Verbrauch 350 CDI - 265 PS
wie ist der Verbrauch bei Kurzstreckenfahrten ?
Beste Antwort im Thema
@ popeye
es geht doch gar nicht darum, ob... "man sparen will"... oder... "80.000-euro-auto. da muss auch geld für sprit da sein"
--> es geht um ANSPRUCH und REALITÄT.
ok.
einer der vorposter hier beschrieb ja "7,4 liter" --- das ist GUT 🙂
auch 8,5 liter fänd ich persönlich noch --- OK.
aber 11 liter...
da hätte ich persönlich das bedürfnis, das blue-efficiency-label abzuknibbeln und es herrn zetsche in die gesässtasche (AUFRECHT) zu stecken.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Mein Tipp: Dem Händler ist da ein kleiner Flüchtigkeitsfehler unterlaufen, als er das Datum der EZ angegeben hat, und wir haben es mit einem 350 CDI aus 04/2011 zu tun (damit passen TFL und Leistungsangabe auch ohne mysteriöse Umbauten).
Das wäre dann traumhaft und die beste Variante!!
Danke an alle ich werde mir den Wagen mal ansehen und hoffe das es nur ein Fehler der EZ ist!!
Zitat:
Original geschrieben von Bomber-hst
Das wäre dann traumhaft und die beste Variante!!Zitat:
Original geschrieben von John-John
Mein Tipp: Dem Händler ist da ein kleiner Flüchtigkeitsfehler unterlaufen, als er das Datum der EZ angegeben hat, und wir haben es mit einem 350 CDI aus 04/2011 zu tun (damit passen TFL und Leistungsangabe auch ohne mysteriöse Umbauten).Danke an alle ich werde mir den Wagen mal ansehen und hoffe das es nur ein Fehler der EZ ist!!
Zur Info: Mein Post ist gerade nochmal von mir bearbeitet worden. Check das doch mal kurz, was ich da geschrieben habe und schau in den Link.
Hallo Gemeinde,
motiviert durch dieses Thema habe ich mal im KI auf den Verbrauch geschaut, was mich
sonst nicht so wirklich interessiert. Ich habe einen sehr kurzen Weg zur Arbeit und
die restlichen Strecken sind überwiegend Bundes- und Landstraßen.
Autobahnen sieht unser Großer eher selten. Den Schub brauche ich auch eher
zum flott überholen als zum "Langstreckenfliegen".
Das KI ab letztem Reset sagt mir: 7567 km, 190 h, 40 km/h und 9,2 l/100.
Ich bin damit absolut zufrieden ! Insbesondere wenn ich bedenke, das andere
Fahrzeuge die vielleicht die Hälfte wiegen mit 6 bis 7 l angegeben sind ( im Test !!!)
Gruß
Stevie57
Hallo. Alter Thread aber mich würde trotzdem interessieren ob bei mir irgendwas nicht Ordnung ist mit Fahrzeug. Mir geht es nicht um sparen und nicht leisten können, falls die schlauen sprüche gleich kommen. Es geht mir nur darum ob ich noch was tauschen kann das er einen optimalen Verbrauch hat. Wie kann es sein das der e350cdi bei 107km/h 5.6 Liter verbraucht ? Also viele fahren den selben Verbrauch im Schnitt wie ich 8.8Liter auf 100km
Aber viele fahren auch 6.xx
Ich habe ihn 2 Tankfüllungen mit Absicht mit einem sanften Gasfuß bewegt. Autobahn und Land max 120km/h und kaum Stadt. Habe 8.8 Liter. Wenn ich nicht auf den Verbrauch achte. 10.5 liter.
Ideen und Anregungen sind gerne Willkommen.
Fahrzeug: S212 350cdi 265ps
Luftfilter
Kraftstofffilter
Automatikgetriebeöl
Motoröl
Sind neu.
Kann es die Lambdasonde sein?
Ähnliche Themen
Auf den Verbrauch haben so viele verschiedene sachen Einfluss, da würde ich nicht von einem techn. Defekt ausgehen.
