Verbrauch 350 CDI - 265 PS
wie ist der Verbrauch bei Kurzstreckenfahrten ?
Beste Antwort im Thema
@ popeye
es geht doch gar nicht darum, ob... "man sparen will"... oder... "80.000-euro-auto. da muss auch geld für sprit da sein"
--> es geht um ANSPRUCH und REALITÄT.
ok.
einer der vorposter hier beschrieb ja "7,4 liter" --- das ist GUT 🙂
auch 8,5 liter fänd ich persönlich noch --- OK.
aber 11 liter...
da hätte ich persönlich das bedürfnis, das blue-efficiency-label abzuknibbeln und es herrn zetsche in die gesässtasche (AUFRECHT) zu stecken.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diding
Aber teurer im Kauf.😁Zitat:
Original geschrieben von Chephren_71
Naja, vielleicht weil auch Dieselfahrer bisweilen auf Kurzstrecken im Stadtverkehr angewiesen sind.
Außerdem ist doch die generalisierte Überzeugung, Diesel = Langstrecke = wirtschaftlich und Benzin = Kurzstrecke = wirtschaftlich mittlerweile antiquiert.
Bei zahlreichen Vergleichstests hat sich gezeigt, daß sich viele Diesel-Modelle auch bei geringen jährlichen Laufleistungen lohnen, respektive nicht teurer sind als ein vergleichbarer Benziner.
Was gesamtwirtschaftlich wie gesagt nicht nachteilig sein muß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von diding
Aber teurer im Kauf.😁
Wieso teurer im Kauf?
Hier geht es doch um E350 CDI mit 265 PS, der kostet nackt 51.700 Euro
Ein vergleichbarer Benziner ist für mich der E350CGI mit 292 PS, der ist rund 1000 Euro teurer.
Dabei ist der Diesel nicht nur preiswerter und sparsamer, er beschleunigt auch noch besser.
Um beim Kauf eines Benziner Geld zu sparen, muss man dann schon auf den 204 PS E250 CGI ausweichen...
Der Motor ist aber auch veraltet. Es kommt ja ein neuer 350er mit 306 PS der hat mit Sicherheit bessere Beschleunigungsdaten. Der CLS hat ja schon beide neue der Benziner braucht 6,1 der Diesel 6,2 Sekunden von 0-100 😛 Verbrauch wird mit Sicherheit auch weniger.
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Der Motor ist aber auch veraltet. Es kommt ja ein neuer 350er mit 306 PS der hat mit Sicherheit bessere Beschleunigungsdaten. Der CLS hat ja schon beide neue der Benziner braucht 6,1 der Diesel 6,2 Sekunden von 0-100 😛 Verbrauch wird mit Sicherheit auch weniger.
Werksangabe von 0 - 100 km/h ist - wie Du völlig richtig schreibst - 6,2 Sekunden für die Limousine.
Das sollte doch genug sein, um locker im Stadtverkehr mitzuschwimmen, oder?
Wo will man denn mit noch mehr Beschleunigung hin?
Auf die Nordschleife?
Ähnliche Themen
Zitat:
Das sollte doch genug sein, um locker im Stadtverkehr mitzuschwimmen, oder?
Wo will man denn mit noch mehr Beschleunigung hin?
Auf die Nordschleife?
Mehr geht immer und macht Spaß...
Er verbraucht aber auch ein wenig mehr.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chephren_71
Werksangabe von 0 - 100 km/h ist - wie Du völlig richtig schreibst - 6,2 Sekunden für die Limousine.Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Der Motor ist aber auch veraltet. Es kommt ja ein neuer 350er mit 306 PS der hat mit Sicherheit bessere Beschleunigungsdaten. Der CLS hat ja schon beide neue der Benziner braucht 6,1 der Diesel 6,2 Sekunden von 0-100 😛 Verbrauch wird mit Sicherheit auch weniger.
Das sollte doch genug sein, um locker im Stadtverkehr mitzuschwimmen, oder?
Wo will man denn mit noch mehr Beschleunigung hin?
Auf die Nordschleife?
Es ging halt nur um den Vergleich den du gemacht hast. Alten gegen neuen Motor. Klar mir reicht auch meine jetzige Leistung aber mehr Leistung bei weniger Verbrauch, hört sich doch gut an 😁
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Wieso teurer im Kauf?Zitat:
Original geschrieben von diding
Aber teurer im Kauf.😁
Hier geht es doch um E350 CDI mit 265 PS, der kostet nackt 51.700 Euro
Ein vergleichbarer Benziner ist für mich der E350CGI mit 292 PS, der ist rund 1000 Euro teurer.
Dabei ist der Diesel nicht nur preiswerter und sparsamer, er beschleunigt auch noch besser.Um beim Kauf eines Benziner Geld zu sparen, muss man dann schon auf den 204 PS E250 CGI ausweichen...
Du hast Recht, ich war noch bei "früher", da war der Diesel teurer als der Benziner. Ich bin eingefleischter Dieselfahrer und habe auf Grund der hohen Kilometer, des niedrigeren Verbrauchs der und geringeren Tankkosten am Ende immer weniger bezahlt als ein Benziner bei fast gleichen (Fahr)komfort.
mfg
diding
Hallo,
ich möchte nochmals auf den Verbrauch der 265PS Maschine zurück kommen.
