Verbrauch 320 CDI von eurem

Mercedes GLK X204

Hallo,

an alle die hier schon einen so schönen 320er fahren. Ich habe da mal ne Frage was euer so verbraucht. Ganz allgemein, mich interessiert nähmlich nicht was

Prospekte aussagen und Tests schon garnicht.
Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Ich muß jetzt mal ne Lanze für Mercedes brechen, ich komme aus dem BMW Lager und hatte vorher den 123d ( Biturbo Diesel 204PS ). Ich fahre immer die selbe Strecke, hauptsächlich Landstraße :

Mit dem BMW 123d 107000 km / Durchnitt auf 100Km 6,9 Liter Diesel
GLK 320 CDI bisher 14000 km / Durchschnitt 9,3 Liter Diesel

das sind 2,4 Liter mehr bei 3 Liter Hubraum gegen 2 Liter von BMW, Allrad gegen Heckantrieb,Automatik gegen Handschalter, vom Gewicht des GLK gegen einen 1er und dem CW wert ganz zu schweigen.

Für diese Faktoren und das der BMW 2 Liter Diesel als der "beste" ( ählich wie der 250 CDI ) auf dem Markt gilt, schlägt sich der GLK 320 CDI wirklich wacker. Ich hatte mit mehr Verbrauch gerechnet und würde jederzeit wieder kaufen.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK



Leider ist meiner ein Diesel.
Wenn ich das mit dem Verbrauch gewusst hätte, hätte ich mir den 350er bestellt. Der verbraucht wie Du richtig schreibst sicherlich auch nicht mehr.
Bei Vollgas BAB über eine "längere Strecke" lässt meiner schon mal gerne rund 19 Liter durch.
Hey,
das kann nicht sein, habe jetzt 21 000 km mit 320 cdi Verbrauch 9,5
und wenn ich ihn auf der BAB drücke bei 12 Liter (nur bis 210 km/h
wegen den Reifen 50/50)

OK - Meiner hat das Sportpacket mit 20 Zöllern - da kann man auch mal konstant 230 bis 240 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK



Zitat:

Original geschrieben von Mercix


Das kann nicht sein da solltest du mal was prüfen lassen .

Mit meinem Auto ist sicherlich alles in Ordnung. Das Teil ist halt einfach nicht für einen konstant schnellen Fahrstiel ausgelegt (bis 120 ist der Verbrauch ja auch mehr als in Ordnung).
Ich habe diesbezüglich auch schon mit meinem Händler gesprochen.

fahrstiel..... schreibt man übrigens ohne e

FAHRSTIL...

mich regt hier langsam die wilde argumentation auf ...

aber mit der deutschen rechtschreibung hapert es...

ist nicht auf dich bezogen sondern allgemeine anmerkung...

ich schreibe im chat übrigens immer klein...

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK



Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Hey,
das kann nicht sein, habe jetzt 21 000 km mit 320 cdi Verbrauch 9,5
und wenn ich ihn auf der BAB drücke bei 12 Liter (nur bis 210 km/h
wegen den Reifen 50/50)

OK - Meiner hat das Sportpacket mit 20 Zöllern - da kann man auch mal konstant 230 bis 240 fahren.

Aha schneller ist deiner nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Mercix



Zitat:

Original geschrieben von mji


Auszug aus Online Bedienungsanleitung:

Das Offroad Fahrprogramm unterstützt Sie bei Fahrten im Gelände und bei Wasserdurchfahrten. Hierfür werden die Leistungsentfaltung des Motors und das Schaltverhalten des Automatikgetriebes angepasst. Zudem werden ein speziell auf Gelände abgestimmtes ABS, ESP® und ETS aktiviert.

Verwenden Sie das Offroad Fahrprogramm nicht auf verschneiten oder vereisten Straßen, oder wenn Sie Schneeketten montiert haben.

bzw:
http://www4.mercedes-benz.com/.../d13e11681.shtml
hier Kapitelüberschrift "Manuelles Fahrprogramm" da sind allerdings die Bildunterschriften teilweise falsch.
Ausserdem sieht man hin und wieder ein Bild, in dem es im Multifunktionsdisplay C/S und das Geländefahrprogramm gibt, was meiner Meinung nach so nicht existiert.

Gruß,
Michael

Also wie ich dich richtig verstehe ist es falsch beschrieben in der Bedienungsanleitung und du hast recht ?

Du ich kann dir das sagen wa sich im auto habe da interessiert es mich wenig was irgendwelche Wasserdurchfahrten sollen . Komm doch einfach mal vorbei und wir fahren ne Runde .

Hast du die Anleitung überhaupt gelesen? Glaub ich mal nicht... Und ganz sicher weiss ich ob auf meiner Taste neben dem Getriebewahlhebel nur M steht oder dieser M-C-S Kreisel.

Ausserdem hattest du die Frage welche Getriebeprogramme die Offroad version hat und da gehört nun mal das Programm der G-Taste dazu. Tut mir ja auch leid wenn du die nicht hast...

Wenn du schon nach einer Erklärung fragst weil du dein Handbuch nicht liest, dann maul mich nicht an wenn du das Ergebnis nicht magst.