Fahrweg, Ausstattung, Allrad/Hintertadantrieb, Limo/Kombi, Reifen, Reifendruck, Berge/Flachland, Wetter, Fahrstil, Gewicht, Spur, usw. Ich liege bei durchnittlichen 9,3l aber fahre Kurzstrecke Stadt und Land zw. 20 und 25 km. Wenn ich längere Strecken fahre geht er auch runter.
Auch kommt es drauf an, ob am BC abgelesen oder errechnet. Gibt auch einige, die extra warm starten und eine günstige Strecke fahren und dann sagen... He meiner Verbraucht 4.x l/100km. Bin auch mal vom Brocken, nach Wernigerode gefahren und hatte 3.2l.
Bei mir hat das Thermostat dafür gesorgt, dass ich nen erhöhten Verbrauch hatte. Machte aber "nur" nen Liter aus.
Wie lange loggst du deinen Verbrauch schon mit? Mach es am besten mit errechnen oder z. B. SpritMonitor. Mein BC zeigt im Schnitt nen Liter weniger an.
Zitat:
@Neoxeded schrieb am 8. Juli 2020 um 12:36:40 Uhr:
Hallo. Alter Thread aber mich würde trotzdem interessieren ob bei mir irgendwas nicht Ordnung ist mit Fahrzeug. Mir geht es nicht um sparen und nicht leisten können, falls die schlauen sprüche gleich kommen. Es geht mir nur darum ob ich noch was tauschen kann das er einen optimalen Verbrauch hat. Wie kann es sein das der e350cdi bei 107km/h 5.6 Liter verbraucht ? Also viele fahren den selben Verbrauch im Schnitt wie ich 8.8Liter auf 100kmAber viele fahren auch 6.xx
Ich habe ihn 2 Tankfüllungen mit Absicht mit einem sanften Gasfuß bewegt. Autobahn und Land max 120km/h und kaum Stadt. Habe 8.8 Liter. Wenn ich nicht auf den Verbrauch achte. 10.5 liter.
Ideen und Anregungen sind gerne Willkommen.
Fahrzeug: S212 350cdi 265ps
Luftfilter
Kraftstofffilter
Automatikgetriebeöl
Motoröl
Sind neu.Kann es die Lambdasonde sein?
Wieviel km fahrst du autobahn am stück?!? Der Durchschnitt sinkt zwar mit leichem fuss aber du brauchst auch ein entsprechendes langes stück autobahn oder landstrasse
Wie @dausl schon schrieb - das ist von so vielen Faktoren abhängig. Aussagekräftig ist nur den Verbrauch über das gesamte Autoleben auszurechnen und zu dokumentieren.
Natürlich bekomme ich ihn im Idealfall auch mal unter 7 oder sogar unter 6 Liter - das ist doch aber unrealistisch! Ich dokumentiere ALLE Tankvorgänge in Spritmonitor. Und da ich meinen 350 BT 4matic T-Modell aus 09/2015 artgerecht bewege, habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von knapp 9,2l über die 40.000km die ich ihn bisher gefahren bin. Und da ist eine Spannbreite von 7,9 bis hin zu 11,0...
Also mein Verbrauch ist ermittelt und stimmt zu 100% mit BC über ein.
Ich fahre 500m 50km/h. Dann 6km überland. Ab da hat er knappe 75 Kühlwasser. Dann 18km Autobahn und 1km Stadtverkehr. 2 Ampeln. Hinweg 7.5 Liter. Rückweg 9 Liter.
Längere Strecke A2 Bielefeld bis Recklinghausen und zurück 140 maximal auch 8.8 Liter. Und immer nur sanft. Kein kickdown kein vollgas. Manche Strecken schaffe ich 7.5 aber im schnitt nie unter 8.8 und alles mit Kaltstart natürlich. Aber wenn man oben schaut.... über 500km mit 5.xx Liter ist krass.
Welche Temperatur kühlwasser hattest du bei deinem defekten Thermostat ?
Zitat:
@ipthom schrieb am 8. Juli 2020 um 13:47:59 Uhr:
Wie @dausl schon schrieb - das ist von so vielen Faktoren abhängig. Aussagekräftig ist nur den Verbrauch über das gesamte Autoleben auszurechnen und zu dokumentieren.