Die hier angegebenen Werte decken sich mit den meinen. Für mich bleibt aber noch die Frage, ob die ermittelten Verbräuche durch den Bordcomputer oder durch die tatsächlich getankte Menge entstanden sind.
Bei meinem 350CDI T gibt es eine Abweichung von ca. 1,5l zu Gunsten des BC.
Dass der Verbrauch über die Tankquittungen ermittelt höher liegt, hatte ich bei all meinen 210 und 211ern ebenfalls beobachten können.
Kleine Anmerkung zur Verbrauchsdiskussion:
Ob der Wagen 8l/100km oder aber 12l/100km bei heutigen Dieselpreis von 1,40 € zieht, ergibt bei angenommenen 30 000km/ Jahr eine Mehrkostensumme von 1680 € / Jahr.
Das diese "E"-Neuwagen aber mind. 20 000 €/ Jahr Abschreibung im ersten u. zweitem Jahr( fast das gleiche) haben, wird stillschweigend übersehen.
Das ganze resultiert eben aus den sofort sichtbaren Kosten, wenn der Tankschlauch rausgezogen wird.
Das hier das zwölffache an Kosten entsteht ... sollte nur ein kleiner Denkanstoß sein.
Fazit:
Nicht die Freude an diesem schönen Fhrzg. verderben lassen.
Hallo zusammen,
wer sich für den Verbrauch interessiert, wird auch fündig unter:
http://www.spritmonitor.de/.../262-E-Klasse.html?...
Hier liege ich derzeit mit 7,9 l/100 km noch an der Spitze der Liste und das mit Autobahn-, Landstraße- und Stadt-Verkehr gemischt. Und das bei zügiger aber vorausschauender Fahrweise.
Auf jeden Fall ist der Verbrauch gegenüber dem 231 PS Vorgänger-Motor leicht gesunken.
mangustator (feschi)
hab gestern die 5000KM geknackt, und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,8L
(E 350 CDI 4Matic)
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
hab gestern die 5000KM geknackt, und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,8L
(E 350 CDI 4Matic)
Also ich finde einen Verbrauch von über 8 für den Diesel einfach zu hoch. Dann kann ich ja gleich einen Benziner ordern.
gugst du auf meinen Benziner
hier.
Da habe ich dann wenigstens kein Dieselnageln, kein Freibrennen...nochwas?
Da der Dieselpreis ja teils gleich dem Benzinpreis ist/war, hat ja der Diesel dann kaum noch einen Vorteil.
Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Da der Dieselpreis ja teils gleich dem Benzinpreis ist/war, hat ja der Diesel dann kaum noch einen Vorteil.
Oder?
Eine ziemlich kühne Behauptung - Am letzten Montag hatte ich bei meiner Stammtanke einen Unterschied von 21 Eurocent Diesel vs. Benzin - macht für mich bei der getankten Menge von 59 Litern einen Preisvorteil von 12,39 Euro für eine Tankfüllung. Ganz abgesehen von den mehr gefahrenen Kilometern (geringerer Verbrauch) - das dürften nochmals geschätzte 10- 12 Euro sein.
Also für mich zumindet sieht das so aus als würde sich das durchaus lohnen.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Eine ziemlich kühne Behauptung - Am letzten Montag hatte ich bei meiner Stammtanke einen Unterschied von 21 Eurocent Diesel vs. Benzin - macht für mich bei der getankten Menge von 59 Litern einen Preisvorteil von 12,39 Euro für eine Tankfüllung. Ganz abgesehen von den mehr gefahrenen Kilometern (geringerer Verbrauch) - das dürften nochmals geschätzte 10- 12 Euro sein.Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Da der Dieselpreis ja teils gleich dem Benzinpreis ist/war, hat ja der Diesel dann kaum noch einen Vorteil.
Oder?
Also für mich zumindet sieht das so aus als würde sich das durchaus lohnen.
Ja zur Zeit ist das so.
Aber
hiergabs schon mal eine Situaltion, wo der eine Vorteil entfiel. Und einige Experten glauben, daß langfristig Diesel das Gleiche kostet wie Benzin. Begründet wird das mit immer größerer Nachfrage und Zulassung von Dieselfahrzeugen.
Dazu muß man auch noch den höheren Kaufpreis eines Dieselfahrzeugs berücksichtigen.
Aber selbstverständlich spielt auch noch das Streckenprofil und die eigene Fahrweise eine Rolle.
Unser user benzsport erzählte mir mal, daß er in B einen Verbrauch von ca. 10 Litern hat.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Also ich finde einen Verbrauch von über 8 für den Diesel einfach zu hoch. Dann kann ich ja gleich einen Benziner ordern.Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
hab gestern die 5000KM geknackt, und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,8L
(E 350 CDI 4Matic)
gugst du auf meinen Benziner hier .
...
schicke mal bitte einen Benziner 4Matic ins Rennen!
Danke