Ähnliche Themen

Aktualisierung GLK 320 (350) CDI:
Gesamtfahrleistung seit Dezember 2008 = 26 TKm
Verbrauch über alles = 11,8 Liter

Also alles wie gehabt:
Wer viel BAB fährt (und das auch noch "zügig"😉 braucht mit dem Auto sehr viel Sprit (vor allem über 140).
Landstraße und Stadt sind absolut akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Aktualisierung GLK 320 (350) CDI:
Gesamtfahrleistung seit Dezember 2008 = 26 TKm
Verbrauch über alles = 11,8 Liter

Also alles wie gehabt:
Wer viel BAB fährt (und das auch noch "zügig"😉 braucht mit dem Auto sehr viel Sprit (vor allem über 140).
Landstraße und Stadt sind absolut akzeptabel.

Ja, das ist leider so, auch bei mir

Aktualisierung GLK 320 (350) CDI:

Gesamtfahrleistung seit Dezember 2008 = 30 TKm

Verbrauch über alles = 11,4 Liter

Aber in Frankreich fahre ich ihn um 9,0 Liter (Autobahn 130)

Zitat:

Original geschrieben von Mercix



Zitat:

Original geschrieben von mji


in der Offroad Version gibt es nur M und "kein M", was vermutlich C entspricht. Ausserdem gibt es mit der G-Taste noch ein anderes Schaltprogramm und weichere Gaskennlinie fürs Gelände...

Könntest du mir das mal bitte genauer erklären?

Ich verstehe das noch nicht so ganz: In der Betriebsanleitung heisst es:

C-S-M: Programmwahltaste bei Fahrzeugen ohne "Fahrdynamik-Paket mit Sport-Fahrmodus"*

M: Programmwahltaste bei Fahrzeugen mit "Fahrdynamik-Paket mit Sport-Fahrmodus*"

Was ist denn das "Fahrdynamik-Paket mit Sport-Fahrmodus"??? Ist damit das Sportpaket Exterieur gemeint? Hat jemand von euch die Auswahlmöglichkeit C-S-M auch ohne Sportpaket Exterieur oder mit Offroad Paket????

Irgendwie ist das nicht sehr transparent und selbsterklärend...

Fahre ihn seit Anfang Mai, wenn man sehr vernünftig auf der Autobahn um die 120 bis 140 fährt bis 9 Ltr.
Ab 160 bis zum Schluß bei 230 benötigt er auch über 13 Ltr

Bei längerer Fahrt über 200 reichen die 13 Liter ab sicherlich nicht. Wenn ich am späten Abend über "unsere" tempounbeschränkte BAB fahre lässt der GLK schon mal rund 17 bis 18 Liter durch.
Das wird bei Deinem auch nicht anders sein.

das ist eine menge 15-17liter ??....viel zu viel. mein b200cdi verbraucht von 160-195 um die 8,5-9 liter.
Liegt an der masse oder am schlechten cw-wert, oder einfach beides 😁
Spass bei seite,das ist zu viel. ich denke der 250cdi wird um einiges weniger verbrauchen,weniger hubraum und 2zylinder weniger,macht eine menge aus.

Zwischen 160 und 190 würde ich eher auf 14 Liter schätzen.
Du hast aber natürlich recht - Der Verbrauch ist für das Auto definitiv zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Bei längerer Fahrt über 200 reichen die 13 Liter ab sicherlich nicht. Wenn ich am späten Abend über "unsere" tempounbeschränkte BAB fahre lässt der GLK schon mal rund 17 bis 18 Liter durch.
Das wird bei Deinem auch nicht anders sein.

Diese Verbrauchsangabe 17 bis 18 Liter stelle ich in Frage, der Durchschnitt liegt mit Sicherheit nicht da, denn ich habe mit 1700 kg am Hacken bei 110 km/h etwas über 13 Liter gebraucht.

Beim Momentanverbrauch am BC kann ich bei mancher Situation auch schon mal auf 50 Liter kommen 🙂

Ich kann am Abend meine Heimstrecke von der Arbeit (50km) regelmäßig "Vollgas" fahren (Teilweise sogar mit Tempomat bei 220) - und da lässt er die 17 bis 18 Liter durch - das ist absolut Fakt.

Beleg dafür ist ja auch mein (und Dein) Durchschnittsverbrauch von 11,9 Liter. Bei mir sind auch Strecken dabei, bei denen ich 130 auf der BAB fahre (Verbrauch ca. 8 bis 9 Liter).
In der Summe ist das dann schon plausiebel.

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Bei längerer Fahrt über 200 reichen die 13 Liter ab sicherlich nicht. Wenn ich am späten Abend über "unsere" tempounbeschränkte BAB fahre lässt der GLK schon mal rund 17 bis 18 Liter durch.
Das wird bei Deinem auch nicht anders sein.

Hallo,

sehe mal auf die momentane Verbrauchsanzeige!

Bin unlängst einen Passat-Variant 2.0TDI (= Leihwagen, dienstlich) gefahren, auf AB konst. 180 Km/h = BC-Anzeige stand auf 18,8 L. Auch nicht schwach 😰.

Was ich damit sagen will ist, nicht die gleichmäßig höhere Geschw. ist der Verbrauchstreiber, sondern das stete "angasen"(beschleunigen). Hier kann man ökonomischer fahren 😉.

Habe meinen 350cdi erst seit einer Woche,
900km - Verbrauch über alles 10,5l
Bundes- und Landesstraßen, sowie Autobahn....
bei nicht gerade zaghafter Fahrweise... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen