verbrauch 323 v6 gt
wäge gerade ab ob ich mir n 6 oder 4 zylinder holen soll!! das mache ich aber vom verbrauch abhängig!! also meine fragen:
was schluck der denn so?? is der sehr durstig??
98 Antworten
Hab meinen mit 206 000 gekauft. Er wurde allerdings Scheckheft gepflegt, ist unverbastelt und Langstreckenauto gewesen. Hab jetzt 224 000 drauf und der Motor macht einen guten Eindruck.
Bei diesem abgebildeten Fahrzeug schließe ich mich meinem Vorredner an. (Sieht irgendwie nach "aus der Disko raus und gleich mal zeigen, was da für Leistung dahinter steckt" aus. -meine Meinung)
KANN natürlich auch noch gut in Schuss sein.
Kenne einen, der hat seinen IMMER getreten. Nach 180 000 hat er das mit einem erhöhten Ölverbrauch bezahlt. Meiner dagegen (wie gesagt mit 224 000) mach diesbezüglich keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
@ Tino: Du mußt jetzt stark sein, aber Audi fängt da an, wo andere Automarken aufhören 😉
Ja, zu rosten! 😁
Hättest du ca einen Monat früher gefragt hättest du meinen
V6 haben können.
137000km, 03/95, alles außer Klima, minimale Fehlerchen
hab ihn für 3k in Zahlung gegeben.
Gruß
Cozmic
Zitat:
Ja, zu rosten!
Stimmt haargenau - wenn andere Autos längst wieder zu Staub warden - zeigen sich am Audi die ersten Pickelchen 😁
Einen verbastelten alten Wagen würde ich erst recht nicht nehmen. Mag der Motor noch halbwegs laufen, aber das Auto drumrum ist mit hoher Wahrscheinlichkeit stark verschlissen.
vg Steve
Ähnliche Themen
So so, wenn andere Autos schon zu Staub zerfallen, kriegt der Audi seine ersten Pickel... gibt mir zu denken: wie war das mit Audi-Qualität und Vollverzinkung? 🙂
Die hat der Xedos übrigens auch (Verzinkung, nicht Pickel). 1:1..... bääää 😁
Gruß,
Christian
Dein Xedos ist schon audi-geimpft, vergiß das nicht 😁
Da ist es gut möglich, daß er 40 Jahre rostfrei fährt..
vg Steve
Hi,
diesen aufgemotzten 323 V6 habe ich nun auch schon zich mal im Netz gefunden. Ich wohne in Nürnberg, ist nicht weit weg von dem Autohändler der ihn anbietet.
Habe lustigerweise grad ein ähnliches Problem. Mein alter Audi 80 Typ 89 B3 mit so ziemlich allen Sportextras dies von Audi damals gab steht in der Werkstatt und der Motor will einfach nicht mehr laufen. Mein Vater hat mir das Auto geschenkt und ausgerechnet etz läuft er nicht mehr.
Stehe auch vor der Entscheidung ob sich eine Reparatur noch lohnt oder ich mir gleich ein neueres Auto kaufen soll das noch besser in schuss ist. Der 323F im allgemeinen ist da auch meine einzige Alternative zum Audi. Hab mich auf diese beiden eingeschoßen weil:
5 Türen müssen sein.
Sportliche Optik
Gute Fahrleistung
Preislich noch ihm Rahmen (bin noch Azubi)
Falls die Werkstatt den tot des guten 2.0E melden sollte der grad mal knapp 150.000 drauf hat werd ich mir wohl mal ein paar 323F´s ansehen. Auch ganz in der Nähe währe dieser hier:
Click mich
Was meint ihr dazu von den Eckdaten her gesehen? Falls er noch gut in schuss sein sollte. Soweit man auf dem Bild sieht ist nur hinten die Heckschürze dazu gebastelt.
Mit freundlichem Gruß
André H.
P.S.
Geteiltes Leid ist halbes Leid oder wie war das^^
haha genau das gleiche hab ich au!! hab mich au auf den mazda 323 F eingeschossen weil der doch sportlicher ist als der xedos!! aber ich will den 2liter v6 haben!! hach der geht sicher gut ab!! man man man will den unbedingt mal probefahren!!*wie ein kleines kind freu*