Natürlich bekomme ich ihn im Idealfall auch mal unter 7 oder sogar unter 6 Liter - das ist doch aber unrealistisch! Ich dokumentiere ALLE Tankvorgänge in Spritmonitor. Und da ich meinen 350 BT 4matic T-Modell aus 09/2015 artgerecht bewege, habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von knapp 9,2l über die 40.000km die ich ihn bisher gefahren bin. Und da ist eine Spannbreite von 7,9 bis hin zu 11,0...
Okay solche Momentaufnahmen sind uninteressant. Aber ich rede von dem einen Foto mit 500km 107km/h durchschnitt und 5.6 liter. Also wenn du auch 9.2 und das mit blutec dann bin ich beruhigt.
Zitat:
@Neoxeded schrieb am 8. Juli 2020 um 13:55:34 Uhr:
Zitat:
@ipthom schrieb am 8. Juli 2020 um 13:47:59 Uhr:
Wie @dausl schon schrieb - das ist von so vielen Faktoren abhängig. Aussagekräftig ist nur den Verbrauch über das gesamte Autoleben auszurechnen und zu dokumentieren.
Natürlich bekomme ich ihn im Idealfall auch mal unter 7 oder sogar unter 6 Liter - das ist doch aber unrealistisch! Ich dokumentiere ALLE Tankvorgänge in Spritmonitor. Und da ich meinen 350 BT 4matic T-Modell aus 09/2015 artgerecht bewege, habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von knapp 9,2l über die 40.000km die ich ihn bisher gefahren bin. Und da ist eine Spannbreite von 7,9 bis hin zu 11,0...Okay solche Momentaufnahmen sind uninteressant. Aber ich rede von dem einen Foto mit 500km 107km/h durchschnitt und 5.6 liter. Also wenn du auch 9.2 und das mit blutec dann bin ich beruhigt.
Genau... Ich bin häufig auf lange Strecken unterwegs. Wenn ich mich „entspanne“ fahre ich mit Distronic auf 160. Ansonsten geht es durchaus auch schneller... Aber immer nur dort, wo es auch erlaubt ist. Ich schleiche also nicht.
@Neoxeded hast Du auch 4matic? Das macht bestimmt einen Liter auf 100km aus.
Im Übrigen stimmt die Anzeige im BC bei mir nicht mit dem errechneten Verbrauch überein. Der BC ist etwa 0,5l besser 😉
Wassertemperatur sollte immer um die 90 Grad sein, bei mir war er immer unter 80 und ging im Stand leicht hoch, blieb aber unter 80.
Zitat:
@dausl schrieb am 8. Juli 2020 um 14:10:58 Uhr:
Wassertemperatur soll immer um 90 Grad sein, bei mir war er immer unter 80 und ging im Stand leicht hoch, blieb aber unter 80.
Okay gut zu wissen. Bei mir ist es auch 78 und bei schneller Fahrweise 82.
Habe kein 4Matic
Erstmal machst du das Thermostat solange er die Betriebstemperatur nicht erreicht hat feuert er nunmal mehr durch
Er schaltet auch nochmal anders wenn er sein Temperaturverhalten wieder im Griff hat.
Und mit deinem Partikelfilter hattest du doch auch Probleme? Wie hast du das gelöst?
Der 350 Blue Efficiency ist komplex aufgebaut um den Verbrauch zu senken Thermostat ist steuerbar
Lichtmaschine ebenfalls und die wasserpumpe auch.
Schwache Batterie = mehr verbrauch
Thermostat defekt = mehr Verbrauch
Und die Bremsen an der Vorderachse neigen zum
Festgammeln unter den Führungshülsen des Bremssattels = mehr Verbrauch + Radlagerschäden
Na dann würde ich mal da schauen. Entweder Thermostat oder Temperatursensor. Habe damals 110€ bezahlt mit MB100 und 60% Eigenanteil für das Ersatzteil.
Edit: der DPF Regeneriert auch nur, wenn die Temperatur passt.
Hab kein Dpf mehr. Habe es erstmal so gelöst. Also auch keine regenerationen mehr. Mache mal Thermostat und schaue ob sich da was ändert. Bremsen sind 6 Monate alt vorne. Habe es aber selber nicht gewechselt. Thermostat gibt es immer nur noch Original oder ? 180€