die Suchfunktion benutzt habe, aber keine passenden Infos zu meiner Frage gefunden habe, mach ich mal dieses Thema auf.
Ich fahre einen 530D EZ 04/10. Ich habe ihn vor einem Monat mit 11000km gekauft. Mittlerweile bin ich weitere 2500km mit WR 18" 245 Reifen gefahren.
Jetzt meine Frage: Bislang bin ich ca. 30% AB, 30 Überland und 40% Stadt gefahren.
Die Stadttouren starten oft mit kaltem Motor. Auf der Autobahn fahre ich 160 im Schnitt. Der Durchschnittsverbrauch lieg im Mix bei 10L.
Mir ist schon klar, dass die 245 Pferdchen gefüttert werden müssen, allerdings finde ich den Verbrauch etwas hoch.
Wie hoch ist eurer Verbrauch so im Durchschnitt?
Danke im Voraus
Tom
Beste Antwort im Thema
http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Hier hast du gleich den Verbrauch von 21 Leuten.
Schönen Abend noch ;-)
101 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 1. November 2020 um 09:37:13 Uhr:
Ich nehme heute den 330d mit, aber nächsten Sonntag kann ich ja mal meine Fahrt loggen und Screenshots vom BC posten. Und mal n paar Verbräuche bei bestimmten Geschwindigkeiten nehmen. Aber richtig eben ist die Autobahn auch im Norden nie, also nie ganz vergleichbar.Ich auch aber 7.5 bei 130 kommt mit xDrive hin.
Also ich hab kein x drive.
Also ich hatte vor 2 Wochen mit 4 Mann a 90 bis 100 kg Gewicht plus Gepäck und gib ihm über 300 km A5 und A4 ( bei Tempolimit natürlich das erlaubte Gefahren) am Ende 8,8 l. Und da waren auch 240 dabei .
Mit Frau und Kind 1000 km im Sommer mit im Schnitt 120 - 150 km/h , Dänemark 130 km/h Tempomat waren es 6,2 Liter .
Also 7,5 bei konstant 130 ist zuviel. Allerdings ist meiner täglich auf der Bahn und dementsprechend frei " gefahren, also kaum Kurzstrecke.
Moin.....bei mir seit 28Tkm ....8,17 im Schnitt....Landstrasse, Autobahn, Stadt, Standheizung....Xdrive 06/2015...passt schon
F11 530d ohne X aus 08/2015, km-Stand jetzt ca. 149 Tkm.
Hier im Süden (Schweizer Grenze bei Basel) über rund 60000km im Durchschnitt 8,94 L/100km.
Dabei fast nur Langstrecke AB mit ordentlich (!) zuügiger Fahrweise (artgerecht 😁))... je schneller desto besser, aber immer unterhalb der "Führerscheingrenze" 😁
Auffällig:
1. Oben im Norden (Flensburg) verbraucht das Auto im Schnitt einen ganzen (!) Liter weniger als hier unten.
2. Egal ob langsam und zurückhaltend oder sehr schnell und offensiv gefahren... Verbrauch nahezu gleich (immer deutlich über 8L hier, oben in FL über 7L.
3. Auch bei 200km/h oder mehr geht der Schnittverbrauch an der Säule fast nie (über eine Tankfüllung) über 9,3 L. Das ist das Coole am Diesel 😁
Soll heißen:
Verbrauch auffällig konstant und fast unabhängig von der Fahrweise.
Interessant, gell?
Gruß
k-hm
Ähnliche Themen
Verbrauch unabhängig von Fahrweise ist Schwachsinn. Ich kann eine Strecke, wenn es die Umgebung zulässt, mit 12L oder mit 6,8L fahren, abhängig von meiner Fahrweise.
Zitat:
@HelfDirSelber schrieb am 4. November 2020 um 16:05:44 Uhr:
Verbrauch unabhängig von Fahrweise ist Schwachsinn. Ich kann eine Strecke, wenn es die Umgebung zulässt, mit 12L oder mit 6,8L fahren, abhängig von meiner Fahrweise.
Mein Auto ist nicht schwachsinnig, dazu hat es zu wenig Intelligenz 😁
Natürlich hängt der Verbrauch von der Fahrweise ab.
Was ich meine:
Wenn ich es mal sehr ruhig angehen lasse, sinkt der Verbrauch, klar.
Aber eben nicht viel.
Der Verbrauchs-Unterschied zwischen ruhiger Überlandfahrt und Stoff auf der Autobahn ist viel kleiner als erwartet.
Ich sage ja:
200km/h Dauertempo AB => 9.3 - 9,5 L/100km
100km/h Landstraße => 8,0 bis 8,5 L/100km
Unter 8 komme ich nur im Norden, nicht hier im Süden.
War immer so.
Zuerst dachte ich, der Wagen säuft.
Tut er aber nicht, sonst wäre der AB- Verbrauch höher.
AB ist eben artgerecht 😁
Gruß
k-hm
Bei 100kmh auf Landstraße habe ich einen Verbrauch von 5,4L. Auf der Autobahn, wenn ich alles auf Sport stelle und gib ihm, liegt der Verbrauch bei 12L. Mehr als Faktor 2 dazwischen. Allerdings ist das Verhältnis von Verbrauch zu Geschwindigkeit weniger exponentiell als es bei einem Benziner ist. Da stimme ich dir zu. Mit einem Benziner macht mir schnell fahren auf langen Strecken auf Grund des hohen Verbrauchs keinen Spaß.
Also jetzt komme ich nicht mal mehr unter 8l und ich fahre nicht sportlich an oder sonstiges auf der Autobahn auch maximal 140
Stadtverkehr hab ich garkeine
Nur über Landstraße 2km auf die Autobahn
5,7l nur Landstrasse 70km zur Arbeit hin und zurück täglich.
Urlaubsfahrten mit 3 Personen ca 6,5l bei 130-150kmh
fahre nur BP Ultimate aus Polen :-)
Zitat:
@ambermind schrieb am 6. November 2020 um 12:48:43 Uhr:
5,7l nur Landstrasse 70km zur Arbeit hin und zurück täglich.
Urlaubsfahrten mit 3 Personen ca 6,5l bei 130-150kmh
fahre nur BP Ultimate aus Polen :-)
Solche muss ich immer überholen, 89 km/h auf Landstraße nervt mich....
Ich fahre 110 und über solche Bubis kann ich nur milde lächeln....
Zitat:
@orbit1 schrieb am 7. November 2020 um 14:36:58 Uhr:
Zitat:
@ambermind schrieb am 6. November 2020 um 12:48:43 Uhr:
5,7l nur Landstrasse 70km zur Arbeit hin und zurück täglich.
Urlaubsfahrten mit 3 Personen ca 6,5l bei 130-150kmh
fahre nur BP Ultimate aus Polen :-)Solche muss ich immer überholen, 89 km/h auf Landstraße nervt mich....
Solche sind aber schon erwachsen und versuchen 70km Arbeitsweg günstig hinzubekommen.
Weil zu verschenken hat ja keiner was.
Zitat:
@dieko e34 schrieb am 7. November 2020 um 19:51:52 Uhr:
Zitat:
@orbit1 schrieb am 7. November 2020 um 14:36:58 Uhr:
Solche muss ich immer überholen, 89 km/h auf Landstraße nervt mich....
Solche sind aber schon erwachsen und versuchen 70km Arbeitsweg günstig hinzubekommen.
Weil zu verschenken hat ja keiner was.
...na dann einen Lupo dafür....530 und günstig/sparen passt irgendwie nicht
Also hat keiner eine Ahnung wieso der Verbrauch auf einmal so hoch ist?
Hab mir jetzt ein Auslesegerät gekauft und rheingold runtergeladen
Kommt hoffentlich Montag mal endlich an...
Zitat:
@orbit1 schrieb am 8. November 2020 um 13:01:08 Uhr:
Zitat:
@dieko e34 schrieb am 7. November 2020 um 19:51:52 Uhr:
Solche sind aber schon erwachsen und versuchen 70km Arbeitsweg günstig hinzubekommen.
Weil zu verschenken hat ja keiner was....na dann einen Lupo dafür....530 und günstig/sparen passt irgendwie nicht
Vielleicht will man ja in einem großen Fahrzeug, komfortabel und geräuschgedämmt günstig fahren?